Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 20. Sep 2007, 16:09 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 30. Okt 2005, 19:03
Beiträge: 56
Wohnort: Raum Bad Kissingen
Hi Folks.
Brauche mal euren Rat. Habe bei meiner 31A die Bremsen vorne entlüftet, da ich eine neue Gabel eingebaut habe. So. Nun das Problem:
Nachdem ich nen guten halben Liter Bremsflüssigkeit durchgepumpt habe läßt sich der Hebel immernoch bis zum Griff durchziehen. Es braucht schon 4 - 5 Pumpvorgänge, dass dies nicht mehr passiert. Die Bremsleistung ist dann auch entsprechend. Scheint also noch Luft drin zu sein.
Habe nun die Vermutung, dass im AD der neuen Gabel irgendwas nicht stimmt und dort Luft reinkommt. Oder war der halbe Liter zu wenig??
Oder hat jemand einen anderen Tipp, was noch die Ursache sein könnte.
Die Entlüftungsreihenfolge war übrigens erst AD, dann Bremssattel.

LG

Tom :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 16:09 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Sep 2007, 19:17 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Mär 2007, 00:27
Beiträge: 339
Wohnort: Kirchbichl, Tirol - Österreich
Servus!

Ich hatte mal das gleiche Problem bei einer XT 600. Ich probierte alles möglich erdenkliche durch, bis ich draufkam, dass der Dichtring um den Bremskolben im Radbremszylinder porös war. Tauschsatz eingebaut und siehe da, alles war bestens. Aber beim Anti-Dive kann ich Dir leider nicht helfen, da kenne ich mich nicht aus.

Gruß, Steve :P :D :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Vorsicht bei den Bremsen!
BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2007, 22:53 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 17. Sep 2006, 09:01
Beiträge: 104
Wohnort: Esslingen
Hallo Tom
Sei vorsichtig bei den Bremsen, bin kein so toller Schrauber damit ich eine Ferndiagnose stellen kann. Frag doch einfach im Forum ob ein anderer XJ Eigner in Deiner Nähe wohnt und Dir bei dem Problem helfen kann der sich damit gut auskennt. Auf keinen Fall damit fahren bevor das Problem 100% behoben ist.
Bikergrüsse
Klaus :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2007, 00:35 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Moin,
bei Unsicherheit nach dem Entlüften:

1. Die Bremssättel abnehmen und gerade der Schwerkraft folgend an den Schläuchen nach unten hängen lassen.
2. Ein Stück Holz statt der Bremsscheibe zwischen die Beläge klemmen, oder von einem Helfer kurz festhalten lassen.
Er soll dabei auf seine Finger achten!
3. Einmal pumpen, damit die Hölzer festklemmen.
4. Handhebel mit Gummiband spannen, Entlüftungsschraube öfffnen und schliessen.
5. Wiederholen.
6. Die Bremse sollte jetzt in jedem Fall einen harten Druckpunkt haben.
7. Wenn nicht, Sättel überholen.
8. Wenn sie nur nach dem Einbau auf der Scheibe keinen harten Druckpunkt haben, Anlage, Zentrierung und Verschraubung am Bremssattelhalter prüfen.
9. Im Zweifel immer noch einmal Druckpunkt mit gelockerten Schrauben überprüfen, damit sich die Sättel auf der Scheibe ausrichten können.

If no Fortschritt, forget the shit!

Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2007, 11:23 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 30. Okt 2005, 19:03
Beiträge: 56
Wohnort: Raum Bad Kissingen
Hallo Leute.
Danke erst mal.
Mit dem entlüften habe ich eigentlich schon etwas Erfahrung. Die Idee von Olaf werde ich mal am Wochenende aufgreifen. Auch der Hinweis mit dem Dichtungen ist denkbar, da die Dinger ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben. Mich wundert halt nur, dass das Phänomen erst nach dem Umbau der Gabel aufgetreten ist.

@ Olaf. Du hast PN von mir in einer anderen Sache.

Gruß Tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2007, 11:50 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Xj900Driver hat geschrieben:
@ Olaf. Du hast PN von mir in einer anderen Sache.

Gruß Tom


In diesem Forum? (nö!)
Oder fährst du auch 2 Zylinder?

Gruss, Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: @olaf
BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2007, 15:55 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 30. Okt 2005, 19:03
Beiträge: 56
Wohnort: Raum Bad Kissingen
So, nun aber (hoffe ich)

Gruß Tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2007, 17:59 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Mär 2007, 00:27
Beiträge: 339
Wohnort: Kirchbichl, Tirol - Österreich
Servus Tom!

Wie gesagt, hatte ich das Problem auch. Und zwar nach dem Einbau von neuen Bremsbelägen. Damit man den Bremssattel montieren kann, muss der Bremskolben zurückgedrückt werden. Der war ziemlich fest. Doch auf einmal ging es doch. Nur war der Dichtring danach undicht, da dieser beim Zurückdrücken ganz leicht ausbröckelte.

Gruß, Steve :P :D :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Sep 2007, 05:08 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Mi 27. Dez 2006, 06:35
Beiträge: 125
Wohnort: 31855 Aerzen
Bin bei meiner 58l auch schon mal beim Entlüften der Vorderradbremse nach vollständigem Ablassen der Bremsflüssigkeit fast verzweifelt.

Ursache war eine Luftblase im Verteilerstück von 1 auf 2 Leitungen. Habe Verteilerstück abgeschraubt und so gedreht, daß ein Schlauchanschluß nach oben zeigte, diesen Schlauchanschluß gelöst und bei gleichzeitigem langsamen Druchziehen der Bremspumpe wieder angezogen.

Hat Wunder gewirkt. Empfehle dabei das Erneuern der Anschlußdichtringe.

Gruß

Alwin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Sep 2007, 07:40 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Fr 15. Sep 2006, 02:31
Beiträge: 95
Wohnort: Offenburg
Hallo,
ich habe mir gleich beim tausch in Stahlflexleitungen eine zweite Dose Bremsflüssigkeit besorgt, dann unten an beiden Sätteln einen durchsichtigen Benzinschlauch drauf je eine Dose als auffangbehälter drunter und dann abwechselnd links/rechts entlüftet und oben(ohne Luftblasen) wieder eingefüllt.
Ist ein gutes Unterarmtraining, ich habe gut 1,5h gepummt biss alle Bläschen raus waren!
Gruß Jürgen

_________________
XJ 900 58L
Vesuch macht Kluch!
Beim Mopedfahren kann ich so richtig entspannen!
Stört euch nicht an etweigen Rechtschreibfehlern, ich tus auch nicht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29. Sep 2007, 13:48 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 30. Okt 2005, 19:03
Beiträge: 56
Wohnort: Raum Bad Kissingen
So, nach etwas frickeln habe ich den Übeltäter entlarft. Es war die Dichtung am rechten Bremskolben. Hat wohl beim Zurückdrücken beim Gabelwechsel etwas schaden genommen (weil schon sehr porös). :evil:
Nu iss wieder gut. Jetzt muss nur noch das bes.... Wetter wieder besser werden.

Gruß Tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Benötige dringend BSM-Auspuff Freigabe!
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Max
Antworten: 4
Wie mach ichs mit dem Bild??
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: 35hansi
Antworten: 2
Vergaser probleme nach 17 jahren standzeit
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Kapitän
Antworten: 8
Hilfe brauch dringend Kotflügel vorne
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: sturze
Antworten: 1
Kein Druck , Hinterrad/SW Bremse
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Highlander
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz