Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 19:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Badderie
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 11:57 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Sach ma Forum, öch glaub das ja wohl nöch!

Ich wollte heute die Batterie ausbauen um sie an der Werkbank zu inspizieren und zu laden. Muss dafür die ganze rechte Heckverkleidung ab?
Ich hab grad ne fiese Lungenentzündung am abklingen, die Garage ist nicht temperiert, wir haben Landwind (aus Russland!) und meine Diva ist doch ein Gespann! Rechte Seite schön zu gebaut.

Ich hab denn ersma aufn Starterknopf gedrückt. Kam nicht viel aber drehte, beim dritten Versuch: brumm.

Ich glaube, ich warte mit der Badderie zu bis Sommer wird. Ersma sehen, dass ich wieder warm werde.

:?

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 11:57 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Badderie
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 14:11 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Crazy Cow hat geschrieben:

Ich wollte heute die Batterie ausbauen um sie an der Werkbank zu inspizieren und zu laden. Muss dafür die ganze rechte Heckverkleidung ab?


Ja,das problem ist mir auch erst spät bewust geworden. Erst Gepäckbrücke
ab. Dann den Kofferträger auf der rechten Seite ab. Dann erst die Verkleidung.
Das selbe Spiel wenn man mal an eine Sicherung muß.
Hab dann gleich die Lade/Navibuchse und die Lithiumbatterie eingebaut und
jetzt erstmal 10 Jahre Ruhe.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 14:17 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Ich glaube, die 12 Volt Buchse am Motorrad wird auch meine nächste technische Änderung :D

http://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic- ... -6956.html

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 18:52 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
ich kann mit dem Gespann nicht in die Wohnung fahren, nicht mal in meine Werkstatt. Die Türen öffnen nur 1,60m. Insofern tät mir eine Steckdose nicht helfen.
Ich werd mal sehen, dass ich irgendwo ein 6qmm Kabel nach aussen ziehe, linke Moderseite an eine Schraube mit Plastekappe. Wie es in PKW neuerdings modern ist, die die Badderie hinten haben und den Moder vorn.
Dass man auch mal mit ner Notstartbadderie oder nem Überspielkabel bei kann.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 18:55 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
Divas sind neumodischer Kram.

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 19:06 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
rrichard hat geschrieben:
Divas sind neumodischer Kram.

rr


Das ist wohl so. Grad heute habe ich noch gedacht: Für ein Achsschenkelgespann wäre die alte F die bessere Wahl gewesen. Der Steuerkopf bei der F ist aber wirklich mau, obwohl er so solide aussieht, bzw. die Verbindung zum Schwingenlagerrohr. Ich musste mehrfach im Jahr die Streben nachstellen.

(Genau genommen: Schwinge gut, Steuerkopf gut, dazwischen ranzig. Das ist bei der Diva besser.)

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Badderie
Forum: Modell übergreifend
Autor: Crazy Cow
Antworten: 33
XV 750 Badderie und Starder
Forum: Modell übergreifend
Autor: Crazy Cow
Antworten: 32

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz