Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 06:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tank abbauen ---- bin ich zu blöd??
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2005, 11:36 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 15:53
Beiträge: 103
Wohnort: Aalen
Hallo Gemeinde! :D

Muss meinen Tank zwecks "Beulenpest" demontieren.

Der Anfang war ganz in Ordnung, Kabel und Benzinleitungen sind weg.
Hochklappen geht auch schon.
Wie bekomme ich den Tank aus den vorderen Halterungen ohne etwas kaputt zu machen? :roll:

Da dies mein erster Versuch ist, frage ich lieber bevor da was passiert! :oops:

_________________
und nie den Grip verlieren wünscht der HG (Hans Günter)!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 20. Dez 2005, 11:36 


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2005, 11:55 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
HG 550/900 AA- hat geschrieben:
Wie bekomme ich den Tank aus den vorderen Halterungen ohne etwas kaputt zu machen?


Tank etwas anheben.. ca 10 bis 15cm und dann aus den vorderen Haltegummis herausziehen.. manchmal ein wenig "hin- und herjackeln".
Beim Einbau hilft wie sooft wenns eng wird... etwas Vaseline übers Gummi....
...

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Nu isser raus!
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2005, 13:08 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 15:53
Beiträge: 103
Wohnort: Aalen
Danke Gerhard für die schnelle antwort :!: :!: :P

_________________
und nie den Grip verlieren wünscht der HG (Hans Günter)!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Holz oder Kunststoff
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2005, 13:12 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Okt 2005, 13:06
Beiträge: 439
Wohnort: 42719 Solingen
Ich lege zwischen Tank und Lenkkopf immer etwas Holz oder Kunststoff. Wenn ich den Tank dann hinten anhebe stützt der sich an dem Holz/Konststoff ab und drückt sich von den Haltegummis ohne das etwas verkratzt oder abplatzt.

Montage wie beschrieben: etwas Vaseline.

LG Jürgen

_________________
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung !!

XJ 900 31A, 58L
HISUN HS150-T2
Piaggio Sfera 50 RST


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

58L Tank durchgerostet
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Schorsch330d
Antworten: 3
Wasser im Tank, Durchrostungsgefahr
Forum: Modell übergreifend
Autor: Luzi
Antworten: 5
grösserer Tank?
Forum: XJ 550 4V8
Autor: spidermatze
Antworten: 0
ERLEDIGT: Bilder von Tank/Benzinhahn.
Forum: XJ 650 4K0
Autor: ohrenkneifer
Antworten: 2
Reparaturen: Schliesszylinder Tank wechseln
Forum: Bilderdatenbank
Autor: kli-kj46
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz