Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2009, 20:30 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Do 27. Aug 2009, 13:41
Beiträge: 5
Hallo Alle,

nachdem ich seit Kauf meiner Diva Probleme mit eierndem Fahrverhalten habe bin ich auf der Suche um nach und nach die Fehlerquellen auszuschalten.
Reifenthema ist klar, viel zu alte Michelin Macadam, wird angegangen. Lenkkopflager ist auch noch ein Verdacht von mir, insbesondere, weil beim Überfahren von Unebenheiten ein Klappern im Lenkkopf zu hören ist. Zu spüren beim Test laut Anleitung ist aber nichts. Also wiederholte ich den Test mit einer Hilfsperson, welche am Vorderrad wackelte und ich hielt den Finger genau auf die Fuge zwischen Lenkkopf und Gabel wo das obere Lager sitzt. Und da spürte ich plötzlich eine Relativbewegung zwischen Lenkkopf und Gabel. Also müsste das obere Lager minimal Luft haben, zumindest horizontal.

Nun suche ich eine einfache Methode an die Einstellschrauben zu kommen.

Das Haynes Buch hat da meiner Ansicht nach einen Fehler, denn da wird geschildert erst die Imbusschrauben der unteren Gabelbrüvke lösen um Möglichkeit für Bewegung zu schaffen. Soweit logisch.
Dann aber die obere Hutmutter über den Lenkkopflagern entfernen und die obere Gabelbrücke entfernen. Das ist doch ein Fehler, denn dann sind die Gabelholme überhaupt nicht mehr fixiert. Außerdem wie soll das Spiel geprüft werden, wenn dann nur noch ein Lapperschwanz statt eines Gabelkopfes existiert.

Ich hätte jetzt nur einfach die Hutmutter an der oberen Gabelbrücke gelöst um an die Sicherung der Nutmuttern zu kommen, sowie die Klemmschrauben der unteren Gabelbrücke um Bewegungsmöglichkeit zu schaffen.

Wer kann das bestätigen oder weiß es besser?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 20:30 


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ventilspiel einstellen
Forum: Modell übergreifend
Autor: Eddie
Antworten: 7
Ventile selbst einstellen?
Forum: XJ 900 DIVERSION
Autor: cello
Antworten: 3
Schwimmerstand einstellen mit Bildern - von Gerhard aus HH
Forum: Reparatur- u. Wartungsarbeiten, Tipps u. Tricks
Autor: XJWerner
Antworten: 0
Ventile einstellen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: spencer
Antworten: 4
Kundendienst und Lenkkopflager
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Gerhard
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz