Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 06:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremssattel dringend!
BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2008, 08:07 
Moin zusammen,

bei meinem linken Bremssattel ist von der Alugußbesfestigung ein Stück abgebrochen. Ich suche also dringend ein linken Bremssattel oder nur dieses Gußteil (Das Teil, das an der Gabel angeschraubt wird). Der Zustand des Bremssattels selbst ist mir egal. Hat jemand von Euch noch einen linken Bremssattel herumliegen, den er mir verkaufen kann?????

Gruß

André


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 08:07 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2008, 11:46 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jan 2008, 16:16
Beiträge: 1316
Wohnort: Heiligenwald
Hi.
Schau mal hier:
http://www.bike-teile.de/index.php?pf=5 ... mse_yamaha

Hier noch eine einzelne:
http://www.motoso.de/bremssattel+links+ ... 965244.htm
Gruß
Manfred

_________________
Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!

Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!

Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2008, 16:39 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Nov 2005, 11:22
Beiträge: 278
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Also du meinst nicht den Bremssattel selber, sondern das Stück was an die Gabel geschraubt wird? Ich muss mal schauen ob ich das noch liegen habe, werde das heute abend mal machen.

_________________
XJ 550, TZR 250, RD 500 und TRX 850 www.trx850.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Jun 2008, 10:15 
Ja genau! Der Bremssattel ist komplett überholt und i.O. Ich brauch nur von der linken Seite das Gußteil, dass an dem Tauchrohr festgeschraubt wird. Ich habe mal ein Foto gemacht, wo man auch das abgebrochene Stück sieht.

Gruß

André
Bild

Bild

Bild
[/img]


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jun 2008, 10:56 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Nov 2005, 11:22
Beiträge: 278
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Sorry das ich mich so spät melde, ich hab mal in der Garage gesucht aber leider nich das Teil gefunden welches du suchst :oops: kann dir also nicht weiterhelfen.

_________________
XJ 550, TZR 250, RD 500 und TRX 850 www.trx850.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jun 2008, 11:22 
Ist nicht so Schlimm. Immerhin hat es die Werkstatt verbrochen, die meine Kleine restauriert hat.
Denen habe ich das schon aufs Auge gedrückt, und sie suchen schon nach einem neuen Sattel. Das linke Standrohr haben die beim Transport mit den Metallhaken der Gurte auch geplättet.
Man bin ich sauer auf den Laden. Da restaurieren die vier Monate an meinem Motorrad und verbocken alles auf der Zielgeraden. Die ersten Mängel haben sie nachgebessert und jetzt bei der Nachbesserung den Bremssattel und das Standrohr gehimmelt. Never ending Story. Also wenn hier auch jemand mit dem Gedanken spielt, sein Bike restaurieren zu lassen, kann ich ihm eine Adresse geben, die meiden sollte. Ich werde meine xj auf jeden Fall in der Werkstatt meines Vertrauens in jedem Detail überprüfen lassen, bevor ich die erste Runde drehe.

Gruß

André


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jun 2008, 11:56 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Nov 2005, 11:22
Beiträge: 278
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Deswegen habe ich meine XJ's immer selber "behandelt" :wink:
Hoffe du hast bald deine XJ ohne Schaden unter dem Hintern und kannst ein paar schöne Runden mit ihr drehen!

_________________
XJ 550, TZR 250, RD 500 und TRX 850 www.trx850.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jun 2008, 13:27 
Leider fehlt mir zum Schrauben immer die Zeit. Da ich meiner Kleinen eine Komplettrestauration in den Zustand "besser als Neu" verpassen wollte und ich die Zeit dafür schon gar nicht habe, habe ich mich für machen lassen entschieden. Ist ja insgesamt auch nicht so schlecht geworden, aber beim Zusammenbauen haben sie gehuddelt. Dafür aber ne Menge Kohle kassiert. Ich habe mal ein Bild angehängt. Da sind die Stummel noch nicht eingestellt, Spiegel sind auch noch schief, Der Kotflügel vorne ist jetzt einem lackiertem GFK Ducatikotflügel gewichen und die Moosgummimatte auf dem Höcker wird auch noch gegen einen richtiges Lederpolster vom Sattler getauscht.

Es gibt also noch viel zu tun:-( Ich denke nicht, dass Sie diesen Sommer noch auf die Strasse kommt.

Gruß

André
Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jun 2008, 16:22 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Schick, aber sei mir bitte nicht böse, da gehören eigentlich Speichenfelgen dazu, dann wäre es perfect. Die Lackierung ist doch dem Ford Rennwagen nachempfunden, wie hieß das Teil noch - war da nicht Gulf Werbung drauf ?

Ist die Sitzbank mit Seitenverkleidung und Höcker selbst entworfen ?

Last Question - ich baue auch gerade eine 650er um, allerdings eher in dem
Stil wie der Spanier im 650er Forum. Dazu suche ich noch das Chromschutzblech für vorn, ist deins abzugeben ?

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Jun 2008, 16:34 
Ja an Speichenräder habe ich auch schon gedacht, die Option steht ja noch offen:-), Aber da ich nicht der Putzteufel bin, habe ich mich dann doch für die Alufelgen entschieden. Und ich finde die goldene Variante ziemlich nett. Die Lackierung ist die Porsche Gulflackierung. Die Gulfaufkleber habe ich noch nicht drauf. Das Gfk-Heck ist von Höly, ich habe da inzwischen nur den Kenzeichenhalter gegen einen von Rizoma getascht. Mein Chromschutzblech gebe ich leider nicht ab. Das ist nagelneu und ich möchte mir es offen lassen, Das auch noch mal zu montieren.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2008, 11:34 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2007, 00:16
Beiträge: 31
Wohnort: Kassel
Falls du noch eins brauchst schick mir PN mit deiner Adresse.Ich hab noch was liegen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Blechbügel beim Bremssattel vorne XJ650 4k0
Forum: XJ 650 4K0
Autor: thoherwil
Antworten: 8
Bremssattel von den Kolben befreien?
Forum: Modell übergreifend
Autor: Schroedi
Antworten: 5
Bremssattel Reparaturkit vorn
Forum: XJ 900 DIVERSION
Autor: joe bar
Antworten: 1
Doppelkolben-Bremssättel
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Jörg A.
Antworten: 4
Kleinteil dringend gesucht !!!
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Jörg A.
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz