Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ventil ersetzen
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2009, 16:41 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Mär 2008, 16:53
Beiträge: 120
Wohnort: Walenstadt / SG / Schweiz
Hallo zusammen

eine Frage an alle 'Schrauber' (selber weiss ich es nicht (genau) und meinen Mech fragen .. nöö. lieber nicht ) :D

Es geht nicht um eine XJ aber auch um eine Yamaha mit X am Anfang die ich erwerben könnte.

Der Verkäufer schreibt: "- Motor wurde vermutlich überdreht und Ventil stand an" - der Rest ist mehr als Spitze (anschauen würde ich sie zuvor schon noch wollen).
Die XS ist eine 2 Zylinder Yami. Was für ein Aufwand ist die Reparatur (sofern die Angabe stimmt) wenn ich die selber machen würde? 2 linke Hände hab ich nicht, aber noch nie an einem Motörchen-Innenleben rumgeschraubt.

Bin dankbar für sachdienliche Hinweise wie Zeitaufwand, Vorgehen (logo Triebwerk raus, öffnen, ... ), etc.

Trotz der beiden XJ's vor der Haustüre würde mich die XS mehr wie nur reizen .... mein "grosses" 2-Rad-Leber habe ich mit der begonnen. Also würde die (auch) zu mir passen.

Gruss und Danke
Ralf

_________________
Die linke Hand zum freundlichen Biker-Gruss

Lady nöfrusch und sisblan: XJ 900 31A / 1983 und XJ 600 51J / 1986 (die ohne Höschen): http://www.isi-comp.ch/xj900/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 16:41 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2009, 17:10 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Ich finde, da muß noch ein bischen mehr "Butter bei die Fische" weil so ist es einfach noch ein bischen zu viel mirakulöses Mysterium.

Wenn es ne XS 500 sein sollte, vergisst du das ganze am besten gleich sofort wieder (dies Modell hatte massive Zylinderkopfprobleme) Ne 650er ist natürlich klassisch-schön, ne 750/850 Dreizylinder kann man sich auch noch anlachen und die 1100er Vierzylinder gilt ja als unverwüstlich.

Zitat:
" Motor wurde vermutlich überdreht und Ventil stand an"

.....ist natürlich auch eine merkwürdige Auskunft. Stand das Ventil wartend an der Käse-Theke an, stand es zum Einstellen an, stand es zu Reparatur an ?

Wirf einen Blick auf die Mähre, schau on sie anpringt, läuft, klappert etc., und dann gib uns netterweise ein paar genauere Infos, sonst lässt sich leider auch schlecht was genaueres sagen..... :shock:

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Zuletzt geändert von >Norbert< xj750 am Mi 18. Nov 2009, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2009, 17:41 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Meine erste YAMAHA war eine XS 400. Da hat sich immer bei höheren
Drehzahlen die Kontermutter von einer Einstellschraube am Ventil gelöst.
War dann auch mächtig laut. Eben neu eingestellt dann war wieder Ruhe.
Da war an jedem Ventil so ein Schraubstopfen.
Ist ja eh Glückssache.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2009, 17:56 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Hi,

was meint du denn mit mein "grosses" 2-Rad-Leber!!? Ohne Bier kein Moped fahren... :lol:



Nichts für ungut, LG aus dem verregneten Oberhausen.

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventil ersetzen
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2009, 18:50 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
ralf-isi hat geschrieben:
Hallo zusammen

eine Frage an alle 'Schrauber' (selber weiss ich es nicht (genau) und meinen Mech fragen .. nöö. lieber nicht ) :D

Es geht nicht um eine XJ aber auch um eine Yamaha mit X am Anfang die ich erwerben könnte.

Der Verkäufer schreibt: "- Motor wurde vermutlich überdreht und Ventil stand an" - der Rest ist mehr als Spitze (anschauen würde ich sie zuvor schon noch wollen).
Die XS ist eine 2 Zylinder Yami. Was für ein Aufwand ist die Reparatur (sofern die Angabe stimmt) wenn ich die selber machen würde? 2 linke Hände hab ich nicht, aber noch nie an einem Motörchen-Innenleben rumgeschraubt.

Bin dankbar für sachdienliche Hinweise wie Zeitaufwand, Vorgehen (logo Triebwerk raus, öffnen, ... ), etc.

Trotz der beiden XJ's vor der Haustüre würde mich die XS mehr wie nur reizen .... mein "grosses" 2-Rad-Leber habe ich mit der begonnen. Also würde die (auch) zu mir passen.

Gruss und Danke
Ralf

"ein ventil stand an"
ich lasse es mal wirken.
Wer formuliert so?
Technisch gesehen.. wenn die Stellschrauben bzw die Kontermutter zum Ventileinstellen (ich habe keine Ahnung wie der Ventiltrieb bei der XS aussieht) sich gelöst haben, dann wird durch Lösen das Ventilspiel immer größer bis das ventil nicht mehr richtig aufgeht und Kipphebel etc immer lauter werden (wie bei meiner VT bei der die Ventileinstellschrauben mal aussahen wie zerdengelte Pilze).
Dann steht das Ventil aber "nicht an"... wo denn auch... und durch Überdrehen des Motors wirds zwar lauter aber das Ding (Ventil) steht nirgends an.
"Anstehen" könnte eher durch Überdrehen sein wenn das Ventil nicht schnell genug zurückgeht, und der Kolben mit dem Boden dem Ventilteller ein Besuch abstattet.
Was dann alles passieren kann.. man könnte es vermuten und den worstcasefall annehmen: Ventil krumm, Ventilsitz im Eimer, Ventilführung auch, Nockenwelle beschädigt, Ventiltrieb im Eimer, Kolben beschädigt, Pleulschaden und Hauptlagerschalenschaden( Motor reif für die Tonne).
Im geringsten Fall titscht das Ventil einmal nur ein hunderstel mm auf den Kolben, kratzt ein wenig Kohle weg und es passiert sonst nix.
Warum das dann erwähnenswert sein sollte ist mir schleierhaft.

Ich vermute, der Verkäufer geht von einem größeren Schaden aus und weist für den Fall das die Mähre an der nächsten Ecke den Herztod stirbt (was ja bei der Schilderung ohne weiteres sein kann) darauf hin .

Vielleicht hast du Glück und die Mähre läuft.. dann würd ich den Verkäufer fragen ob du mal kurz durch die (von Werner erwähnten)
"Ventileinstellservicelöcher" schauen darfst. Zickt er herum hätte sich das für mich erledigt.
Springt die Mähre erst gar nicht an.. ist seine Beschreibung ein VOLLTREFFER und ein Ventil ist krumm.. dann ist in 99%aller Fälle auch mehr Schaden am Motor vorhanden.

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2009, 19:58 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Mär 2008, 16:53
Beiträge: 120
Wohnort: Walenstadt / SG / Schweiz
Hallo zusammen

vielen Dank für die echt schnellen Antworten.
Viel Butter zu den Fischen kann ich z.Z. nicht beisteuert. :cry: Ich erwischen den Verkäufer leider nicht per Telefon ... bleibe aber dran.
Es handelt sich 'nur' um eine XS 250 - ich fing ja klein an mit die 2-Rad-Leber (muss mal meine Buchstaben wieder sortieren).
Ist ein Baujahr 1985 (meine erste war älter) und hat erst 7'500km drauf. *staun
Neu Bereift und neue Auspuffanlage (wie den dat?).
Keine Lackschäden.
Letzte MFK (TÜV) 1988

Mehr zu "Ventil stand an" weiss ich nicht - will mich aber schlau machen.
Weil ich den Aufwand (und die Arbeiten) irgendwie Schätzen möchte, stellte ich dir Frage an Euch.
Hat's den Motor zerdeppert wie von Gerhard aus HH beschrieben, dann ist die XS wohl schon gestorben.
Wenn nein (ich weiss z.Z. nicht ob sie anspringt oder zumindest der Motor dreht), dann könnte man es sich mal überlegen. Aber vorher gehe ich sie anschauen - ist nicht weit weg.

Ich liefere gerne mehr Infos sobald ich welche habe und bedanke mich schon mal für die Aussagen.

Gruss
Ralf, der den XJ treu bleibt

_________________
Die linke Hand zum freundlichen Biker-Gruss

Lady nöfrusch und sisblan: XJ 900 31A / 1983 und XJ 600 51J / 1986 (die ohne Höschen): http://www.isi-comp.ch/xj900/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2009, 01:03 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Also die 250er zieht ja nun leider gar nichts von der Roste. Aus der XS 360 bekommst du immerhin 34 PS und aus der XS 400 38 PS heraus, die 27 PS Versionen hatten eine geänderte Nockenwelle.

Optisch sind die 3 ja fast identisch, also "wenn schon" dann der "grosse" 2A2 Motor, den alten Tropfentank drauf und Speichenräder rein.

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2009, 07:42 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
Moin Ralf,
an Deiner Stelle würd ich das Moped kaufen, allerdings nicht für den sofortigen Einsatz, sondern als "Puzzle".

Wenn sich der Verkäufer derart schwammig ausdrückt, sind da vermutlich irgendwelche Schweinereien versteckt (die aber alle kein Hexenwerk sein können... ist schließlich ne Yamaha).

Aus diesem Grund würd ich den Preis `bis weit unter die Grasnabe´ drücken... tja, und dann schaust Du in Ruhe, was dem Schätzchen fehlt...

Selbst im übelsten Fall sollte die kleine mit einigen günstigen Gebrauchtteilen und der Hilfe aus dem Forum bald wieder unter den Lebenden sein.

Lieben Gruß

Andreas

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2009, 10:55 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Mär 2008, 16:53
Beiträge: 120
Wohnort: Walenstadt / SG / Schweiz
Moin-Moin

@>Norbert< xj750
Meine erste XS war echt ein Schnäppchen: 1'200KM, CHF 800.-- (ca. 450 Euro) und meien erste Grosse :lol: *schwamm-drauf


Doch zurück zur aktuellen:
Ich habe den heutigen Besitzer erreicht und gesprochen. Er hat sie erst seit ca 3 Wochen. Und 'Ventil stand an' bedeutet: Er hat sie als defekt erworben (keine Ahnung wieso) und oben reingeschaut ..... Steuerkette gerissen!!!

Schade um das Ding. ich denke mal: "Total Schaden".

@Else
jein. Wenn kaufen müsse der Preis echt 'weit unter der Grasnabe' liegen, denn die Ersatzteillage sieht hier nicht gut aus .

Schade weil die XS echt nur 7'600KM hat und optisch ausschaut wie aus dem Laden.

Nochmals vielen Dank für Eure Aussagen und Meinungen. Hilft immer sehr viel.

Gruss Ralf, der mal Tee trinken und abwarten geht

_________________
Die linke Hand zum freundlichen Biker-Gruss

Lady nöfrusch und sisblan: XJ 900 31A / 1983 und XJ 600 51J / 1986 (die ohne Höschen): http://www.isi-comp.ch/xj900/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2009, 12:58 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
ralf-isi hat geschrieben:
Moin-Moin

@>Norbert< xj750
Meine erste XS war echt ein Schnäppchen: 1'200KM, CHF 800.-- (ca. 450 Euro) und meien erste Grosse :lol: *schwamm-drauf


Doch zurück zur aktuellen:
Ich habe den heutigen Besitzer erreicht und gesprochen. Er hat sie erst seit ca 3 Wochen. Und 'Ventil stand an' bedeutet: Er hat sie als defekt erworben (keine Ahnung wieso) und oben reingeschaut ..... Steuerkette gerissen!!!

Schade um das Ding. ich denke mal: "Total Schaden".

@Else
jein. Wenn kaufen müsse der Preis echt 'weit unter der Grasnabe' liegen, denn die Ersatzteillage sieht hier nicht gut aus .

Schade weil die XS echt nur 7'600KM hat und optisch ausschaut wie aus dem Laden.

Nochmals vielen Dank für Eure Aussagen und Meinungen. Hilft immer sehr viel.

Gruss Ralf, der mal Tee trinken und abwarten geht


man könnte es vermuten und den worstcasefall annehmen.....

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2009, 14:22 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Zitat:
Steuerkette gerissen!!! Schade um das Ding. ich denke mal: "Total Schaden".

Schade weil die XS echt nur 7'600KM hat und optisch ausschaut wie aus dem Laden.


Nach 7600 km Gesamtlaufleistung Ventilprobleme und/oder Steuerkette gerissen ?¿? Egal, der Lösungsansatz wäre: Für kleines Geld abholen und einen 38PS 2A2 Motor einbauen. Es ist eine der meißtverkauften Yamahas, insofern ist die Ersatzteillage im Grunde recht gut.

Spannend wirds aber ohnehin erst ab der Dreizylinder mit 74 PS (und die kannst du sogar auch auf Speichenräder umbauen !) :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2009, 18:27 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Mär 2008, 16:53
Beiträge: 120
Wohnort: Walenstadt / SG / Schweiz
Gerhard aus HH hat geschrieben:
man könnte es vermuten und den worstcasefall annehmen.....
Zustimmendes-Kopfnicken-und-trauriges-Gemurmel

Norbert hat geschrieben:
Steuerkette gerissen ?¿?
Es gibt wohl 'Spezialisten' die bekommen alles gebogen.
Norbert hat geschrieben:
Für kleines Geld abholen
An dem studiere ich auch rum ... am symbolischen Euro.
Norbert hat geschrieben:
einen 38PS 2A2 Motor einbauen.
Müsste ich hier mal mit der MFK (TÜV) absprechen. Die können sich noch ulkiger anstellen wie bei Euch der TÜV.
>Norbert< xj750 hat geschrieben:
Ersatzteillage im Grunde recht gut
Kann ich z.Z in der CH nicht beurteilen. Heute morgen hat "Japan-Classiker-Abbruch" mir am Teli gesagt: "Bei XJ bleiben - mit XS haben wir nur Teile Probleme."

Na, noch etwas Zeit hab ich ja zum studieren. Doch der XJ wird treu geblieben. Ist schliesslich DIE grosse, uralt Liebe seit Erscheinen der XJ. Zuerst wohl mal Scheune suchen als Lagerraum.

Nach dem Ausflug ins XS Lager mal bei XJ wieder gut Laune machen gehe.

Gruss
Ralf

_________________
Die linke Hand zum freundlichen Biker-Gruss

Lady nöfrusch und sisblan: XJ 900 31A / 1983 und XJ 600 51J / 1986 (die ohne Höschen): http://www.isi-comp.ch/xj900/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2009, 07:13 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Mi 27. Dez 2006, 06:35
Beiträge: 125
Wohnort: 31855 Aerzen
Fahre meine 2A2 mit 38 Pferden seit 1979 in Erstbesitz. Ersatzteile gibt es bei Horst Meise in Itzehoe für akzeptable Preise.

Zum Preis: vor zwei Wochen ist eine betriebsbereite 2A2 in der Bucht für weniger als 200 € weggegangen. Falls das Moped sonst gut ist und der Preis stimmt würde ich zusätzlich eine zum Schlachten kaufen und den Motor umstecken.

Gruß

Alwin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2009, 08:46 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Mär 2008, 16:53
Beiträge: 120
Wohnort: Walenstadt / SG / Schweiz
alwin hat geschrieben:
eine betriebsbereite 2A2 in der Bucht für weniger als 200 € weggegangen. Falls das Moped sonst gut ist und der Preis stimmt würde ich zusätzlich eine zum Schlachten kaufen und den Motor umstecken.

Vielen Dank für diese Info - haut mich vom Hocker. :lol:
Das Angebot lautet für die tote XS gute 200 Euro (umgerechnet) und der Rest scheint sehr i.O. zu sein (habe sie noch nicht angeschaut).
Also müsste ich die für einen symbolischen Stutz / Fränkli bekommen.

Doch teilen kann ich mich nicht - muss aufpassen, dass ich mich nicht 'verzettle', denn die XS ist eine nostalgische Jugenderinnerung.

Gruss und Danke
Ralf

_________________
Die linke Hand zum freundlichen Biker-Gruss

Lady nöfrusch und sisblan: XJ 900 31A / 1983 und XJ 600 51J / 1986 (die ohne Höschen): http://www.isi-comp.ch/xj900/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Nov 2009, 18:06 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Mi 27. Dez 2006, 06:35
Beiträge: 125
Wohnort: 31855 Aerzen
200 € für eine wirklich gut erhaltene 2A2 sind absolut ok. Gute Originalauspuffanlagen z.B. sind kaum gebraucht zu bekommen und eine neue kostet mit Krümmern ca. 700€ !

Wenn du zusätzlich eine gammelige Maschine mit intaktem Motor kaufst hast du für kleines Geld und einen Samstag Fluchen in der Garage deine Jugendliebe wieder da stehen. Ich würde an deiner Stelle wahrscheinlich weich werden.

Gruß

Alwin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ÖLverlust aus dem Ventil am Kardan
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Micha
Antworten: 11
Welches Ventil-Shim-Ausheberwerkzeug kaufen ?
Forum: Modell übergreifend
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 13
O-Ringe für Schwimmernadel-Ventil
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: carphone66
Antworten: 26
Ventil Niederhalter
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Eike
Antworten: 6
zündschloß ersetzen
Forum: XJ 650 4K0
Autor: ProPain
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz