Antwort schreiben

Anlasser dreht den Motor nicht

Mi 28. Apr 2021, 10:43

Hallo,

ich kann seit gestern meine XJ 900 F 58L nicht mehr mit dem E-Starter starten.
Beim Betätigen klickt es, es summt und auf dem Drehzahlmesser werden immer mehr Umdrehungen angezeigt.
Der Anlasser dreht den Motor jedoch nicht.
Hat jemand von euch eine Idee. Ich denke es sind doch eindeutige Symptome. Ich kenne sie leider nicht :-(.

Grüße von Peter

Mi 28. Apr 2021, 10:43

Mi 28. Apr 2021, 11:01

Ich denke es sind doch eindeutige Symptome.

Nein!
Was soll der Drehzahlmesser mit dem Anlasser zu tun haben?


Warum sagst du nicht, was summt?
Ich kann es von hier aus nicht hören.
Summt der Anlasser, oder sein Magnetschalter?
Oder ganz was anderes?

Batterie in Ordnung und voll?

Mi 28. Apr 2021, 12:41

Unter der linken Sitzbankverkleidung befindet sich in der Nähe der Batterie der Anlassermagnetschalter. Der ist wahrscheinlich hin.
Leg den Leerlauf ein, nimm einen Gabelschlüssel und brücke die beiden fetten Kontakte, die mit einer Mutter angeschraubt sind. Wenn der Anlasser dann dreht:
> Magnetschalter erneuern.

Olaf

Mi 28. Apr 2021, 13:41

Es ist naheliegend. Jedoch würde ich vorher abklären, warum sich der DZM bewegt ob wohl der Motor still steht. Es könnte auch ein Leitungsproblem sein. Darum wäre es wohl doch gut, wenn die Fragen die ExCombie gestellt hat, geklärt werden.

Mi 28. Apr 2021, 13:51

Ein defekter Magnetschalter summt nicht!
Oder hat schon mal jemand einen Magnetschalter summen hören, wo dann nach Austausch ende war, mit summen?

Und der Drehzahlmesser mit dem Magnetschalter?
Wie spielen die zusammen?

Mi 28. Apr 2021, 15:12

ExCombie hat geschrieben:
Ich denke es sind doch eindeutige Symptome.

Nein!
Was soll der Drehzahlmesser mit dem Anlasser zu tun haben?

Das Weiß ich leider auch nicht, jedoch ist es defenitiv so.


Warum sagst du nicht, was summt?

Summen kommt meiner Meinung nach vom Anlasser


Batterie in Ordnung und voll?


Lade ich gerade noch einmal

Mi 28. Apr 2021, 15:23

Peter hat geschrieben:Beim Betätigen klickt es, es summt und auf dem Drehzahlmesser werden immer mehr Umdrehungen angezeigt.

Mein Drehzahlmesser zeigt während dem Starten auch schon was an.
Bevor der Motor gestartet ist und nur mit Anlasser Drehzahl.

Gruss Axel und bleibt Gesund!

Mi 28. Apr 2021, 15:34

ExCombie hat geschrieben:Ein defekter Magnetschalter summt nicht!

Nee, aber brummen können sterbende Relais schon mal ... ;)

Vielleicht meint er ja das Geräusch wenn er mit dem Anlasser orgelt aber der Motor springt nicht an?

Obwohl - eine XJ mit eingebauter Orgel kenn bis jetzt auch noch nicht ... :?

Gruss Axel und bleibt Gesund!

Mi 28. Apr 2021, 17:03

Tja Verständigungsprobleme müssen wir ausschließen.
Peter mach doch mal mit Deinem Handy ein Video von diesen Geräuschen. Nur ein paar Sekunden. Oder ein Bild von den Teilen die Geräusche von sich geben. Oder beides.

Re:

Mi 28. Apr 2021, 17:40

Der ausschlagende Drehzahlmesser ist der Yamaha Fehlercode...

Dazu gibt´s hier auch irgendwo irgendwas nachzulesen...

Oder im anderen Forum.

Einfach mal Googeln

Re:

Mi 28. Apr 2021, 18:11

Peter M. hat geschrieben:Der ausschlagende Drehzahlmesser ist der Yamaha Fehlercode...

Dazu gibt´s hier auch irgendwo irgendwas nachzulesen...

Oder im anderen Forum.

Einfach mal Googeln

Laut Schaltplan nicht möglich

Mi 28. Apr 2021, 18:37

Peter M. hat geschrieben:Der ausschlagende Drehzahlmesser ist der Yamaha Fehlercode...

Das ist die Diversion.
Der zeigt dann 3.000 oder 5.000 ...

Gruss Axel und bleibt Gesund!

Mi 28. Apr 2021, 18:40

Hallo XJler,
erst einmal vielen Dank, dass ihr euch so rege beteiligt habt. Eure konstruktiven Beiträge bringen mich in jedem Fall weiter.

Das Summen kommt vom Anlasser. Ich habe ihn ausgebaut und er summt, jedoch bewegt er das Ritzel zum Motor nicht.

Ich habe den Rat befolgt und den Magnetschalter einmal kurzgeschlossen. Leider hatte ich da den Anlasser schon wieder eingebaut, so dass ich nur vermuten kann, dass sich der Anlasser bewegte aber nur schwach.

Ehe ich jetzt meine Werkstatt des Vetrauens für viele Euros nur mit der Diagnose beauftrage, habe ich mir jetzt einen neuen Magnetschalter und eine neue Batterie bestellt.

Wenn das beides nicht fruchtet, wird es wohl den Anlasser erwischt haben (vielleicht die Kohlebürsten???) ... danach wäre ich mit meinem Latain am Ende und muss wohl die Spezialisten der Yamahawerkstatt hinzuziehen.

Wenn noch jemand eine Idee hat, immer gerne.

Ich halte euch in jedem Fall auf dem Laufenden.

Liebe Grüße aus Langenhagen bei Hannover
Peter

Mi 28. Apr 2021, 18:52

peloesch@web.de hat geschrieben:Hallo XJler,
erst einmal vielen Dank, dass ihr euch so rege beteiligt habt. Eure konstruktiven Beiträge bringen mich in jedem Fall weiter.

Das Summen kommt vom Anlasser. Ich habe ihn ausgebaut und er summt, jedoch bewegt er das Ritzel zum Motor nicht.

Ich habe den Rat befolgt und den Magnetschalter einmal kurzgeschlossen. Leider hatte ich da den Anlasser schon wieder eingebaut, so dass ich nur vermuten kann, dass sich der Anlasser bewegte aber nur schwach.

Ehe ich jetzt meine Werkstatt des Vetrauens für viele Euros nur mit der Diagnose beauftrage, habe ich mir jetzt einen neuen Magnetschalter und eine neue Batterie bestellt.

Wenn das beides nicht fruchtet, wird es wohl den Anlasser erwischt haben (vielleicht die Kohlebürsten??? die natürlich nicht im Anlasser sind ;-)) ... danach wäre ich mit meinem Latain am Ende und muss wohl die Spezialisten der Yamahawerkstatt hinzuziehen.

Wenn noch jemand eine Idee hat, immer gerne.

Ich halte euch in jedem Fall auf dem Laufenden.

Liebe Grüße aus Langenhagen bei Hannover
Peter

Mi 28. Apr 2021, 18:54

peloesch@web.de hat geschrieben:
peloesch@web.de hat geschrieben:Hallo XJler,
erst einmal vielen Dank, dass ihr euch so rege beteiligt habt. Eure konstruktiven Beiträge bringen mich in jedem Fall weiter.

Das Summen kommt vom Anlasser. Ich habe ihn ausgebaut und er summt, jedoch bewegt er das Ritzel zum Motor nicht.

Ich habe den Rat befolgt und den Magnetschalter einmal kurzgeschlossen. Leider hatte ich da den Anlasser schon wieder eingebaut, so dass ich nur vermuten kann, dass sich der Anlasser bewegte aber nur schwach.

Ehe ich jetzt meine Werkstatt des Vetrauens für viele Euros nur mit der Diagnose beauftrage, habe ich mir jetzt einen neuen Magnetschalter und eine neue Batterie bestellt.

Wenn das beides nicht fruchtet, wird es wohl den Anlasser erwischt haben (vielleicht die Kohlebürsten??? die natürlich nicht im Anlasser sind ;-) oder doch?) ... danach wäre ich mit meinem Latain am Ende und muss wohl die Spezialisten der Yamahawerkstatt hinzuziehen.

Wenn noch jemand eine Idee hat, immer gerne.

Ich halte euch in jedem Fall auf dem Laufenden.

Liebe Grüße aus Langenhagen bei Hannover
Peter
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz