Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 17:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 7. Mär 2021, 20:49 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:23
Beiträge: 29
Wohnort: Slinde-Norwegen
Hab eine Xj 650 mit yics Motor und 72 PS,orginal hatte Sie 52 PS und wurde umgebaut auf 72 PS mit neuen Ansaugstutzen,beduesung wurde angepasst und Nockenwellen fur die 72 PS version.Sie hat eine 4 in 1 Anlage und der rest ist original.
Ich hab die Ventile eingestellt auf OT,die vergasser gereingt mit Backpulver,alle Øffnungen mit einer Spritze auf durchlauf geprueft mit luft geblassen alles zusammengebaut und eingebaut.Luftfilter ist neu und der test mit startpilot zeigt keine auffåligkeiten. g emischrauben 2,5 raus dedreht.
So und jetzt das Problem oder ich sag mal die probleme-
1.-Versucht sie zu sychroniesieren mit yics werkzeug,hab es von links eingesetzt das carbtune angeschlossen und gestartet ,warm laufen lassen und dann sind in unregelmåsige Abstånden die Gummis fuers Carbtune auf dem 1. und 4.Zylinder abgesprungen.Ich hatte wohl fehlzuendungen in den vergasser-Ventile falch eingestellt? Lief sehr unruhig und ein einstellen war nicht møglich.
dann hab ich die schraube fuers yics auf der rechten Seite entfernt und siehe da derschlauch auf dem 1.zylinder sprang nicht mehr ab und sie lief wesentlich ruhiger, mit dem Finger die Øffnung wieder verschlossen und sie lief wieder schlechter und der Schlauch sprang wieder ab-irgendwas mach ich falsch?
Laut dem Carbtune war die synchronisatjon gar nicht so schlecht.
2.-die gemichschrauben reagieren nicht beim rausdrehen,der kerzen test zeigt das sie zu mager låuft-ufffff
hab jetzt des øfteren probiert und sehe den Fehler nicht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 7. Mär 2021, 20:49 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Mär 2021, 21:19 
Zitat:
g emischrauben 2,5 raus dedreht.

Damit läuft sie nicht rund.

Du musst das Leerlaufgemisch einstellen.
Da eine 4-in-1 montiert ist, geht das nur mit einer "Color Tune Kerze".

Beispiel:
https://www.korrosionsschutz-depot.de/w ... erze-14-mm


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Mär 2021, 21:27 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:23
Beiträge: 29
Wohnort: Slinde-Norwegen
Hab ich versucht,aber es ändert sich nicht viel,die Zündkerze hab ich in England bestellt,aber es gibt lieferprobleme aufgrund korona.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Mär 2021, 22:09 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Wie läuft denn der Motor, wenn du nichts einstellst und beide Yics Seiten verschlossen sind? Gibt es patschen oder Fehlzündungen?
Nimmt er Gas an? läuft er mit Gas rund? läuft er im Leerlauf rund? Oder hat er gar keinen Leerlauf und geht aus?

Bei der 4 in 1 Anlage ist der Übergang vom Leerlauf in den Lastbetrieb nicht so schön.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Mär 2021, 22:20 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:23
Beiträge: 29
Wohnort: Slinde-Norwegen
Hab die Gemischsrauben bei 2,5,da startet sie und geht aus.....
Drehe sie dann 3 Umdrehungen raus etwas besser und danach keine Veränderung, sie patscht beim Gas geben und fällt etwas langsam in den leerlauf zurück und ha alt ihn,beim rausdrehen wird sie nicht fetter,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Mär 2021, 22:23 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:23
Beiträge: 29
Wohnort: Slinde-Norwegen
Ich werde sie morgen nochmal testen und dann nochmal berichten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 19:32 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:23
Beiträge: 29
Wohnort: Slinde-Norwegen
Hei, Guten Morgen
Hab etwas am Moped geschraubt und wird folgt hat Sie sich aufgeführt -
1.mit choke gestartet und das möchte Sie nicht,ganz wenig dann ging es, musste ihn aber gleich zu machen -es sind -4 Grad?
2.gestartet -mit 2,5 Umdrehungen da ging sie aus,mit 3 da blieb sie mit Gas spielen an bis sie warm war, dann ging es,leerlauf ist schwankend
plötzlich lief Zylinder 4 nicht mit-zündkerze gewechselt, Stecker in 1 zu 4 keine Reaktion,dann das chokeventil ganz wenig geöffnet und da kam er
3.yics Werkzeug und ssynchronisiert ,ging ganz gut wenn ich wenig Gas gib ,läuft seidenweich und fällt zügig in den leer leerlauf zurück,geb ich mehr Gas fällt sie langsam in den leerlauf
Warum startet sie ni ht mit choke bei diesen Temperaturen, sie geht wohl hu fett aber im leerlauf zu mager?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 19:40 
Ich vermute:
Die Chokedüsen sind verstopft

Die sitzen gut versteckt in der Schwimmerkammer.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 19:50 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:23
Beiträge: 29
Wohnort: Slinde-Norwegen
Die sind sauber,hab die vergaser wie letzten Wochen öfters geputzt als mein Haus :-P ,aber müsste wenn diese verstopft sind der choke gar nicht funktionieren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 19:53 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Slinde hat geschrieben:
Die sind sauber,hab die vergaser wie letzten Wochen öfters geputzt als mein Haus :-P ,aber müsste wenn diese verstopft sind der choke gar nicht funktionieren?


Das glaube ich nicht. Es sind die Überlaufkanäle zu den Schwimmernebenkammern.
Die hast du bestimmt noch nicht geputzt.

https://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic ... -3817.html

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 20:13 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:23
Beiträge: 29
Wohnort: Slinde-Norwegen
Kommt drauf an wie groß die Öffnung sein soll?Hab mit einer Lampe unten reingeleuchtet und sehe von oben eine Öffnung bei allen vier


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 20:14 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:23
Beiträge: 29
Wohnort: Slinde-Norwegen
Was ich aber gemerkt hab ist das wenn ich den choke öffne das oben etwas Benzin raus blubbert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 20:35 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Slinde hat geschrieben:
Kommt drauf an wie groß die Öffnung sein soll?Hab mit einer Lampe unten reingeleuchtet und sehe von oben eine Öffnung bei allen vier


Im Link oben steht es doch: 0.8mm !
Schau dir das Bild richtig an, mit reinleuchten ist da nicht viel, das Loch muss von zwei Seiten aus gerreinigt werden.

Bild

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 20:55 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:23
Beiträge: 29
Wohnort: Slinde-Norwegen
Zitat:
Aber wenn du eine kleine stablampe in die Schwimmerkammer unten auf den schrågen kanal halten tust dann siehst du von oben den lichteinfall und ein kleines loch.Holt er sich nicht Kraftstoff aus der schwimmerkammer durch diese duese?


Ich glaube, die Diskussion bringt nichts.
Schau dir den Aufbau genau an. Zwei winzige Bohrungen führen in ein goßes Loch.
Alle was sich da in dem Loch festsetzt und verklumpt, kann durch die Bohrungen nicht wieder raus, weil es größer ist.
Das Problem, Motor ohne Choke starten, dann kunstvoll am Leben halten, Choke etwas öffnen und immer wieder gasgeben, hängt genau an dieser Stelle.

Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2021, 22:40 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:23
Beiträge: 29
Wohnort: Slinde-Norwegen
Ich glaube wir reden an einander vorbei,was ich meine ist das wenn ich den choke zihe sie nicht anspringt weil sie zu viel benzin bekommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Elektrik probleme, xj 600, 51 j
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Mixery
Antworten: 5
Probleme mit Anlasser
Forum: XJ 550 4V8
Autor: checker33
Antworten: 5
Probleme beim einloggen mit Firefox
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Tazman
Antworten: 3
Der Leerlauf geht nicht rein.
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Patmann206
Antworten: 1
Hab Probleme mit nem BT 45
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: ChrisaH 58L
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz