Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 16:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkrad schlackern ab 30km/h
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2007, 08:30 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mär 2006, 15:13
Beiträge: 28
Wohnort: Köln
Hallo Leute,

wenn ich mit meiner Diversion so ab 30km/h nur noch den Lenker mit einer Hand festhalte und zwar mit nur mit Daumen und Zeigefinger ganz leicht, fängt der Lenker an zu schlackern. D.h. ich könnte garnicht freihändig fahren (im übertriebenem Masse). Ist das normal oder stimmt da was nicht mit der Auswuchtung am Vorderrad ?


Gruss
Harry

_________________
XJ900 Diversion 4KM Bj.95


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 08:30 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2007, 10:37 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Mai 2006, 20:08
Beiträge: 654
Wohnort: Bielefeld
Hallo Harry,

es wäre hilfreich zu wissen, wieviel Deine Diva gelaufen hat, welche Reifen Du fährst und wie alt diese sind, ob noch genügend Profil drauf ist, und ob der Luftdruck passt.

Abgefahrene Reifen und / oder zu wenig Luftdruck sind häufig Auslöser für solche Übel. Neue Reifen wirken manchmal Wunder. :wink:

Erst wenn man die Reifen als Fehlerquelle ausschließen kann, würde ich die Suche weiter einkreisen.

LG
Dieter

_________________
Werkstätten können sowas nicht!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jun 2007, 11:33 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mär 2006, 15:13
Beiträge: 28
Wohnort: Köln
Hallo Dieter,

der Reifendruck vorne ist 2,4 bar.

Reifenprofil 2mm

Reifen Metzler M33 Laser

KM Stand 52.000 auf dem Tacho und Baujahr 1995.

Ich denke ich solle mal vorne einen neuen Reifen montieren lassen.

Wird dann ein Metzler M/C 58V TL Lasertec. Das Gegenstück hab ich hinten schon neu drauf.

Gruss
Harry

_________________
XJ900 Diversion 4KM Bj.95


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Jul 2007, 19:04 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Da ist die Antwort schon drin.
Der so genannte "Shimy-Effekt" tritt häufig bei relativ wenig Profiltiefe auf.
Den musst Du so wie so demnächst tauschen. Da ist das Wackeln auch wieder weg (bis zum nächsten mal) 8)

Gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 07:23 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Sep 2006, 14:24
Beiträge: 151
Wohnort: LKr. LAU
Wenn nicht: Lenkkopflager erneuern.
Meine Zora hatte das Problem auch bis vor kurzem.
Heftigstes Lenkerschlagen ab 30 km/h bis etwa 150 km/h, darüber hat die Radgeschwindigkeit das einigermaßen gedämpft (das war schon kein Flattern mehr...).
Sobald ich aber nur einen Finger am Lenker hatte, war Ruhe im Karton.
Heftiges Vibrieren der Spiegel, ja, aber stabiler Geradeauslauf.
Also habe ich neue Lager besorgt.
Was soll ich sagen... das alte Material kam dem Mechaniker schon entgegengebröselt, so verschlissen war es.
Jetzt ist Ruhe.

Servus,

Holger

_________________
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 20:45 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Aug 2007, 15:26
Beiträge: 22
Wohnort: Peer Belgien
:? ich hatte auch so etwas vor;
fur 2 wochen her lass ich mein reifen vorne erneuen da er zu wenig profil hatte, aus denn tests vom moppedzeitschrifte war der IRC das beste fur sport-touring modelle.
also lasste ich mir so einer auflegen, ausrichten und dann habe ich ihnen wieder montierd.....
kurze testfahrt gab mir schon zu kennen das er zschwischen 60 und 70 kmh anfang zu schuttlen im lenker, ab 70 nix mehr, unter 60 auch nicht. :?
also ich zuruck zum geschafft! :evil:
da bekamm ich die antwort;
sind deine lager noch gut.?
also nachsehen und da hatte eines ein bischen spel...
lager erneut und wieder testfahrt.... :cry:
noch immer gleiches. :oops:
wieder zuruck :evil:
"mach mal diese woche ein guter test"
:twisted: und das habe ich gemacht! :twisted:
nach 5 tagen und 1000 km binn ich wieder zuruck gegangen,
da es noch immer schlakkerte im lenker bei 60 bis 70 kmh! :evil:
andere neue (gleiche!) reifen montiert!
getestet! und noch das gleiche! :cry:
da haben wir entschlossen ein Bridgestone Battlax zu montieren!
und beim testfahrt merkte ich schon das es viel besser war!
und nach etwa 120 km gefahren fahrt es sogar wieder gut! 8)
also ist vielleicht denn IRC nicht Diversiontauglich? :?
wenn noch einer so etwas bemerkt hatt will ich gerne wissen welcher marke es dann war,
gruss Leopold aus Belgien! 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2007, 22:58 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
hallo Leopold,
seit wann bist du hier?
Ich hab gar keine Zeit mehr, nach Neuanmeldungen zu schauen.

Alles Gute, Olaf :lol:

PS: Natürlich steht da, seit wann du hier bist... :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Sep 2007, 19:36 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Aug 2007, 15:26
Beiträge: 22
Wohnort: Peer Belgien
8) Na Olaf!
wenn mann ein Diversion fahrt muss mann damit nicht im Dnjepr-forum herum treiben! :wink:
wir sehen uns! (huhnerstalltreff Hartmut?) :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Lenkerschlackern wegen Reifen
BeitragVerfasst: Mi 26. Sep 2007, 21:50 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 17. Sep 2006, 09:01
Beiträge: 104
Wohnort: Esslingen
Also mein Reifen hat vorne auch noch knapp 2mm hab 2,6 bar Luftdruck drin, von Lenkerschlackern keine Spur, kann freihändig fahren mit der. Liegt auch bei höherer Geschwindigkeit absolut ruhig, hab aber eine XJ900F, sollte eigentlich schlechter vom Fahrwerk sein. Laß mal Deine Felge genau untersuchen vielleicht hat Sie einen Schlag. Defektes Lenkkopflager nur allein das Profil kann es nicht sein.
Bikergrüsse :D
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Sep 2007, 21:41 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Aug 2007, 15:26
Beiträge: 22
Wohnort: Peer Belgien
tja Klaus,
beim alten reifen, Metzeler, merkte ich auch nix.
war nach das umlegen das ich es bemerkte.
war vernunftig ausbalanciert,
sitzt bloss 10gram blei drauf geklebt...
felge sollte es dann nicht sein.
fahrt aber jetzt wie vorher! ist schon ok! :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29. Sep 2007, 12:06 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 23. Mai 2006, 10:33
Beiträge: 34
Wohnort: Lohne
Hallo
ich habe den Bridgestone BT 020 gefahren und jetzt aktuell den Metzeler z6, von Shimmy und ähnlichem keine Spur, nichteinmal bei abgefahrenen Reifen.
Vieleicht einfach einmal auf ein aktuelleres Reifenpaar umsteigen.
Der BT 020 ist für mich in allen belangen immer noch mein Favorit. Der Z6 ist auch nicht übel, aber in Kurven etwas nervöser und hat im Schnitt eine um 2000 Km geringere Laufleistung, das gleicht sich aber wieder aus, da der Vorderreifen 2 Hinterreifen lang hält, das ist beim Bridgestone leider nicht der fall ist hier mußte ich immer den kompletten Reifensatz wechseln.
Wenn eine Freigabe erfolgt wird mein nächster Reifensatz der BT 021 sein.

Gruß Thomas

_________________
XJ 900 Diversion


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29. Sep 2007, 20:11 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Aug 2007, 15:26
Beiträge: 22
Wohnort: Peer Belgien
:wink: danke Thomas :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Feb 2010, 21:45 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mo 15. Feb 2010, 19:12
Beiträge: 6
Wohnort: Aachen
Dann will ich das mal wieder aufwärmen! Das gleiche Problem von Anfang(1998) an. Hast Du auch nur ein Kilo im Topcase flippt das Vorderrad zwischen 60/70 Km/h aus. Habe Dunlop K505F drauf, aber man gewöhnt sich immer ans Schlechte! Also immer schön die Finger am Lenker! Habe meine ,,Blaue'' mit der Bereifung ,,genullt''. Und läuft sie wirklich geradeaus ist das Lenkkopflager im Ar...!!!(Naja, das war jetzt Quatsch! :lol: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Feb 2010, 22:55 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Aug 2007, 15:26
Beiträge: 22
Wohnort: Peer Belgien
nach BT020 fahre ich zurzeit Metzeler,
fahrt besser! :wink: wackelt nur rund die 80kmh.
und mit denn topcase kann sein, aber zur arbeit brauch ich das ding...
mit schwenker drann spurt er besser :roll: weniger wackeln... 8)

_________________
heut ist nicht alle tage....
ich komm wieder...
keine frage....

http://www.grenzland-sidecar-associatio ... wenker.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2010, 17:30 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
... schau auch mal nach Deinen Radlagern,
da steckt auch noch etwas Potential zum
Antischimmi drin, und zwar vorne und hinten!

Grüße,
Kurt :smt023

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vibrationsdämpfer Lenkrad / Lenkerenden fixieren
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: TeeJay74
Antworten: 1
Pendeln,schlackern im Vorderrad,beim anbremsen
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: jujujuka
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz