Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 04:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ansaugstutzen - Vergaser !
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2009, 07:04 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Feb 2009, 09:20
Beiträge: 55
Wohnort: Österreich / Salzburg
Hi Leute,
hab ein kleines Prob... :( .. ich bekomme die Vergaser nicht aus den Ansaugstutzen :evil:
Wenn ich nun die Vergaserstutzen (Hartgummi) mit einem Haarföhn anwärme, sollte der doch etwas weicher werden und die Vergaser besser raus gehen :idea:
Oder lieg ich da komplett daneben :?:

Luftfilterkasten ist gelockert, Gummistutzen vom Lufi zum Vergaser sind ab.

_________________
XJ 900 31A BJ83, Motor 58L Bj 86


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 07:04 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2009, 11:06 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jan 2008, 16:16
Beiträge: 1316
Wohnort: Heiligenwald
Hi.
Einfach nach hinten schräg runter ziehen. Man muß schon etwas kräftig drangehen. Erwärmen schadet auf keinen Fall. Vor allem beim wieder dranmontieren.
Gruß
Manfred

_________________
Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!

Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!

Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2009, 14:53 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Feb 2009, 09:20
Beiträge: 55
Wohnort: Österreich / Salzburg
manneh hat geschrieben:
Hi.
Einfach nach hinten schräg runter ziehen. Man muß schon etwas kräftig drangehen. Erwärmen schadet auf keinen Fall. Vor allem beim wieder dranmontieren.
Gruß
Manfred


Da hatt sich faßt nix bewegt :shock: aber nach dem Einsatz des Föhns gings um einiges leichter :)
Die Dinger waren seit 20 Jahren noch nie herunten :!:

Schadet es wenn ich beim Montieren etwas Silikon oder Glyzerin verwende :?:

_________________
XJ 900 31A BJ83, Motor 58L Bj 86


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2009, 18:05 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Sicher nicht. Kannst Du machen. Aber nur in die Ansaugstutzen.
Wenn Du das Zeug erst mal an den Fingern, und damit außen an den Vergasern hast, Kannst Du ihn nicht mehr gescheid festhalten.

Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2009, 21:11 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
biker5020 hat geschrieben:
Schadet es wenn ich beim Montieren etwas Silikon oder Glyzerin verwende ?


Silikon ganz sicher nicht, aber Vaseline ist vermutlich dein Mittel der Wahl.

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2009, 21:44 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
oder handelsübliches geschirrspülmittel.

frage:

ich hab hier nen bekannten der wirft verhärtete gummiteile in einen topf und kocht sie kurz auf.
schwört darauf, dass die dann wieder wie neu sind.

hat das mal einer probiert?

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2009, 22:16 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Sep 2006, 15:02
Beiträge: 290
Wohnort: viersen/nrw
Tach,

Matze-Berlin hat geschrieben:
oder handelsübliches geschirrspülmittel.
frage:
ich hab hier nen bekannten der wirft verhärtete gummiteile in einen topf und kocht sie kurz auf.
schwört darauf, dass die dann wieder wie neu sind.
hat das mal einer probiert?


al Dente :?: welche Gewürze :?: auch als Eintopf :?:

:roll: dann sehen sie wieder wie neu aus :shock: aber der Rest der Weichmacher im Gummi geht auch noch :?:

bis die tage

uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2009, 22:19 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
ja wat wees denn ick?!

drum nennt man das ja FRAGE ;)

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mai 2009, 22:57 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Zum Aufkochen sollte man schon das rezept von den Teilen kennen. Ich kenne es nicht. Es ist weniger Gummi drin als in den Reifen.

Aber:
Alle Fahrzeugteile sind benzinfest!
Je eins ein paar minuten in einen Becher und sie reagieren wie neu. Weicht die Gummibestandteile und geht den Kunststoff nicht an. Vor allem fangen sie nach 20 -30min wieder an aus zu härten. Mach ich mit Griffgummis beim Aufschieben immer.

Was absolut tödlich ist: Kupferpaste. Damit werden sie so weich, dass die Schellen wieder runterspringen. Die Lösungsmittel bleiben halt in dem Zeuf gebunden und können nicht fliehen.

Gruss, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Mai 2009, 06:48 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
"Alle Fahrzeugteile sind benzinfest!
Je eins ein paar minuten in einen Becher und sie reagieren wie neu. "

olaf, wie meinst du das genau?
einen becher mit benzin?

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Mai 2009, 10:48 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Matze-Berlin hat geschrieben:
"Alle Fahrzeugteile sind benzinfest!
Je eins ein paar minuten in einen Becher und sie reagieren wie neu. "

olaf, wie meinst du das genau?
einen becher mit benzin?


jau, ne alte Blechbüchse, Benzin aus dem Tank reicht. Besser ist aber solches ohne Ethanol, Reinigungsbenzin oder Silikonentferner.
Nachteil: du musst die Dinger rausschrauben.
Vorteil: Du siehst, wenn sie am Motorflansch marode sind.
Meist bröseln sie da schon an der Innenwand ab, wenn sie hart sind.
Sie sind dadurch nicht zwangsläufig undicht, werden es aber bald, denn vorne ist ein Blechflansch mit einem ca. 15mm langem Rohrhals eingespritzt.
Die Gummiauflage ist dadurch innen und aussen nur etwa 2mm dick.
Härtet schneller aus, auch durch die Motorwärme und zerbröselt.

Gruss, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen - Vergaser !
BeitragVerfasst: Sa 16. Mai 2009, 15:54 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
biker5020 hat geschrieben:
Hi Leute,
hab ein kleines Prob... :( .. ich bekomme die Vergaser nicht aus den Ansaugstutzen :evil:
Wenn ich nun die Vergaserstutzen (Hartgummi) mit einem Haarföhn anwärme, sollte der doch etwas weicher werden und die Vergaser besser raus gehen :idea:
Oder lieg ich da komplett daneben :?:

Luftfilterkasten ist gelockert, Gummistutzen vom Lufi zum Vergaser sind ab.


Lesen und machen! :lol:

http://xjfahrer.diskutieren.net/ftopic4 ... ser+ausbau

lg Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Mai 2009, 08:17 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Feb 2009, 09:20
Beiträge: 55
Wohnort: Österreich / Salzburg
Hab ich ja.
Aber die Gummi waren sehr streng am Vergaser, warscheinlich sogar mit bisserl Dichtpaste montiert gewesen. Na egal mit Föhn gings und nun sind sie raus.
Moped steht im Wohnzimmer und Vergaser am Esstisch.
Bekommen nun neue Düsen und Dichtungen, usw......... dann wieder einbauen.

Werd mal paar Bilder machen....... hat ja nicht jeder eine XJ im Wohnzimmer :lol:

_________________
XJ 900 31A BJ83, Motor 58L Bj 86


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Mai 2009, 15:24 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
hat ja nicht jeder eine XJ im Wohnzimmer :lol:


Meine Frau hat auch was dagegen, verstehe ich nicht.... :shock: :D

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Mai 2009, 15:30 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Di 4. Mär 2008, 01:07
Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
achja, schön ist das single-leben :)

teilereinigung in der spülmaschine,
tankreinigung und versieglung in der badewanne..
vormontage am küchentisch.

das spart ne halbe werkstatt! :D

_________________
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isset nich det Ende!!

XJ900 31A
Bj: 84
140.000km

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ansaugstutzen - 37 kw oder 45 kw?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: yellow-teddy
Antworten: 6
Stehbolzen Krümmer und Ansaugstutzen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Jörg A.
Antworten: 4
Ansaugstutzen
Forum: XJ 550 4V8
Autor: sleipnir
Antworten: 15
Ansaugstutzen + Abschied
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: drotalion
Antworten: 4
Ansaugstutzen ok?
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Fraktur
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz