Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 02:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anzugsdrehmoment Pleuelfußschrauben
BeitragVerfasst: So 18. Mai 2008, 17:33 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Feb 2007, 20:28
Beiträge: 110
Wohnort: Dortmund - Hörde
Hallo XJ Treiber,

habe an meinem Seca Motor nach 140 000 Km den Anlasserfreilauf repariert. Da dazu das Triebwerk komplett zerlegt werden mußte, habe ich bei der Gelegenheit noch einige andere Teile erneuert.
Unter anderem auch die Lagerschalen der Pleuellager. Die Pleuelfußschrauben zog ich nach meinem Werkstatthandbuch für die XJ 650 4K0 mit 25 nM an.
Da es nun nach ungefähr 2000 gefahrenen Kilometern einen leichten Abfall des Öldrucks gibt (Ölpumpe als Ursache scheidet aus, habe ich vorgestern gewechselt), befürchte ich,einen Schaden an den Gleitlagern, zumal sich im Ölpumpensieb haarfeine Späne gesammelt haben.
Nun fand ich gestern ein Wekkstattbuch von der XJ 900, und dort wird für die Pleuelfußschrauben ein Wert von 38nM angegeben. Das wundert mich einigermaßen, sind die Schrauben und Muttern meines Wissens nach von XJ 650 bis XJ 900 identisch.
Nun meine Frage: Weiß jemand den genauen Anzugswert der Pleuelfußschrauben bzw. Muttern vom Seca Motor?
Befürchte beinahe, ich muß den 4K0 Motor wieder reinhängen und das Seca - Triebwerk nochmal komplett zerlegen.

Gruß Twinronny


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 18. Mai 2008, 17:33 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Mai 2008, 10:13 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Mich würde interessieren, wie Du den Öldruck gemessen hast. Die XJ haben von Haus aus einen recht niedrigen. Und ich kann mich noch erinnern, als ich noch Wert auf möglichst viele Anzeigen legte, war bei den Zubehör-Instrumenten immer zu lesen, dass dafür an der XJ der Öldruck zu niedrig sei.
Die Ölanzeige an der XJ selber ist eine Ölstandanzeige.
Grüße
Andreas

PS: Die Werte von der 650er dürften stimmen, da es für die Seca kein eigenes Werkstatthandbuch gibt, sondern nur eine Ergänzung zum Werkstatthandbuch der XJ 650.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2008, 07:52 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: So 22. Jul 2007, 22:11
Beiträge: 111
MR XJ hat geschrieben:
Mich würde interessieren, wie Du den Öldruck gemessen hast. Die XJ haben von Haus aus einen recht niedrigen. Und ich kann mich noch erinnern, als ich noch Wert auf möglichst viele Anzeigen legte, war bei den Zubehör-Instrumenten immer zu lesen, dass dafür an der XJ der Öldruck zu niedrig sei.
Die Ölanzeige an der XJ selber ist eine Ölstandanzeige.
Grüße
Andreas

PS: Die Werte von der 650er dürften stimmen, da es für die Seca kein eigenes Werkstatthandbuch gibt, sondern nur eine Ergänzung zum Werkstatthandbuch der XJ 650.


Moin,
Mindestöldruck bei 80 C° 1 bar,
Überdruckventil öffnet bei 5 bar,
entnommen aus Original WHB, Messpunkt Kurbelwellenstopfen
rechts oder links,
also normale Werte für einen Gleitlagermotor.
Das der Öldruck zum messen zu niedrig sei,
hab ich allerdings auch schon gehört,
fragt sich nur, wer so etwas in die Welt setzt :wink:

LG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23. Mai 2008, 21:13 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Feb 2007, 20:28
Beiträge: 110
Wohnort: Dortmund - Hörde
Hallo Leute,

habe jetzt an 2 Abenden jeweils 2 Stunden investiert, um ausführlich über meine Erfahrungen zum Thema Öldruck zu berichten und jedesmal erscheint beim abschicken eine Reklame und das mühsam Geschriebene ist verschwunden. Ich versuch es vielleicht irgendwann später noch einmal.
Jetzt bin ich erstmal entnervt.

gruß Twinronny

_________________
Gruß
Ronald

jeder Diesel der nicht vor mir fährt ist ein guter Diesel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz