Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 16:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaserbank von 58L auf 31A ?
BeitragVerfasst: Di 27. Mai 2008, 11:10 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mi 13. Jun 2007, 09:21
Beiträge: 61
Wohnort: Duisburg Rumeln
Hallo zusammen,

passt eine Vergaserbank einer 58L auf eine 31A?

Ich könnte eventl. günstig eine schnappen und wollte mich vorher hier schlau machen...

Beste Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 11:10 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Mai 2008, 11:42 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Es gibt nach Forumserfahrungen glaube ich immer noch keine verlässliche Aussage darüber, ob die Sauggummis zw. 31A und 58l(4bb) verschieden sind. Im Zweifel die Sauggummis (motorseits) mitnehmen. Die Vergaser sind grösser. Die Sauggummis zum Lufi hin passsen.

Gruss, Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Mai 2008, 14:36 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Okt 2005, 21:37
Beiträge: 325
Wohnort: Lendringsen / Sauerland
Wenn mich nicht alles täuscht hab ich auf meinem 31A Motor die
58L Vergaserbank. Wenn die Ansauggummis kalt und hart sind,
bekomme ich die Vergaserbank nur mit dem Ratschengurt in die
Gummis gedrückt. Demnach müsste der Innendurchmesser
unterschiedlich sein.

_________________
Gruß
Balu + Naked Rat

Wer schwarz fährt ist nicht zwangsläufig kriminell


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:56 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
ich hab die v-bank der fj1100 drauf, die sollte den durchmesser der 58l haben..
ohne probs.

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2008, 15:57 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Nov 2005, 15:59
Beiträge: 256
Wohnort: München
@Matze
Was hast du denn für Erfahrungen mit der FJ-Vergaserbank gemacht?
Leistung? Spritverbrauch?

_________________
Gruß aus München

Susanne

Motto: Schwarzes Tape hebt alles, ob Blinker oder Regenschuhe!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Jul 2008, 17:45 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
hallo susanne,
die vergaserbank passt wenn man an den linken beiden schwimmerkammern die ablaufzapfen kürzt (stossen sonst an die lima) und vom drosselklappen-drehgeraffel (sorry, komm grad nicht auf den begriff) eine überstehende nase etwas einkürzt (klemmt sonst am motor).
sonst passter ohne weitere modifikationen und läuft sogar einigermassen gscheid.
ich hab eine 31a, die fj vergaser entsprechen eher der 58l (durchmesser).
ich muss gestehen, ich habe mir die bedüsung noch nicht weiter zu gemüte geführt, da sie wider erwarten wirklich anständig läuft.
sie springt super an und dreht obenherum besser, was sich auf den größeren querschnitt zurück führen liesse. sie läuft etwas magerer als vorher, wobei mir der vergleich fehlt, meine alte vergaserbank war nicht mehr zu retten und mein moped lief viel zu fett.. leider ist die xj hier etwas dünn gesäht wies scheint.

die schwimmernadeldüsen sind deutlich kleiner als die der xj.
es wäre also sinnvoll, die gegen die xj-version zu tauschen.
da sich über den größeren querschnitt die schliesshöhe ändert müsste dann der schwimerstand korrigiert werden.
ich hab erstmal drauf verzichtet und alles so gelassen, sie läuft recht ordentlich und saugt auch bei vollgas die kammern noch nicht leer.

ich fahre allerdings sogut wie nie vollgas oder über 150. meine xj hab ich eher für die stadt und kleinere überlandfahrten modifiziert mit etwas längeren federbeinen, was die handlichkeit deutlich verbessert und gscheidem lenker.

fährt sich pikfein die dame, i love it! :)

mich interessiert noch die cdi der FJ mit dem unterdruckanschluss..
die soll angeblich die zündkennlinie lastabhängig anpassen..
bin gespannt.

viele grüße, matthias

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2008, 13:25 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Aug 2006, 11:10
Beiträge: 234
Wohnort: Berlin
Matze-Berlin hat geschrieben:
. leider ist die xj hier etwas dünn gesäht wies scheint.




....*hüstel* meinst Du mit "hier" Berlin??

Du solltest mal beim Stammtisch um die Ecke schauen.... :lol:

Gruß, P & A

_________________
stammtisch guggst du hier:

www.xj-stammtisch-berlin.de

und annes moped findest du hier:

http://www.annekens-xj900.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Jul 2008, 02:21 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
*räusper* .. ja ich mein berlin :)
ich fahre fast jeden tag von köpenick nach charlottenburg und die XJ (die ALTEN) die mir dabei unterkamen lassen sich an einer hand abzählen.
dafür hielt ich mal ein schwätzchen von mopped zu mopped mitten im stop and go; man (er)kennt sich halt (wieder) :D

ich würde schon gerne mal zum stammtisch kommen, nur die links funktionieren leider nicht wenn ich sie anklicke.. :/

wann und wo und was kost eintritt? ;)

lg., matthias

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vergaserbank ist nen Wasserfall
Forum: XJ 900 DIVERSION
Autor: Raster
Antworten: 35
XJ ohne Vergaserbank
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: dalung
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz