Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 12:18 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
hallo liebes forum,
weiss jemand, ob das vorderrad der xj600 nebst bremsscheiben plug & play in die gabel der xj900 passt?

viele grüße, matthias

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 12:18 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 12:59 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Hallo Matthias,

Bremsscheiben passen ab 58L Bj. 87, ab da wurde die Bremsanlage der 600er verbaut, also auch die Sättel.
Du soltest also auch, falls du noch die 31A Sättel für die innenbelüfteten Scheiben montiert hast, diese tauschen.
Ist hier im Forum schon einiges drüber geschrieben worden, über Suchfunktion findest du bestimmt noch mehr Infos.

Felgen kann ich nichts zu schreiben, weiß jetzt gerade nicht, ob sie die gleichen Maße haben.


Gruß,

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 13:09 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
danke dir.
es geht bei den bremssätteln um den abstand der kolben?
dann hab ich die thematik gefunden.
da geht es darum, dass die sättel der 31a auch auf 58l und umgekehrt laut yahama, aber mit skepsis betrachtet?

die 600er fährt vorne einen 90/90/18 reifen. . .

geht mehr um die achse ect, nachdem die bremsscheiben passen.
hab noch sättel der 600er diva hier, vielleicht passen die ja auch.
zumindest hatt ich sowas gelesen, schaunwamal.

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 13:36 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Nichts zu danken.

Habe gerade gesucht und gefunden.

Vorne ist die Felge gleich breit, 2,15x18
Die hintere ist bei der 900er breiter. 2,75x18 gegenüber der 600er mit 2,50x18. Ob die Achse und der Rest passend ist, ausprobieren, weiß ich leider nicht.

Die Scheiben mit Innenbelüftung sind dicker, also 7,5mm gegenüber der 600er mit 5mm Neumaß, wenn ich mich nicht total verhaue, laufen die 600er Scheiben dann nicht mehr mittig in den alten Sätteln.

Gruß,

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Zuletzt geändert von Fiege am Sa 2. Aug 2008, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 16:55 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
ich danke dir!
sieht doch für vorne garnicht so schlecht aus.
werd das rad dann mal nehmen und berichten.
viele grüße

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 19:27 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Bei den Sätteln vorne geht es einfach darum, dass die Kolben der grossen Zange bei Montage auf den dünnen Scheiben zu weit heraus treten.
Wenn die dünnen Scheiben nicht mittig laufen, sind es bei einem Kolben 3mm. Er läuft Gefahr zu klemmen oder schlimmstenfalls raus zu springen, wenn die Beläge runter sind.

Gruss und have a Brake,

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 19:30 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
ich weiss olaf :)
deswegen sag ich ja, probieren und in ruhe.

scheint ja scheinbar noch niemand geprobt zu haben.

schaumermal, vielleicht gibbet ja doch noch nen zusatz zur kompatibilitätsdatenbank.

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 19:57 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Matze-Berlin hat geschrieben:
ich weiss olaf :)
deswegen sag ich ja, probieren und in ruhe.

scheint ja scheinbar noch niemand geprobt zu haben.

schaumermal, vielleicht gibbet ja doch noch nen zusatz zur kompatibilitätsdatenbank.


Na ich doch!!!

Deshalb sag ichs doch im Guten. Da behaupten die Leut ich wär Choleriker.
Choleriker is mer ned, zum Choleriker wed mer g´macht!

Gruss, Olaf, der jetzt wieder innenbelüftete Scheiben fährt, aber die kleinen Sättel noch drauf hat.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 20:01 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
:lol: :lol:

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 20:01 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
Beiträge: 1045
Wohnort: Osnabrück
Soweit ich das mal bei meiner 58L (Vorne geschlitzt, hinten Innenbelüftet) beäugt habe, sind die Scheiben immer Mittig zur Reibfläche gebaut. Will meinen: Der Unterschied in der Bremsscheibendicke verteilt sich gleichmäßig auf beide Seiten. Das macht dann noch 1,5mm Mehrhub im Kolben. Das sollte er locker wegstecken.

LG

Karsten

_________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Superbike-Lenker, Ikons hinten, Hyperpro vorne, Vollgummi-Gabelprotektoren (Faltenbälge halt :D), Warnblinkanlage, AM26
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) inzwischen ziemlich gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 20:03 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
ich hol uns mal nen beruhigungs-friedens-bier ausm kühlschrank :)

dann wäre plan-b, die scheiben alleine an mein rädel dran zu schrauben ja auch problembehaftet..
shit.
dann sicher sowieso 58l sättel.
ach mann.. irgendwat is ja immer.

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 20:07 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
AEN (58L mit 4BB-Motor) hat geschrieben:
Soweit ich das mal bei meiner 58L (Vorne geschlitzt, hinten Innenbelüftet) beäugt habe, sind die Scheiben immer Mittig zur Reibfläche gebaut. Will meinen: Der Unterschied in der Bremsscheibendicke verteilt sich gleichmäßig auf beide Seiten. Das macht dann noch 1,5mm Mehrhub im Kolben. Das sollte er locker wegstecken.

LG

Karsten


So sollte es sein. Ich bin zum gleichen Schluss gekommen, wage aber keine Prognosen über die Masshaltigkeit eurer schiefen Telegabeln abzugeben.
Die Toleranzen kommen übrigens im Wesentlichen aus der Vorderradnabe, die nach dem Guss beidseitig bearbeitet wird. Ich hab auch schon die dicken Zangen mit den dicken Scheiben einseitig unterlegen müssen. Ansonsten verschiebt man das Vorderrad mit Beilagscheibe bisses passt.

Gryetzi!

edit: für das Wegstecken der 1,5mm hat Yamaha einen Freibrief beim TüV hinterlegt. Nur am Vorderrad zulässig!. Ich weiss nicht, wie oft ich das schon geschrieben habe, nur so kommen tausende von Beiträgen zusammen.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 20:37 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
Beiträge: 1045
Wohnort: Osnabrück
Zitat:
für das Wegstecken der 1,5mm hat Yamaha einen Freibrief beim TüV hinterlegt. Nur am Vorderrad zulässig!. Ich weiss nicht, wie oft ich das schon geschrieben habe, nur so kommen tausende von Beiträgen zusammen.

Was ist denn dann mit Bremsscheiben aus'm Zubehör? Die bieten doch SWIW für hinten auch nur die gleichen gelochten/geschlitzen Scheiben wie für vorne an. Und das mit ABE. Müsste dann doch das gleiche sein. Ausser dass die hintere Scheibe meines wissens noch mal wat dicker ist als die vorderen Innenbelüfteten.

LG

Karsten

_________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Superbike-Lenker, Ikons hinten, Hyperpro vorne, Vollgummi-Gabelprotektoren (Faltenbälge halt :D), Warnblinkanlage, AM26
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) inzwischen ziemlich gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 20:42 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
hat yamaha da nicht mal irgendwas freigegeben..?

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 20:51 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
AEN (58L mit 4BB-Motor) hat geschrieben:
Was ist denn dann mit Bremsscheiben aus'm Zubehör? Die bieten doch SWIW für hinten auch nur die gleichen gelochten/geschlitzen Scheiben wie für vorne an. Und das mit ABE. Müsste dann doch das gleiche sein. Ausser dass die hintere Scheibe meines wissens noch mal wat dicker ist als die vorderen Innenbelüfteten.

LG

Karsten


Ganz einfach: die aus dem Zubehör haben ABE für hinten, die von Yamaha nicht. Wird seinen Grund haben...



Zitat:
hat yamaha da nicht mal irgendwas freigegeben..?


Was ist hier eigentlich los? :shock:

Skål.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bremsscheiben
Forum: Modell übergreifend
Autor: Crazy Cow
Antworten: 27
Bremsscheiben schrauben lösen!
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Nordlicht
Antworten: 1
Bremsscheiben sind fertig
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Frank.
Antworten: 1
Bremsscheiben
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 3
Vorderrad kompatibel?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Carth
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz