Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 04:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Batterie Kontrolle
BeitragVerfasst: Mi 26. Jul 2006, 22:26 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 18. Jul 2006, 20:30
Beiträge: 50
Wohnort: Lübeck
Hallo an alle, nachdem ich meine Zündungsprobleme in den Griff bekommen habe und auch die Vergaser so laufen wie sie sollen, habe ich die nächste kleinigkeit. Wenn die Seca läuft und alles gecheckt wird bleibt die Batterie anzeige an. Manchmal geht sie wieder aus und leuchtet dann wieder. Ich muß zu meiner schande gestehen hatte noch keine Zeit zum Tüv zufahren. Batterie wurde überbrückt. Bin bis jetzt nur auf unserem grossen Firmengelände immer rauf und runter gefahren. Sie springt aber seid dem mit der eigenen Batterie immer wieder an. Muß ich einfach eine längere Strecke fahren damit die Batterie richtig voll ist oder ist vielleicht der Regler defekt.
gruß Richy

_________________
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 22:26 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie Kontrolle
BeitragVerfasst: Do 27. Jul 2006, 07:01 
richy-hl hat geschrieben:
Hallo an alle, nachdem ich meine Zündungsprobleme in den Griff bekommen habe und auch die Vergaser so laufen wie sie sollen, habe ich die nächste kleinigkeit. Wenn die Seca läuft und alles gecheckt wird bleibt die Batterie anzeige an. Manchmal geht sie wieder aus und leuchtet dann wieder. Ich muß zu meiner schande gestehen hatte noch keine Zeit zum Tüv zufahren. Batterie wurde überbrückt. Bin bis jetzt nur auf unserem grossen Firmengelände immer rauf und runter gefahren. Sie springt aber seid dem mit der eigenen Batterie immer wieder an. Muß ich einfach eine längere Strecke fahren damit die Batterie richtig voll ist oder ist vielleicht der Regler defekt.
gruß Richy


Hi Richy,
in einer Batterieöffnung sitzt ein Wasserstandsmesser,
wenn die Kontrolle geht, destilliertes Wasser nachfüllen.

AleXander


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Jul 2006, 09:34 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Nov 2005, 15:59
Beiträge: 256
Wohnort: München
in einer Batterieöffnung sitzt ein Wasserstandsmesser,
wenn die Kontrolle geht, destilliertes Wasser nachfüllen.

..und dabei den wasserstandsmesser vorsichtig mit einem Schraubenzieher abschaben, weil sich dort mit der Zeit was ablagert.

_________________
Gruß aus München

Susanne

Motto: Schwarzes Tape hebt alles, ob Blinker oder Regenschuhe!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Jul 2006, 19:17 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 18. Jul 2006, 20:30
Beiträge: 50
Wohnort: Lübeck
Hallo an alle, danke für schnellen Antworten haben mir weiter geholfen.
gruß Richy

_________________
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Jul 2006, 06:49 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Susanne hat geschrieben:
in einer Batterieöffnung sitzt ein Wasserstandsmesser,
wenn die Kontrolle geht, destilliertes Wasser nachfüllen.

..und dabei den wasserstandsmesser vorsichtig mit einem Schraubenzieher abschaben, weil sich dort mit der Zeit was ablagert.


Mit Schmirgelpapier geht es besser, das Abschaben meine ich natürlich.
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Neue Batterie entlädt auf 11 V
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Woodstock
Antworten: 3
Moped zieht Batterie leer !!! Wer kann ggf. helfen ?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Faxen Max
Antworten: 7
Lithium Batterie
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: XJWerner
Antworten: 5
Batterie
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Fassnachter
Antworten: 6
Lieblings-Batterie f. XJ 900 31a
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Schönwetterfahrer
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz