Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 06:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu den Ansaugstutzen
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 20:29 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Muß nun die Stutzen wechseln.
Wer hat eine gute Idee wie man die Schrauben löst?
Bitte nicht wieder Cola und dergleichen.
Die Schrauben sind fest ,der Händler hatte schon gesagt,auf eigene Gefahr.
Wirde mich um sachliche Antworten freuen.
Mit Grüßen von Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 13. Aug 2006, 20:29 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu den Ansaugstutzen
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 22:34 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Volker hat geschrieben:
Muß nun die Stutzen wechseln.

Mit Grüßen von Volker


Zylinderkopf ausbauen,erhitzen und dann mit Schlagschrauber dran.
Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu den Ansaugstutzen
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 22:53 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
XJWerner hat geschrieben:
Volker hat geschrieben:
Muß nun die Stutzen wechseln.

Mit Grüßen von Volker


Zylinderkopf ausbauen,erhitzen und dann mit Schlagschrauber dran.
Werner

sehe ich auch so.. Erhitzen. mit Heissluft.. immer wieder schön warm machen.. und immer wieder wd40..
wenn die dannnicht kommen die Inbusschrauben.. Kopf abflexen.. Stutzen runter.. dann kannste besser Rostlöser reinträufeln lassen.. immer wieder erhitzen.. die Kommen dann irgendwann-
LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Alles schon zu spät.......
BeitragVerfasst: Mo 14. Aug 2006, 10:27 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Es ist alles schon zu spät.
Die Schrauben reißen reihenweise ab.
Sie sind hinter dem Kopf ganz schön vergammelt.
Nun beginnt das große Schrauben.
Wie das Schreibe ich dann.
Mit Grüßen von Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Alle.........
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 19:00 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Alle Schrauben sind abgerissen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder einen anderen Zylinderkopf oder ausbohren.
Kommt auf den Preis an.
Mit Grüßen von Volker
Ps.
Habe ein gutes Angebot bekommen (ca.600 Euro) für eine FZR 1000 Exup,Typ 3LE Bj.90 mit 68 000km bekommen,mit Werkstattbuch,Garantiert Unfallfrei,keinen Sturz,ist im Top Zustand.
Schaun wir mal was das wird


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alle.........
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 19:39 
Ja,
kauf Dir die,
da gibt's auch ein Super Forum dazu.

Die XJ scheint ja doch nicht das richtige für Dich zu sein,
nach über dreihundert Beiträgen, die nicht's sagen, ausser das Deine XJ Super ist...

Vielleicht hast Du mit den Schrauben der FZR mehr Glück.
Ach übrigens, bei der Laufleistung ist das Exup wahrscheinlich festgegammelt,
Kosten etwa 400 Eus oder eher mehr.

Saxonette ist für Dich das Maß der Dinge, weil hat keinen Ansaugstutzen,
dafür aber wahnsinnige 0,5 PS, genau das richtige für Neueinsteiger. :smt003

Nix für ungut, aber wegen ein paar blöden Schrauben gleich wechseln?
kann ich echt nicht nachvollziehen.

AleXander


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alle.........
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 20:14 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:35
Beiträge: 281
Wohnort: Ostwestfalen
[quote="Volker"]Alle Schrauben sind abgerissen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder einen anderen Zylinderkopf oder ausbohren.
Kommt auf den Preis an.
Mit Grüßen von Volker
Ps.
Habe ein gutes Angebot bekommen (ca.600 Euro) für eine FZR 1000 Exup,Typ 3LE Bj.90 mit 68 000km bekommen,mit Werkstattbuch,Garantiert Unfallfrei,keinen Sturz,ist im Top Zustand.
Schaun wir mal was das wird[/quote

Hi Volker,
wo ist das Problem :?: Bei zwei oder drei abgerissenen Schrauben würde ich ne Winkelbohrmaschine nehmen und ausbohren. In deinem Fall, wo alle Schrauben hin sind, lohnt der Ausbau des Zylinderkopfes allemal.
Auf die Werkbank spannen und schön mittig ausbohren.
Schau dir auch gleich die Stehbolzen am Auslaß an. Eventuell gleich mit erneuern, ist ein abwischen. Alle neuen Stehbolzen bitte mit einer hitzebeständigen Paste einschmötkern. Antiseize eignet sich hervorragend.
Du bekommst dann die Bolzen auch nach Jahren wieder raus.
Eins verstehe ich ebenso wenig wie Alexander. Du hast deine XJ hier im Forum immer in den höchsten Tönen gelobt. Nun ist sie ein bißchen am kränkeln und du gibst sie einfach auf? Muß wohl doch nicht die große "Liebe" gewesen sein. :(
Gruß......Dirk :smt033

_________________
Sage nicht immer was du weißt,
aber wisse immer was du sagst.
(Matthias Claudius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alle.........
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 20:51 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Volker hat geschrieben:
Alle Schrauben sind abgerissen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder einen anderen Zylinderkopf oder ausbohren.
Kommt auf den Preis an.
Mit Grüßen von Volker
Ps.
Habe ein gutes Angebot bekommen (ca.600 Euro) für eine FZR 1000 Exup,Typ 3LE Bj.90 mit 68 000km bekommen,mit Werkstattbuch,Garantiert Unfallfrei,keinen Sturz,ist im Top Zustand.
Schaun wir mal was das wird




was haste vor mit deiner alten XJ?
Zylinderkopf abnehmen ist ja nicht ganz ohne, Volker. Dichtungssatz kostet dann auch wieder . kann dich schon verstehen, Volker.. da muss man abwägen.
Wenn du in Zukunft ne FZR fahren willst,
1. sagst du mir dann bitte Bescheid, was du noch für die alte XJ haben willst?
2. wünsche ich dir viel Glück und Unterstützung im FZR- Forum!

LG Gerhatrd

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alle.........
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 20:59 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
xj550 hat geschrieben:
Ja,
kauf Dir die,
da gibt's auch ein Super Forum dazu.

Die XJ scheint ja doch nicht das richtige für Dich zu sein,
nach über dreihundert Beiträgen, die nicht's sagen, ausser das Deine XJ Super ist...

Vielleicht hast Du mit den Schrauben der FZR mehr Glück.
Ach übrigens, bei der Laufleistung ist das Exup wahrscheinlich festgegammelt,
Kosten etwa 400 Eus oder eher mehr.

Saxonette ist für Dich das Maß der Dinge, weil hat keinen Ansaugstutzen,
dafür aber wahnsinnige 0,5 PS, genau das richtige für Neueinsteiger. :smt003

Nix für ungut, aber wegen ein paar blöden Schrauben gleich wechseln?
kann ich echt nicht nachvollziehen.

AleXander

Alternative:
Velo-Solex... Vorderradantrieb.. der Matthias (Mattzett) ist mit so nem Ding durch Südfrankreich gefahren...
Bei dem Ding halten die Stehbolzen des ansaugkrümmers jedenfalls.. Nachteil: alle paar 100km Zylinderkopf runter und die Überströmkanäle ausbürsten.. sonst kannste gleich anfangen zu radeln.
Die Zyl.-Kopfdichtung kannste aber ein paar mal wiederverwenden.. wenn du allerdings die Kopfschrauben mit 30Nm.....


ok ok ich hör ja schon auf... Möchte ja kein Ärger mit den Usern des Velo-Solex-Forums riskieren. ;-)

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 21:21 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:10
Beiträge: 38
Wohnort: München
Hallo,
ich bin entsetz!!! Volker will uns verlassen ? und dann?
Wer lobt die `Diva`so wie Volker ?
Ohne Volker..... kann ich mir das XJ Forum nicht mehr
vorstellen.

:D
Das Mazett ein alter Velosolex Treiber ist, wußte ich gar nicht... :?
Ich hab auch mit einer Velosolex angefangen.
Das gibt ne Menge zu Erzählen, beim nächsten Stammtisch.
Wann ist es eigentlich wieder so weit???
Gruß auch an die anderen Stammtisch Teilnehmer.

Gerhard: Danke für den Tip.


Gruß

Rob

Icke aus München


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 22:19 
Eddy
Wie Recht du nur hast!
Ich fahre auch so ein "Langholztransporter" eine XJ 900 F 58 L und da hast du vollkommen Recht,sie will laufen,laufen und nur laufen! Sie ist eine schöne Diva mit der ich nun seit dem 28.3. knapp 8000 km abgespult habe.Sie macht süchtig!!!
Mit Grüßen von Volker


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Hallo Dirk (4 BB)
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 22:30 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Endlich mal einer der halbwegs auf dem Teppich bleibt!
Lest doch mal meine Antwort richtig.Ich gebe die XJ nicht weg und
sie wird sauber hergerichtet.Die Diva ist klasse und ich fahre sie nach meinen 9000km seit dem 28.3.06 auch weiter!
Die FZR 1000 Exup kommt von meinem Bruder,der hat nun zwei Kinder (wie ich) nur mit 3 Monaten und 5 Jahren, und die Maschine ist in Ordnung.
So bleibt sie in der Familie. Wenn es mal "juckt" kann er sie mal Fahren.
Es ist auch ca. der halbe Preis wie im Mobile.de oder im Scout 24.
Warum soll ich da nicht zuschlagen? Er hatte sie gut gewartet und gepflegt.
So ist es und ich werde dann beide Fahren und die Diva nicht abgeben.
Auch bleibe ich dem Forum noch eine weile erhalten.
Mit Grüßen von Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 22:53 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
ROB-MUC hat geschrieben:
Hallo,
ich bin entsetz!!! Volker will uns verlassen ? und dann?
Wer lobt die `Diva`so wie Volker ?
Ohne Volker..... kann ich mir das XJ Forum nicht mehr
vorstellen.

:D
Das Mazett ein alter Velosolex Treiber ist, wußte ich gar nicht... :?
Ich hab auch mit einer Velosolex angefangen.
Das gibt ne Menge zu Erzählen, beim nächsten Stammtisch.
Wann ist es eigentlich wieder so weit???
Gruß auch an die anderen Stammtisch Teilnehmer.

Gerhard: Danke für den Tip.


Gruß

Rob

Icke aus München


Wo warst du denn beim letzten Sonder-Stammtisch?? Hmm war nicht viel los bei euch...

Nee Matthias ist kein alter Solexfahrer.. später irgendwann einmal.. lach.. früher fuhr er mal eine.. sagte er mir..
LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Hallo Gerhard
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 22:58 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Gerhard
Hatte ich mich falsch ausgedrückt?

Klartext:
Der kopf ab und ausbohren
oder einen anderen gebrauchten Kopf drauf. Das ist die Preisfrage!

Wenn der Kopf schon ab ist,dann müssen die Ventile
auch neu eingestellt werden. Das sollte sowieso gemacht werden.
Denn ich weis nicht was vor meinen 9000 km gemacht wurde.
Ein Abwasch oder?

Gerhard hast du ein Schnäppchen erwartet?
Die XJ gebe ich nicht aus meinen Händen.
Oder du must mir eine FJR hinstellen.
Mit Grüßen nach Hamburg
Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 23:10 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Zitat:
Wie Recht du nur hast!
Ich fahre auch so ein "Langholztransporter" eine XJ 900 F 58 L und da hast du vollkommen Recht,sie will laufen,laufen und nur laufen! Sie ist eine schöne Diva mit der ich nun seit dem 28.3. knapp 8000 km abgespult habe.Sie macht süchtig!!!
Mit Grüßen von Volker


Hi Volker,
recht hast'e, behalten und was zum Schrauben haben, watt will man mehr? So kanst'e auch mit Erfahrungen der anderen Art glänzen, die uns allen wieder zugute kommen.

Bild

Erfahrungen von VOLKER!

Ich bleib' aber dran...
... und drück Dir die Daumen,
Grüße,
Kurt :smt023

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ABE für Drosselsatz (Ansaugstutzen)
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Miedschen
Antworten: 9
Bezugsquelle für Ansaugstutzen
Forum: XJ 650 4K0
Autor: xj650mikel
Antworten: 2
ansaugstutzen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: zabel1
Antworten: 0
Ansaugstutzen RJ01 oder 4LX
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: IcemanZero
Antworten: 6
ansaugstutzen
Forum: XJ 550 4V8
Autor: spike
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz