Antwort schreiben

Blinkerprobleme

So 31. Mai 2020, 19:44

Hallo,

meine Blinker an linker Seite geht nicht. Rechts vorne & hinten gehen. Beim links höre ich die Relais schalten aber kein Licht.

Vorgeschichte: Im Rahmen der Verkleidungshalterwechsel habe ich alle Kabeln beschriftet und gezogen. Alle elektronische Systeme (start, licht, bremslichter, hupe, sogar mein Boardcomputer) funktionieren nach der Zusammenbau bis auf Blinker links vorne und hinten. Ich stand eindeutig zu lang unter der Sonne und habe für heute Feierabend gemacht.

Ich höre die relais schalten, wenn ich links blinken möchte. Es kommt mir auch nicht vor, als würden sie zu schnell blinken. Bei irgendeine kombination an Kabeltausch habe ich es geschafft, vorne rechts und hinten links zusammen blinken zu lassen.

Frage: Kann es sein, dass wenn vorne links die Glühbirne kaputt ist, dass die gesamte linke Seite nicht funktioniert? Ich dachte immer, hinten links würde gehen aber schneller blinken.

Wenn nicht, was für Ursachen kennt ihr? Wie gesagt, schließe ich erst mal falsche Verkabelung aus, da ich alle Kabeln beschriftet habe (1 bis 12 und dann Kabeln nach Zahlen zusammenfügen). Aber wie Rainer immer sagte: Was nicht sein darf, kann nicht sein ist der falsche Ansatz.

Grüße

So 31. Mai 2020, 19:44

So 31. Mai 2020, 20:31

Relais klicken hören jedoch kein Blinken? Nicht einmal die Kontrollleuchte? An dass Blinkrelais kommt eine Plusleitung die vom Relais im Takt unterbrochen wird. Der Stomkreis wird geschlossen indem entweder die Gruppe Lämpchen links oder die Gruppe Lämpchen rechts mit dieser Plusleitung versorgt wird. Mehr nicht. Demnach wird entweder Plus an die Gruppe parallel geschalteter Lämpchen nicht weitergereicht, oder die Gruppe der Lämpchen haben allesamt keine Masse. Zweiteres schließe ich aus, denn dazu müsste ja auch an dem hinter Blinklicht gebastelt worden sein. Somit bliebt nur noch Ersteres. Du bekommst vom Relais kein Plus.
Gruß Rainer

So 31. Mai 2020, 20:43

Wenn eine Seite blinkt ist mit dem Relais alles in Ordnung.
Der getaktete Ausgang ( einer! ) Geht zum Blinkerschalter und von da jeweils nach links oder rechts.

Eigentlich schaltet das Blinkrelais nur wenn eine Last ( Blinkerbirnen ) angeschlossen ist.
Es gab mal lastunabhängige mechanische Relais die haben auch geklackt.
Wie die sich ohne Last verhalten weiss ich aber nicht.
Heute sind die allgemein elektronisch.

Gruss Axel und bleibt Gesund!

So 31. Mai 2020, 21:08

Die Kontrolleuchte (Tacho) ist nicht dran. Das mache ich immer als letztes. Ich baue ihn morgen früh mal ein und schaue mal, ob die Kontrollleuchte loslegt.

Ich finde morgen mal den Blinkerrelais und versuche mal zu identifizieren, ob der Plus-Kabel beschädigt ist.

@Axel, danke für deinen Eintrag. Ich weiß aber damit noch nichts anzufangen, was ich überprüfen kann.

Liebe Grüße
Stefan

So 31. Mai 2020, 21:45

Wenn eine Seite blinkt liegt Plus am Relais an.
Das Kabel vom Relais zum Blinkerschalter ist auch in Ordnung.
Soweit ist alles gleich für Links und Rechts.
Einmal Plus am Relais und ein Kabel zum Blinkerschalter.

Der Fehler kann nur im Blinkerschalter liegen oder im Kabel zu der Seite die nicht funktioniert oder in den Blinkleuchten.

Gruss Axel und bleibt Gesund!Bild

So 31. Mai 2020, 22:03

Hallo Axel,

Blinkerschalter ist der Schalter unter meiner Daumen?

So 31. Mai 2020, 22:06

Ja

Gruss Axel und bleibt Gesund!

So 31. Mai 2020, 22:28

Okay, die Blinkleuchten schließe ich aus, es sei denn, dass ein kaputter vorderer Blinkleuchte gleich beide Seiten ausschalten kann (so wie man von der Zeichnung erkennen kann, eigentlich nicht) Es sei denn! Ja es sei denn. Es gibt ein Kurzschluss.

Was mir einfällt: Für den Einbau habe ich eine Menge Balistol benutzt (alte Gummis auf neuer Verkleidungshalter) Balistol selbst ist zwar nicht Stromleitend... aber vielleicht hat sich da bei der Einbau etwas ergeben? Ich schaue es mir morgen genauer an!

Viele Grüße und gute Nacht

Mo 1. Jun 2020, 17:07

Ja.. Das Problem war ein Kurzschluss im Blinker. Wenn ich die Befestigungsschraube rausziehe, funktioniert alles wie erwartet. Ich schätze, dass ich beim montieren die Plus Kabel mit der schraube zerquetscht habe und durch die schraube ein Kurzschluss erzeuge.

Ich montierte heute abend den Ersatzblinker.

Grüße und danke an alle. Deine Zeichnung axel hat mir sehr geholfen.
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz