Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 3. Jan 2016, 18:28 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 12. Dez 2015, 16:43
Beiträge: 33
Wohnort: Schwarzwald
Hallo Gemeinde,

Hab mich nun technisch mit meiner Diva angefreundet und sie mal ein wenig ausseinandergeschraubt,bzw Tank runter und Luffikasten aufgemacht sowie Sitzbank runter und Batterie ausgebaut.
Neuen LSL 01 Lenker hab ich auch angebaut ging Problemlos ,sowie eine Bordsteckdose neuer drehgriff mit Gummis und neuen Lenkerenden.

OK als o mir ist aufgefallen das der Spritschlauch oder unterdruckschlauch (der zur Gaserbank geht auf dem Bild der vordere , glaub das ist der unterdruckschlauch oder ?) sehr porös ist
weis hier jemand den korrekten Durchmesser vom Schlauch damit ich ihn ersetzen kann ?.
Weiter ist mir aufgefallen das beim abnehmen des Tanks irgendwo seitelich ein Rechteckiges Gummistück abgefallen ist, weis jemand wo das hin kommt?
Bei der Tankverschraubung Richtung Batterie sitzen alle Gummis wo sie sein sollten.
weiter hab ich festgestellt das ein wenig öl im Luffikasten ist , ist aber wohl normal oder ? ein wenig öl ist auch aussen an der Motormitte an den Kühlrippen, ansonsten sieht aber alles normal aus.

Welchen Luffi würdet ihr mir empfehlen ?Sollte ich noch auf irgendwas wichtiges achten?

vielen Dank schon mal.[img]
Bild
Bild
Bild
[img][img]http://xjfahrer.bboard.de/board/files/62987920nx52848/2016010352_img0503.jpg[/img]

_________________
XJ 600 S Bj.92 61 PS
BT 45 F BT 45 R / LSL 01 Lenker/ Bordsteckdose
Motoröl 15W50 Motul
DiD X Ring
Wirth Federn / Stahlflexbremsleitungen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 3. Jan 2016, 18:28 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 17:12 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Jan 2009, 12:56
Beiträge: 194
Wohnort: Landkreis Celle
Schlauch abziehen und zum Autoteilehändler dort Meterware kaufen.
Das Gummistück ist von der Tankunterseite rechts oder links damit dieser nicht scheuert.
Sie sind angeklebt gewesen und der Kleber wird sich gelöst haben. Du solltest aber Klebereste finden.
Luftfiltergehäuse auswischen und beobachten.
Öl am ZK entfernen und schauen wann wieviel wiederkommt.

Grüße aus der Südheide

_________________
Greetz
Andy
XJ 600 S EZ. 1999 in Schwarz mit 24000 KM
XJ 600 S EZ. 1999 in Grün mit 47000 KM
XJ 900 S EZ. 2002 in Blau mit 108500 KM
XV 535 EZ. 1993 in Schwarz mit 22000 KM
Honda FT 500 EZ. 82 und 84 in Rot und Schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 19:27 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 12. Dez 2015, 16:43
Beiträge: 33
Wohnort: Schwarzwald
ja Schläuche besorgen sollte kein problem sein, zur not kann ich auch selber messen. dachte jemand weis es auswendig.

Was hat es mit dem öl im Luftfilterkasten auf sich ?
Der untere Rand vom Luftfilter das stück Schaumstoff war allerdings vollgesaugt mit öl
an der Ventildeckeldichtung rechte seite habe ich mal die gumminase etwas angehoben da kam auch ein tröpfen öl raus. Vielleicht sollte ich mal die Schrauben nachziehen und die Gummis überprüfen ,die Maschine steht seit mehr oder weniger einem halben Jahr ?Ab und zu lass ich sie mal anspringen.
viel hat der Vorgänger nicht gemacht, Kettensatz ist auch fällig.
Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel muss ich auch machen, soweit ich weiß is da teilsynt,öl drin .Allerdings springt sie mit choke gut an blubbert etwas vor sich hin nach paar Minuten drück ich den choke wieder ein und sie hängt am gas. alles normal.

rund um den Vergaser ist auch etwas öl. hm ?

_________________
XJ 600 S Bj.92 61 PS
BT 45 F BT 45 R / LSL 01 Lenker/ Bordsteckdose
Motoröl 15W50 Motul
DiD X Ring
Wirth Federn / Stahlflexbremsleitungen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 19:51 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Dez 2010, 03:55
Beiträge: 112
Wohnort: Stuttgart
Ölablagerungen in der Airbox sind in gewissem Rahmen ganz normal. Die Kurbelgehäuseentlüftung wird da rein geleitet und soll angesaugt und mit verbrannt werden.

Solange die Ventildeckeldichtung dicht ist ohne dran rumfummeln würde ich die erstmal in Ruhe lassen.

Das mit den Schläuchen machst Du schon. 8)

_________________
Rock 'n' roll, ladies. :D

Simon

92er XJ600S + T509 + Versys
Kettensatzwechsel, Ventileinstellung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 20:12 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Zitat:
Vielleicht sollte ich mal die Schrauben nachziehen ..

Keinesfalls fester, als vorgeschrieben, anziehen!

1. Mit "Nachziehen" bringst du deine Nockenwellen Lager in Gefahr. Und die gibts nur mit neuem Kopf.

2. Die Dichtung bekommt, beim fester ziehen, nicht mehr Druck. Das wird wirksam von dem Bund an der Schraube verhindert.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 20:23 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 12. Dez 2015, 16:43
Beiträge: 33
Wohnort: Schwarzwald
ok das leuchtet ein , dann mach ich mal alles sauber und schraub erstmal alles wieder zusammen, wenn ich sie dann mal fahre wird sich zeigen was benötigt wird.

Gruß Toni

_________________
XJ 600 S Bj.92 61 PS
BT 45 F BT 45 R / LSL 01 Lenker/ Bordsteckdose
Motoröl 15W50 Motul
DiD X Ring
Wirth Federn / Stahlflexbremsleitungen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 21:15 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Dez 2010, 03:55
Beiträge: 112
Wohnort: Stuttgart
Gut so. Never change a running system.

Viel Spaß beim Fahren.
Und die Ventildeckeldichtung im Auge behalten.

_________________
Rock 'n' roll, ladies. :D

Simon

92er XJ600S + T509 + Versys
Kettensatzwechsel, Ventileinstellung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

tank
Forum: XJ 550 4V8
Autor: spike
Antworten: 6
Tank Innen-Aufbereitung?
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: alexanderfrese
Antworten: 12
Luftfilter Airbox Hilfe Dringend!!
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: XJ 600 51J Fahrer
Antworten: 2
Gabelfedern mit vielen Fragen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: fender65
Antworten: 18
Tank undicht
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Schlimbo66
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz