Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelfedern wechseln - ganz easy
BeitragVerfasst: Di 15. Mai 2007, 19:11 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 19. Nov 2006, 09:51
Beiträge: 63
Wohnort: Kalthausen
Hallo

nach einigen Versuchen und Mißerfolgen habe ich jetzt rausgefunden wie die Stopfen oben am Gabelholm ganz leicht rausgehen. Echt leicht.
Man nehme :
Einen Schraubstock
Eine überzählige Gabelbrücke unten
Einen Abzieher
Einen kleinen Schraubendreher

sieht so aus :
Bild

und jetzt die Frage an die Wissenden :

Ich habe zwei Gabeln zerlegt. Zwei verschiedene Sätze von Federn. Welche ist die originale Feder ? Die eng gewickelte oder die andere ?

Bild


Bitte um Aufklärung. Ich habe keine Ahnung.

Danke

peter

_________________
Ex Oriente Lux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 19:11 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2007, 07:33 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Okt 2006, 14:34
Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld
Hallo Peter.

Meines Erachtens sind die mit der engen Wicklung am oberen Teil
die originalen Federn.Solche waren bei mir verbaut.Sie waren ziemlich müde,was nach über 65.000km auf die originale Erstausrüstung schließen läßt.

Düsi

_________________
Leben fängt an, wenn Gemütlichkeit langweilig wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2007, 19:56 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Enge Wicklung nach oben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Mai 2007, 22:24 
Moin Peter,

kannst du evtl kurz beschreiben was genau du gemacht hast, um die Gabelfedern zu wechseln? Werde mir auch einen Satz von Worth bestellen und kann rein mit deinem Bild leider nix wirklich anfangen :oops:

Kannst du mich da aufklären?!

liebe Grüße
Danny


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Jul 2007, 09:45 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20. Okt 2006, 17:27
Beiträge: 12
Wohnort: Würselen bei Aachen
Hallo XJ- Treiber,
hier mal aus einem Beitrag aus dem XJ650 Forum, passt ganz gut hier hin, besonders die beiden Federsätze.

Hier mal generell zum Einbau der Vorspannhülsen.

Bild

Es sind Stahl- Alu und Bronzebuchsen abgebildet.
Sie gehen von 12 bis 30mm mit Durchmessern von 25/26mm.
Die Feder sollte eine gute Auflagefläche haben, die Hülsen sind auf der Drehbank bearbeitet.
Bei Rohrhülsen sollte man auf die Wanddicke achten, wegen der Auflagefläche der Feder.

Auch wenn in anderen Beiträgen schon viel über Methoden berichtet wurde.
Als optimales Werkzeug (Meine Meinung) ist ein Zweiarm- abzieher zu empfehlen, so kann mühelos und ohne Gefahr die Demontage des Stopfens erfolgen.
Besonders wenn mehrere Hülsen ausgetestet werden.
Die Arme werden mit Isolierband umwickelt, dann wird auch kein Lack beschädigt.

Bild

Hier wird die 12mm Vorspannhülse eingesetzt.

Bild

Nun sind die Fahrwerksoptimierungen erst einmal abgeschlossen, schließlich muß auch gefahren werden.

Hier mal die beiden Federn, die obere wohl Original?, die untere Feder wohl Wirth mit weniger Windungen (Drahtlänge) und 5,2mm.

Bild

Gruß,
schrubbi

_________________
Bild
www.lastboy.de >> Der beste Beweis für intelligentes Leben im Weltall ist, dass noch niemand versucht hat, mit uns Kontakt aufzunehmen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Abblendlicht - Birne wechseln
Forum: XJ 900 DIVERSION
Autor: Bernhard
Antworten: 1
Limakohlen wechseln
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 5
Gabelaufbau XJ allgemein, Gabelfedern, Simmerringe, Gabel
Forum: Bilderdatenbank
Autor: KUMAXX
Antworten: 2
Ansaugstutzen wechseln
Forum: XJ 550 4V8
Autor: ernest
Antworten: 1
Gabelfedern die 9999ste
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: HG 550/900 AA-
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz