Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lose Schläuche unterm Tank
BeitragVerfasst: Do 7. Sep 2006, 23:26 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: Sa 3. Dez 2005, 17:34
Beiträge: 4
Wohnort: 21465 Reinbek
Als Bastler-Laie wollte ich der Nichtfunktion meiner Tankuhr auf dem Grund gehen ...

Habe also meinen Tank (4BB) abgebaut. Auch bei mir hatte sich der Filter vom Benzinhahn gelöst (wie der ordentlich zu befestigen ist, wurde im Forum schon erklärt), jedoch fand ich ausser den 3 Schläuche am Tank noch 2 weitere Schläuche vor, die ohne Funktion quasi in der Luft baumelten. Im Reparaturhandbuch (Link aus dem Forum) fand ich keine Erläuterungen welcher Schlauch woran anzustöpseln ist, auch fand ich keine weiteren Stellen an der XJ die nach diesen Schläuchen "verlangen".

Ach ja, die Dichtung zwischen Tank und Schwimmervorrichtung musste ich austauschen, war porös (diese viereckige Dichtung kam bei Yamaha 4,30 EUR). Vor dem Einsetzen des Schwimmers prüfte ich noch, ob dieser bei verschiedenen Lagen eine Reaktion auf der Benzinuhr zeigt - war aber nicht der Fall. Ich vermute, dass es daher an der Benzinuhr selbst liegt (kalte Lötstelle), an die wage ich mich aber nicht ran.

Da die XJ einige Tage ohne Tank stand, bin ich mir nun bei der Montage des Tanks vor lauter Schläuchen unsicher - welcher Schlauch woran zu befestigen ist. Kennt Ihr des Rätsels Lösung.

Schon mal Dank für Eure Hinweise. Grüße Jens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 23:26 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Hallo XJ blau
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2006, 06:59 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Guten Morgen Blau
Die Schläuche haben sehr wohl ihren Zweck.
Also es ist schwer zu beschreiben wie und wohin sie müssen.
Ich Versuchs mal!
Drei kommen vom Tank,zwei hast du oberhalb an der Vergaserbank.
Da ist ein T-Stück,schau mal (zwischen den ersten und zweiten Vergaser)genau hin und unten am Vergaser hast du vier Schläuche.
Einen dicken hast du vom Luftfilter zum Motorgehäuse.
Zur Tankuhr:
Du brauchst nur die zwei Schrauben von der ganzen Tachoeinheit lösen,schon hast du alles in der Hand,dann alles umdrehen und du hast (ich glaube) vier kleine Kreuzschrauben,die lösen und schon kannst du alles soweit auseinander ziehen das du an die Tankuhr kommst.Da kannst du nichts falsch machen,die Kabel läst du alle dran.Die Tankuhr aus der Verschraubung lösen und unterhalb der Uhr sind zwei Widerstände,anlöten und fertig.
Wenn du die Kabel dran läst hast du keine Probleme.
Ein Kabel kommt vom Tank auch in Richtung Kabelbaum unter der Sitzbank.Wird nur zusammengesteck.
Ich hatte das Problem auch,ein Widerstand fehlte.Zwei neue mit 5 Watt/85 Ohm eingelötet(die Lötstellen siehst du) und sie geht wieder.
Tip zum Tankaufbauen: Wenn du den Tank auf die seitlichen Gummis schieben willst geht es ohne einwenig Fett sehr schwer.Am Tank einwenig Fett und es geht leichter.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Mit Grüßen Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo XJ blau
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2006, 23:11 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: Sa 3. Dez 2005, 17:34
Beiträge: 4
Wohnort: 21465 Reinbek
Hallo Volker,

danke für Deine Tipps. Die Benzinuhr werde ich mir in den Wintermonaten vornehmen.

Aber nochmal zu den Schläuchen. Folgende Schläuche haben ein offenes Ende:

1. Kraftstoffleitung
2. Unterdruckleitung (beide sitzen am Benzinhahn)
3. Tankentlüftung ? (sitzt am unteren Tankende)
4. Herkunft aus der unteren Vergaserbank
5. Herkunft aus der unteren Vergaserbank

Diese müssen befestigt werden:

1. geht an das T-Stück zwischen 1. und 2. Vergaser (wird von rechts gezählt?)?
2. oder wird diese an das T-Stück geklemmt?
3. hier bin ich mir sicher: wird nach rechts geführt und geht dort abwärts bis ca. 20 cm über Erdhöhe (ähnlich wie der Schlauch von der Batterie). Schlauch ist unterbrochen, beide Ende sind auf eine Kupplung gesteckt. Letztere wiederum hat an der rechten Aussenseite eine Aufnahme/Halterung, wo diese hineingedrückt wird und mittels Federspannung hält. Das unterste Schlauchende ist angeschrägt.
4. ?
5. ?

Das von Dir erwähnte T-Stück ist bei mir weiss und sitzt zwischen dem 1. und 2. Vergaser (wenn ich von rechts zähle). Kommt dort die Kraftstoffleitung dran oder der Unterdruckschlauch?

Kannst Du mir den "Schaltplan" geben, aus dem Reparaturhandbuch werde ich nicht klug.

Danke! Jens vom Hamburger Stammtisch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Guten Morgen XJ Blau
BeitragVerfasst: Sa 9. Sep 2006, 04:01 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Jens
Die aus dem T-Stück laufen nach unten.Soll wohl eine Entlüftung sein.
Ich gehe um 8 Uhr in die Garage und werde einwenig Malen.
Das bekommen wir hin.
Heute Nachmittag bin ich nicht da,erst wieder Morgen gegen 15-16 Uhr (Campingplatz).Aber es ist nicht so schwer,du bekommst sie heute zum laufen.
Bis dann mit Grüßen Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo XJ blau
BeitragVerfasst: Sa 9. Sep 2006, 13:19 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
XJ_Blau hat geschrieben:
Hallo Volker,

danke für Deine Tipps. Die Benzinuhr werde ich mir in den Wintermonaten vornehmen.

Aber nochmal zu den Schläuchen. Folgende Schläuche haben ein offenes Ende:

1. Kraftstoffleitung
2. Unterdruckleitung (beide sitzen am Benzinhahn)
3. Tankentlüftung ? (sitzt am unteren Tankende)
4. Herkunft aus der unteren Vergaserbank
5. Herkunft aus der unteren Vergaserbank

Diese müssen befestigt werden:

1. geht an das T-Stück zwischen 1. und 2. Vergaser (wird von rechts gezählt?)?
2. oder wird diese an das T-Stück geklemmt?
3. hier bin ich mir sicher: wird nach rechts geführt und geht dort abwärts bis ca. 20 cm über Erdhöhe (ähnlich wie der Schlauch von der Batterie). Schlauch ist unterbrochen, beide Ende sind auf eine Kupplung gesteckt. Letztere wiederum hat an der rechten Aussenseite eine Aufnahme/Halterung, wo diese hineingedrückt wird und mittels Federspannung hält. Das unterste Schlauchende ist angeschrägt.
4. ?
5. ?

Das von Dir erwähnte T-Stück ist bei mir weiss und sitzt zwischen dem 1. und 2. Vergaser (wenn ich von rechts zähle). Kommt dort die Kraftstoffleitung dran oder der Unterdruckschlauch?

Kannst Du mir den "Schaltplan" geben, aus dem Reparaturhandbuch werde ich nicht klug.

Danke! Jens vom Hamburger Stammtisch



Hallo Jens,
zu 1. Richtig, das "T Stück" ist der Anschluß für den Benzinschlauch, der Dicke Schlauch vom Benzinhahn zum Vergaser (klar).
2. Der Unterdruckschlauch geht vom Benzinhahn zum Ansaugstutzen, es ist der Dünne Schlauch.
3. Das ist die Tankentlüftung, sie baumelt wie du beschrieben hast ein Stück über der Fahrbahn und verhindert so das Sprit auf Rahmen oder sonstwohin tropft wo er Schaden anrichten könnte.
4 und 5 sind Entlüftungen der Vergaser und baumeln ebenso wie Nr. 3.

Ich hoffe ich konnte dir hiermit weiterhelfen.
Viel Spass beim Schrauben.
Gruß Reinhold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Gut beschrieben.......
BeitragVerfasst: So 10. Sep 2006, 08:46 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Reinhold Me 58 L
Das hast du gut beschrieben ich hatte ihn schon eine Zeichnung gesendet. Er bekommt es schon hin.
Den Tacho sicher auch,nur Mut! Falsch kann er kaum was machen.
Mit Grüßen Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Tank
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Dirk Hormuth
Antworten: 8
Tankuhr Widerstand lose
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: zwieblinger
Antworten: 1
Wasser im Tank, Durchrostungsgefahr
Forum: Modell übergreifend
Autor: Luzi
Antworten: 5
Suche Tank für XJ 750 Seca Cafe racer
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: RugUro
Antworten: 0
Tank Innen-Aufbereitung?
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: alexanderfrese
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz