Antwort schreiben

XJ 900 Vergaserabstimmung mit K&N Sportluftfilter

Sa 10. Sep 2022, 19:22

Hallo zusammen,
Vor 3 Wochen habe ich ich mein Umbauprojekt auf Basis einer XJ 900 Typ 31A getüvt und angemeldet. Sie hat K&N Sportluft für die Straße eingetragen bekommen und ist soweit auch mit den Geräuschwerten gut durchgekommen!!
Nun hab ich die ersten 500 Km hinter mir und stelle fest das sie beim beschleunigen obenrum keine Leistung hat.
Sie verschluckt sich ein bischen beim Gasaufziehen wenn man so richtig beschleunigen will!! Ich glaube und denke das die originalen Hauptdüsen zu klein sind habe aber zu wenig Erfahrung damit.
Gibt hier jemanden der da helfen kann, einen der damit schon richtig Erfahrung hat??
Hier ein parr Bilder meines Umbaus!
Gruß RalfBild
Bild
Bild
Bild
Bild

Sa 10. Sep 2022, 19:22

Sa 10. Sep 2022, 21:35

Hallo Ralf,
ich würde bei einer größeren Bedüsung nicht die LL Düsen auslassen.

hier ein Tuning Tipp, für den es keine Teile zu kaufen gibt. Wenn Düsenkits wegen der Auspuffanlage nicht ausreichen, müsste man die Schieberkolben härter bedämpfen. Sie sollen beim Gasaufreißen unten bleiben, dann steigt der Sog über der Hauptdüse. Da sie von Hause aus gar nicht gedämpft sind, würde man eine härtere (gereckte) Feder einsetzen. Sie muss aber bei Vollgas ein vollständiges Ausheben des Schiebers erlauben.
Was es gebraucht zu kaufen gibt: Die Vergaserbatterie der 4bb. Sie hat größere Luftkanäle, aber kleinere, tuningfreundliche Luftlöcher im Boden der Schieberkolben.

Fill Spass denn.

Grüße, Olaf

Sa 10. Sep 2022, 22:21

Crazy Cow hat geschrieben:Hallo Ralf,
ich würde bei einer größeren Bedüsung nicht die LL Düsen auslassen.

hier ein Tuning Tipp, für den es keine Teile zu kaufen gibt. Wenn Düsenkits wegen der Auspuffanlage nicht ausreichen, müsste man die Schieberkolben härter bedämpfen. Sie sollen beim Gasaufreißen unten bleiben, dann steigt der Sog über der Hauptdüse. Da sie von Hause aus gar nicht gedämpft sind, würde man eine härtere (gereckte) Feder einsetzen. Sie muss aber bei Vollgas ein vollständiges Ausheben des Schiebers erlauben.
Was es gebraucht zu kaufen gibt: Die Vergaserbatterie der 4bb. Sie hat größere Luftkanäle, aber kleinere, tuningfreundliche Luftlöcher im Boden der Schieberkolben.

Fill Spass denn.

Grüße, Olaf


Danke Olaf,
werde es erstmal mit 31A Vergaserbatterie wie sie eingebaut ist versuchen und werde mit den Hauptdüsen das nach und nach abstimmen. Einen anderen Vergaser zu bekommen ist ja auch nicht ganz so einfach da Teile ziemlich rar werden.
Werde mir noch andere Luftdüsen besorgen und werde dann Prüfen was geht.
Gruß Ralf

So 11. Sep 2022, 09:32

Einzig sinnvoll wäre es, das ganze (mit ständigem Düsenwechsel) auf einem Prüfstand zu machen. Alles andere ist Rätselraten im dunklen.

So 11. Sep 2022, 11:20

Jörg A. hat geschrieben:Einzig sinnvoll wäre es, das ganze (mit ständigem Düsenwechsel) auf einem Prüfstand zu machen. Alles andere ist Rätselraten im dunklen.


Hallo Jörg,
da hast du recht..... da ich aber niemanden habe und kenne der sowas macht werde ich das Düsenwechseln nach und nach machen, solange bis ich sie zufriedenstellend am laufen habe.
Ich will sie nicht auf der Rennstrecke fahren wollen dafür hab ich die nicht gebaut.
Ich damit meine schönen Runden hier drehen und durchaus auch ne flottere Runde. Dabei soll sie vernünftig Gas annehmen.
Ich habe aber jemanden der mir das CO einstellen kann mit einem sehr gutem Gerät, Synchronisieren kann ich selber , dann sollte sie irgendwann vernünftig laufen.
Danke für die Hilfe
Gruß Ralf

So 11. Sep 2022, 11:49

Ja klar. Wenn man Geduld und Zeit dafür hat kann das sicher zu einem befriedigenden Ergebnis führen.
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz