Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 09:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kofferschlüssel
BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2006, 12:00 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:02
Beiträge: 111
Wohnort: Elmshorn / S-H
Hallo Zusammen!
Koffer, die Zehnte!! :?
Ich habe meine 650er zusammen mit "Original Yamahakoffern" gekauft. Tolle Dinger, groß,stabil,Wasserdicht! Nur leider ohne Schlüssel. Eine spontane Hilfsaktion von "extracten" blieb leider erfolglos. Den Hersteller vermag ich nicht zu bennen, die meisten sind der Meinung, es sind Denfeld/ Schwarz-Koffer. Dort hat man aber von der Schlüsselnummer nie was gehört! Ich bin der Meinung, es sind Hepco& Becker, dort ist man so hilfsbereit wie bei Karstadt- also eher nicht!!
Im Koffer ist die Schlüsselnummer 4520 vermerkt, ein Probeschlüssel mit der Nummer 4505 passte, ließ sich aber nicht drehen. Es ist der Schlüssel für das Rahmenschloß.
Meine Bitte / Frage: Wer hat solche Koffer und Schlüssel und ist willens und bereit, mir einen Satz zum Nachmachen zu leihen??? Bitte, bitte! Wäre Schade um die schönen Koffer!!
Grüße, AndreasBild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 12:00 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Schlüssel
BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2006, 13:01 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Hallo!
Ich habe auch nur einen Schlüssel mit der Nr.4507 Dafür ist darauf aber noch der Hersteller angegeben.
http://www.jdeha.de
Werner


Zuletzt geändert von XJWerner am Di 3. Mär 2009, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2006, 13:51 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:02
Beiträge: 111
Wohnort: Elmshorn / S-H
Hallo Werner,
nicht schlecht die Idee. Nur meine Schlösser kommen von Sudhaus...! Guckst Du:Bild

Grüße, Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2006, 14:17 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Andreas B. hat geschrieben:
Hallo Werner,
nicht schlecht die Idee. Nur meine Schlösser kommen von Sudhaus...! Guckst Du:Bild

Grüße, Andreas


Ja,Richtig!
Diese Schlösser kommen von Südhaus Key System
Die Schlösser Koffer/Träger von JDEHA
Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Okt 2006, 13:11 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:02
Beiträge: 111
Wohnort: Elmshorn / S-H
Hallo Werner,
willst Du mir damit sagen, ich sollte es da mal probieren?
Heute fällt mein Groschen etwas langsamer.........! :oops:
Schönen Sonntag noch!
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2006, 00:43 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2006, 21:48
Beiträge: 647
Wohnort: München
Hallo Andreas,

habe das gleiche Koffersystem und die sind eindeutig von Hepko und Becker.
Bei mir sind die Schlösser für die Anbringung identisch mit den Schlössern vom Deckel (beides Südhaus), soweit ich weiß, haben sie nicht viele Varianten an Schlüssel gehabt.
Bei mir taucht allerdings öfter das Problem auf, daß die Schlösser vom Deckel festsitzen. Mit viel Sprühöl und viel Feingefühl kann man sie dann wieder drehen.
Der Hacken (oder besser gesagt das kleine Blech), der im Schloß gleiten sollte, korridiert leicht mal fest.
Habe einen Schlüssel mit Rechtskerbung Zacken oben(SN7) und einen mit Linkskerbung Zacken oben(S150)
Bei mir passt allerdings nur der mit Rechtskerbung.

LG
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 14:01 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Do 10. Aug 2006, 13:52
Beiträge: 201
Wohnort: nähe Erdinger Weißbier
Hallo Andreas,

vielleicht hast Du mal die Chance zu einem XJ Treffen/Stammtisch/Ausflug zu kommen, der in Deiner Nähe stattfindet? Da findest Du vielleicht jemanden, der "unsere" Koffer hat.
Ausserdem kannst Du meine Schlüssel gern nochmal haben, wenn Du den Trick mit reichlich Sprühöl noch probieren willst und nicht schon probiert hast (kostenlos).
Viel Erfolg
Jürgen

_________________
Mahlzeit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 16:00 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:02
Beiträge: 111
Wohnort: Elmshorn / S-H
Hallo Jürgen, Hallo Leute!
Ich habe die Schlüssel-Geschichte erstmal hinten an gestellt und werde im Winter mal weiter sehen. Für mich kommen ja nur Hamburger XJ-Stammtische in Frage, da muß ich mich mal schlau machen, wann & wo! Büschen entäuscht bin ich schon, dass sich nicht mehr Leute gemeldet haben, die meisten haben wohl schon auf "richtige" Koffer umgetauscht...! :wink:
Bis es wieder los geht, habe ich ja noch Zeit und andere, im Moment wichtigere Sachen zu tun!
Danke erstmal allen und Grüße,
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Nov 2006, 20:13 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:16
Beiträge: 12
Wohnort: 56584 Rüscheid (WW)
Hallo Andreas :D

Versuch es doch direkt bei

HEPCO& BECKER GmbH
Birkenstrasse
66989 Höhfröschen
Tel.: 0 63 34 - 92 16-0
Fax: 0 63 34 - 92 16-80


Ich habe schon vor vielen Jahren meine Koffer alle auf ein Schlosssystem bei Hepco direkt Umbauer lassen. Das ist nach Absprach möglich. Also rauf auf den Bock und die Schlösser werden erneuert.
Ist nicht weit von dir :smt041

Gruss
Jürgen
aus Rüscheid


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2006, 15:45 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:02
Beiträge: 111
Wohnort: Elmshorn / S-H
Hallo Jürgen!
Im ersten Moment würde ich denken: In Erdkunde nicht aufgepasst!! Ich wohne in 25336 Elmshorn/ S-H!! :shock:
Das sind rund 690km, das ist "weit von mir", Sorry!
Vor rund zehn Jahren habe ich über meinen freundlichen Teilehändler ein (!!!) H&B- Schloss nachgekauft für 49,-DM, dass lohnt sich wohl nicht. Ausserdem habe ich bereits in der Einleitung über meine Erfahrung mit H&B berichtet...!!
Also, Danke für den Tip, vielleicht kann ihn jemand anderes gebrauchen.
Grüße, Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2006, 16:27 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Nov 2005, 15:59
Beiträge: 256
Wohnort: München
Hallo, miteinander!
Mattzett, bist du dir sicher mit den Hepcko und Becker Koffern? Ich dächte, deine schauen anders aus. (so wie die Junior-koffer halt)
Andreas, vielleicht kannst du mal die Kufferrückseite und den Kofferträger fotgrafieren, die sagen meht über den Hersteller aus. (Habe gerade auch ein kleines Koffer - Träger - Kombinations - Problem)
Die meisten Yamaha-koffer sind meiner Erfahrung nach eher Schuh bzw. Denfield - so wie meine.
Ich würde außerdem einfach mal bei einem Schlüsseldienst nachfragen, vielleicht gibt es da ne Möglichkeit den Schlüssel mithilfe des Schließzylinders nachzufertigen oder die wissen vielleicht, von von welcher Firma die Schließzylinder stammen

_________________
Gruß aus München

Susanne

Motto: Schwarzes Tape hebt alles, ob Blinker oder Regenschuhe!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Nov 2006, 15:32 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:02
Beiträge: 111
Wohnort: Elmshorn / S-H
Hallo Susanne und die Anderen,
ich habe jetzt drei Paar "Yamaha"-Koffer rumliegen, jeder Satz sieht etwas anders aus! Ein Paar ist ganz eindeutig Dehnfeld, dieses und ein anderes Paar H&B. Wer sich etwas auskennt , erkennt das. Zumal ich schon das Vergnügen mit div. "echten" Koffern der jeweiligen Marken hatte. Der Satz, um den es geht (s.o) hat auf der Rückseite noch eine extra "Angst-Veriegelung" mittels einer drehbaren Platte, die per Drucktaste mechanisch geöffnet bzw. geschlossen wird. Die Idee mit dem Schlüsseldienst hatte ich auch schon, in Itzehoe soll es einen Laden geben, der sich um sowas kümmert. Ist, wie so Vieles, eine Preisfrage! Wenn jemand noch Schlüssel liegen gehabt hätte, wär's billiger für mich. Ansonsten sollte ich mir überlegen, ob neue-gebrauchte nicht sinnvoller wären. Wenn ich daran denke, schieße ich noch Bilder von der Rückseite!
Grüße, Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Kofferschlüßelsuche
BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2007, 07:39 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Feb 2007, 07:21
Beiträge: 96
Wohnort: 21379 Echem
Jeder hat ein bisschen recht, aber trotzdem bleibt auch mein Koffer auf.
Habe gerade bei H&B angerufen und ein Hr. Heck sieht gerade mal nach meiner Schlüßelnr. 4517, im Schloß steht SINOX mehr gibt es nicht.
mal sehen was das dann kosten soll.
Der Tipp mit den Kofferangstverriegelungen an der hinterseite war gut.
frank :idea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2007, 08:19 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Ich habe in meinem ganzen Motorradfahrerleben noch nie ein einziges Mal einen Koffer abgeschlossen und noch nie hat jemand etwas hineingelegt.
Für die aktuellen Krauserkoffer habe ich nicht einmal einen Schlüssel und auch da hat noch nie jemand etwas hieneingelegt. as fahrt ihr denn für Wertgegenstände durch die Gegend ?
Ich vertrete eher die Meinung, dass, wenn jemand einen Motorradkoffer öffnen will, er das sowieso schafft. Darum soll er ruhig zerstörungsfrei sehen, was drin ist. Es soll ja Leute geben, die auf benutzte Unterwäsche stehen.

Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2007, 10:23 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Feb 2007, 07:21
Beiträge: 96
Wohnort: 21379 Echem
He Andreas, :oops:
Wertgegenstände werden von uns armen Schlüßelabhängigen wohl nicht im koffer transportiert aber, falls es dir entgangen ist braucht man manchesmal auch einen schlüßel um die Koffer am Träger zu sichern und wenn ich zu zweit in den Urlaub fahre, schicke ich gern die Koffer mit der Post vorraus damit meine Frau etwas bessere Beinfreiheit hat.
Aber ansonsten hast du recht, am meiner NTV K1-System ist mir mal ein Koffer abgesprungen und b dann, hab ich ihn zwar nicht abgeschlossen aber dafür an den Träger angeschlossen ( mit dem origfinalen schlüßel ).
:wink:

gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Krauser Kofferschlüssel
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Teufelreiter
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz