Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2022, 08:29 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Fr 6. Nov 2020, 17:33
Beiträge: 141
Wohnort: Dortmund
MOin Leute!

Als ich am Sonntag meine Dicke - xj900 58L- kurz aus dem Stall zum Mopped treffpunkt aus geführt habe, meinte ein alter Fahrer ich solle doch mal die Steuerkette
nach spannen dann würd das Rasseln auf höhren.

FRage wie und wo geht das Nachstellen ?


Gruss aw

_________________
Alle sagten: das geht nicht, bis einer kam das nicht wusste und es gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 9. Aug 2022, 08:29 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2022, 08:38 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Gar nicht. Die 58L hat einen automatischen Steuerkettenspanner.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2022, 08:57 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Teufelreiter hat geschrieben:

FRage wie und wo geht das Nachstellen ?


Gruss aw


Die 58L hat einen Automatiksteuerkettenspanner.
Sicher das es nicht die Primärkette (Lichtmaschine,Anlasser) ist?
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2022, 10:23 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Ein über 30 Jahre altes Motorrad darf bissle rasseln. Oft rasselt sie etwas stärker kurz bevor der Spanner eine Nase weiter hopst. Danach ist es wieder ruhiger.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2022, 11:38 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Der Steuerkettenspanner ist schlau. Er knallt die Kette nicht bis zum Anschlag an. Bei einem Motor mit wenig Schwungmasse muss das so sein und man hört im LL die Kette pulsieren. Die Primärkette zur Lima übrigens auch.
Die ersten automatischen Kettenspanner der Honda CX haben zu teueren Schäden geführt, ein V-Motor benötigt noch mehr Kettendurchhang, er pulst noch unregelmäßiger.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2022, 15:57 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Fr 6. Nov 2020, 17:33
Beiträge: 141
Wohnort: Dortmund
XJWerner hat geschrieben:
Teufelreiter hat geschrieben:

FRage wie und wo geht das Nachstellen ?


Gruss aw


Die 58L hat einen Automatiksteuerkettenspanner.
Sicher das es nicht die Primärkette (Lichtmaschine,Anlasser) ist?
Gruß Werner


Hi!

Werner ich gebe unumwunden zu : Ich weiss es nicht. Deswegen ja auch die Frage!

Bevor ich an irgendwelchen schrauben herum Drehe frag ich lieber 2 - Mann.

Tschöö

_________________
Alle sagten: das geht nicht, bis einer kam das nicht wusste und es gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Aug 2022, 16:20 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Teufelreiter hat geschrieben:
Hi!

Werner ich gebe unumwunden zu : Ich weiss es nicht. Deswegen ja auch die Frage!

Bevor ich an irgendwelchen schrauben herum Drehe frag ich lieber 2 - Mann.

Tschöö


Nichts machen!

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2022, 16:15 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Fr 6. Nov 2020, 17:33
Beiträge: 141
Wohnort: Dortmund
Danke!

_________________
Alle sagten: das geht nicht, bis einer kam das nicht wusste und es gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Nov 2022, 17:36 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
Bei meiner 58 L ist die Steurkette selbst relativ ruhig. Was man beim ersten kaltstart kurz hört, ist das Rasseln der Primärkette. Wenn er läuft, ist die auch wieder ruhig. Evtl. mal irgendwann machen, wenn es schlimmer wird. Nicht dass die Ölspritzdüse abgeschliffen wird.

_________________
--- XJ 900 58L 1987 ---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vergaser einstellen / CO-Gehalt
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: XJ_MIKE
Antworten: 10
Ventilspiel und Steuerkette
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: schwedenpower850
Antworten: 14
Ventile einstellen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: spencer
Antworten: 4
Probleme mit dem Leerlauf und einstellen
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Slinde
Antworten: 47
Hilfswekzeug zum Ventile einstellen.
Forum: XJ 650 4K0
Autor: lundi
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz