Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 06:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lithium Batterie
BeitragVerfasst: Sa 12. Mai 2012, 12:27 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Hab jetzt die Lithium Batterie von Gericke bei der 4BB drin.
Daten: 5,5AH/13,2V
Dauerentladestrom 300A Max. 350A
950 Gramm.
Bild

Bild

Bild
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 12:27 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Mai 2012, 16:19 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
Baumschubser hat geschrieben:
Och ist die süüüüüß


Yessir,
aber bei dem Preis bin ich Diabetiker Bild

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Mai 2012, 17:33 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
Lithiumakkus sind sehr anspruchsvoll, was die Ladung angeht. Ich bin mal auf die Praxiserfahrung gespannt, ob die Ladelelektronik der XJ fein genug reguliert. Meine LiPos werden mit Balancer geladen und der justiert im 1/100-Volt-Bereich.

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Mai 2012, 19:18 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
rrichard hat geschrieben:
Lithiumakkus sind sehr anspruchsvoll, was die Ladung angeht. Ich bin mal auf die Praxiserfahrung gespannt, ob die Ladelelektronik der XJ fein genug reguliert. Meine LiPos werden mit Balancer geladen und der justiert im 1/100-Volt-Bereich.

rr


Das kriegt Werner, unser Chefelektriker schon hin. Wo ich in Sorge wäre, ist der Anlasserstrom bei Kälte, aber 300A Dauerleistung, das ist natürlich schon was.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Lithiumakkus
BeitragVerfasst: Sa 12. Mai 2012, 19:54 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 9. Mär 2008, 15:40
Beiträge: 10
Wohnort: Hamburg
Hallo
Defekte Lithiumakkus sind im defekten Zustand als Gefahrengut zu behandeln
Also laut Gesetzgeber dürfen diese nur von Spezialfirmen transportiert werden.
Die Rückführung kann wesendlich teurer werden.
Gruß Eddy2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lithiumakkus
BeitragVerfasst: So 29. Jul 2012, 00:27 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
eddy2 hat geschrieben:
Hallo
Defekte Lithiumakkus sind im defekten Zustand als Gefahrengut zu behandeln
Also laut Gesetzgeber dürfen diese nur von Spezialfirmen transportiert werden.
Die Rückführung kann wesendlich teurer werden.
Gruß Eddy2


Nicht nur defekte Akkus, nicht nur Lithiumakkus, auch eine Dose Sprühöl ist Gefahrgut.
Die werden zwar so gekennzeichnet und getrennt zur Verladung übergeben, aber dann ganz normal mit den anderen Sachen transportiert. Hatte gestern erst wieder zwei Autobatterien und ein paar Öldosen bei den zwei Tonnen anderer Autoteile, die ich durch die NAcht gekarrt habe.
Da kommt ein schicker Aufkleber drauf, dass es Gefahrgut ist und alles wandert in dieselbe Transportbox.
Bestell Dir mal drei Dosen WD 40 im Internet, bin neugierig, ob die per Gefahrguttransport von einer Spezialfiirma angeliefert werden.

Grüsse
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Elektrik: Frage zu 2. Batterie
Forum: Modell übergreifend
Autor: Peter M.
Antworten: 9
Batterie wird nicht geladen bitte HILFEEE!!!
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: choppchopp
Antworten: 3
Batterie
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 5
Kabel Farbe Batterie Sensor
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: moppedheini
Antworten: 7
LiFePo4 Motorrad-Batterie ? (sehr klein)
Forum: XJ 650 4K0
Autor: hoppenboom
Antworten: 43

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz