Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was Nehm ich auf die Tour mit??
BeitragVerfasst: Di 2. Mai 2006, 16:59 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 15:53
Beiträge: 103
Wohnort: Aalen
Hallo Gemeinde!
Also jetzt mal ein "paar" Fragen :oops:

Irgendwann diesen Jahres kommt ne mehrtägige Tour.
Ich fahr alleine habe aber keine Halterungen für die SCHUH-Koffer an der 31A

1. welche Gepäck-Rollen könnt ihr empfehlen :?:
2. ich glaub ich kauf noch nen Rückenprotektor aber welchen :?

3. zum Werkzeug was kann aus dem "orchinol" raus was sollte rein :roll:


so nun freue ich mich auf eure Antworten

_________________
und nie den Grip verlieren wünscht der HG (Hans Günter)!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 2. Mai 2006, 16:59 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Mai 2006, 08:28 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 10:44
Beiträge: 257
Wohnort: Halver/Sauerland
Also dann will ich mal den Anfang machen. hab mit meiner 550er ja auch schon son paar Alpen Kilometer hinter mir.

zu 1. Ich würde dir die Sponsor Rollen von einem der drei großen Motorradausttatter empfehlen. (eventuell noch das Packsystem für die Gepäckrolle). Schon die günstigen Modelle bieten genug Schutz vor Regen und sonstigen Wiedrigkeiten.

zu 2. Dainese Wave 2 :smt023 sind zwar etwas teurer (so um die 90 Euro) aber sind qualtitativ die besten. Son nen Rückenprotektor ist meines Errachtens das wichtigste nach nem Helm !

zu 3. Aus dem orginal würde ich nichts rausnehmen. was man hat das hat man. Ich kann dir nen kleinen Knarrenkasten empfehlen. der passt eigentlich in jeden Tankrucksack noch rein. Was du auch auf jeden Fall mitnehmen musst sind nen paar Kabelbinder nen bisschen Draht und ne rolle Gewebeband, damit kann man im notfall vieles wieder zusammen "tüddeln".
Und je nachdem wie weit eure Tour geht würde ich mir mal das passende werkzeug zum kettespannen mitnehmen. Wichtig ist auf jeden Fall auch ne passende Kombizange.
Da du allein fährst (oder hab ich das jetzt falsch verstanden ? meinst du nur ohne Sozia???) kannst du dich ja nicht mit deinen Kumpels absprechen wer welches Werkzeug mitnimmt. Als wir gefahren sind hatten wir somit einiges an Werkzeug dabei, da jeder etwas anderes mitgenommen hat.

Wo solls den hingehn ?

Gruß
Lars

_________________
Und immer schön die Kette auf Zuch halten....

SUCHE:Koni's für meine kleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Was man so braucht
BeitragVerfasst: Mi 3. Mai 2006, 19:17 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Nov 2005, 02:15
Beiträge: 94
Wohnort: Kassel
Hai,

Kabelbinder sind die Allzweckwaffe schlechthin.
Was bisher schon Probleme gemacht hat, kann natürlich mal wieder kommen.
Plastikgeld ist eine feine Sache, Bargeld lacht, bei jedem und zu jeder Zeit.
Ein paar feuchte Tücher fürs Visier habe ich auch immer dabei. Hattest du schon mal eine zerschellte Hummel :shock: auf dem Visier?
Welche Sicherungen hast du? Glassicherungen gibts fast nur noch im Antiquitätengeschäft!
Alle wichtigen Papiere in Kopie habe ich dabei, damit die freundlichen Helfer den bösen Dieb schneller erwischen.
Ich nehme immer eine Trinkflasche mit einem etwas größeren Schraubverschluss mit. Unterwegs kann ich dann das neue Getränk in diese Flasche umfüllen (mache ich bereits vor der Kasse) und muss kein Pfand bezahlen und bleibe auch nicht auf dem Pfand sitzen.

Ansonsten gute Haftung

Jörg Brand


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was man so braucht
BeitragVerfasst: Mi 3. Mai 2006, 19:38 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 10:44
Beiträge: 257
Wohnort: Halver/Sauerland
JB hat geschrieben:
Ich nehme immer eine Trinkflasche mit einem etwas größeren Schraubverschluss mit. Unterwegs kann ich dann das neue Getränk in diese Flasche umfüllen (mache ich bereits vor der Kasse) und muss kein Pfand bezahlen und bleibe auch nicht auf dem Pfand sitzen.


Das gefällt mir ! eine sehr gute Idee wie ich finde. die merke ich mir mal :smt023

Gruß
Lars

_________________
Und immer schön die Kette auf Zuch halten....

SUCHE:Koni's für meine kleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Mai 2006, 21:18 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:13
Beiträge: 72
Wohnort: Hamburg-Eilbek
Moin,

die erwähnten feuchten Tücher gibt's beim halben Hähnchen gratis mit dazu und helfen auch, das Schwarze wieder von den Fingern abzukriegen.
Meine kleine Prüfspitze hat schon mal einer BMW wieder auf die Beine geholfen, und ein Leatherman sollte vielleicht auch nicht fehlen.
Und dann gab das mal so ein Teil mit Schraubenbits und XJ-IG-Aufschrift...

Möget Ihr es unterwegs nie selbst brauchen,

Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was Nehm ich auf die Tour mit??
BeitragVerfasst: Mi 3. Mai 2006, 23:08 
HG 550/900 AA- hat geschrieben:
Hallo Gemeinde!
Also jetzt mal ein "paar" Fragen :oops:

Irgendwann diesen Jahres kommt ne mehrtägige Tour.
Ich fahr alleine habe aber keine Halterungen für die SCHUH-Koffer an der 31A

1. welche Gepäck-Rollen könnt ihr empfehlen :?:
2. ich glaub ich kauf noch nen Rückenprotektor aber welchen :?

3. zum Werkzeug was kann aus dem "orchinol" raus was sollte rein :roll:


so nun freue ich mich auf eure Antworten


Hi,
mit beiden fahren?
550 Werkzeug zum Kette spannen, Spray zum schmieren.
Ansonsten würde ich ausser dem Bordwerkzeug nur Sachen mitnehmen,
die auch nutzen, wie Kabelbinder, Gewebetape, einen Meter 1,5er Kabel,
Bowdenzug Rep.Satz, eine Spitzzange, Seitenschneider, Wapuzange, kl. Hammer,
einen Kreuzschraubendreher, Lüsterklemmen, Ersatzsicherungen,
Elektriker Schraubendreher, Leatherman, Pannenspray und gute Laune. :D
Geht alles in die untere Schublade des Tankrucksack's

Das andere, wie Ventileinstellwerkzeug, Kettentrenner, Bunsenbrenner,
Knarrenkasten, Ersatzradlager, Lichtmaschine, Regler, YICS Absperrung und sonstige Spezialwerkzeuge, lass zu Hause,
man kann unterwegs nicht alles reparieren, ADAC ist sinnvoll.

Ich muß zugeben, das ich bei weiteren Touren immer eine CDI mit habe,
aber was bringt das wenn eine Zündspule den Geist aufgibt?
Deswegen ist weniger manchmal mehr..........


AleXander :smt003


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Nachtrag
BeitragVerfasst: Do 4. Mai 2006, 14:31 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 15:53
Beiträge: 103
Wohnort: Aalen
Hallo Mädels und Jungs

ich hab mich da wohl nicht klar genug ausgedrückt :oops:

Also ich fahre meist ohne Sozia. (Mutti und die Kleinen haben noch keine Klamotten und warten jetzt auf den mit dem Sharan :wink: )
Oft bin ich auch als Alleinfahrer weg (aber nur die kurzen Tagesrundreisen)

Im Herbst soll ne 3 tägige rauf/runter Passtour kommen mit 1200km und
3 Kumpels (alles neue BMW 1150 usw :cry: )
und ich mit der 31A (da fällt wenigstens das Kette spannen/schmieren weg)

werde mir die Werkzeugliste nach Euren Angaben mal zusammenstellen
ausdrucken und dann absprechen :? oder gleich selber einpacken :!:

Danke auch für die Tipps zu Ge"b"äckrollen und Schildkröte!
Das mit der Flasche ist sehr gut :P wird sofort eingestzt :!:
Wer merkt dass noch etwas fehlt soll es bitte noch nachtragen!
Danke!! :lol:

_________________
und nie den Grip verlieren wünscht der HG (Hans Günter)!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 4. Mai 2006, 16:51 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 10:44
Beiträge: 257
Wohnort: Halver/Sauerland
Achso ich dachte du wolltest mit der 550er fahren.
Hab das mit dem kleinen Knarrenkasten nur gschrieben da du dann ja alles an Schraubendrehern etc. zusammenstecken kannst.

Mal ne kurze Zwischenfrage, ist das normal das ich bei der 550er mit dem orginal Bordwerkzeug, nichtmal die Mutter zum abnehmen des Tanks lösen kann ?
Oder ist mein Werkzeug nicht mehr komplett?
War ser ärgerlich als die Licher ausgingen und die Sicherrung OK war :x

Gruß
Lars

_________________
Und immer schön die Kette auf Zuch halten....

SUCHE:Koni's für meine kleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Männertours Reliant Tour 2020
Forum: Medienauftritte
Autor: Peter M.
Antworten: 2
Ach, ich armer Tor. Was nehm ich nun fürn ÖL?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Teufelreiter
Antworten: 18
Berlin Bike Tour
Forum: TERMINE
Autor: Crazy Cow
Antworten: 1
Wie lang sollte eine Tour sein?
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Lady650
Antworten: 15
Heute auf Tour
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Peter M.
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz