Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Mär 2011, 18:21 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
http://www.motorradonline.de/de/news/re ... ppt/359211
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 18:21 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Mär 2011, 21:00 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Aufgefallen ist mir spontan, dass der Moder mit E10 leiser läuft, weniger rauh, gerade wie mit frischem Öl.

Technisch gibt es inzwischen greifbare Einwände von Fachleuten, die meinen, dass Alkohol (also wohl eher E85) leichter durchläuft als Benzin, zw. Kolben und Zylinder jetzt. Dazu hat Benzin wohl eher die Neigung sich im oder auf dem Öl ab zu setzen und bei Erwärmung wieder zu verdampfen. Alkohol bindet offensichtlich ebenso Öl, wie es Wasser bindet, es verschlechtert beim durchlaufen die Ölqualität. Ich weiss es nicht.

Hab ich so gehört. Ich persönlich glaube aber nicht, dass es einen großen Unterschied zw. E5 und E10 gibt. Ich glaube, dass jemand, der kalt viel Kurzstrecken fährt, seinen Moder am schlümmsten belaschdet bezüglich verdünntem Öl.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Mär 2011, 10:08 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
moin,
gestern im Stern TV. http://www.stern.de/tv/sterntv/stern-tv ... 63729.html


Bei der Beurteilung der Testergebnisse im Stern TV wurden exakt die Kernaussagen wiederholt:

- Es ist überhaupt noch kein E10 im Umlauf, auch nicht näherungsweise. Wer aus dem E10 Tank zapft spart einen Haufen Geld.
- Hinsichtlich der Aggressivität der Mischung spielt es keine Rolle, ob sich 5 oder 10% Alkohol im Benzin befinden.
- Motoren mit Motormanagement gleichen bez. des Verbrauchs die Zusammensetzung des Treibstoffes entsprechend der Güte des Motormanagements aus, denn:
- Treibstoffe mit höherem Alkoholanteil haben eine höhere Oktanzahl.
- Vorsicht sollten die Fahrer älterer Zweitaktmotoren mit Mischungsschmierung walten lassen, der Treibstoff "entmischt" sich, wenn er steht.



Was da nicht mehr gesagt wurde, das ist jetzt meine persönliche Lesart:

Das mit der Zweitaktmischung hat man in den 1970er Jahren auch schon gesagt. Da gab es sogar dennoch Zweitaktdesolite "Entrußer, ein Glas Schnaps für den Tank" extra zu kaufen. Ist also nicht wirklich neu.

Aus Berlin war quer durch die Parteien einträchtig zu hören, bevor sich wirklich gravierendere Katastrophen auftaten, dass das Produkt E10 von seinen Herstellern nicht ordentlich beworben wird und da wird ihnen wohl jeder noch so unkritische Werbekonsument Recht geben müssen.


FAQ: (auch meine persönliche Lesart)

Frage: Wann wird ein Produkt nicht ordentlich beworben, obwohl genug Geld da ist?
Antwort: Wenn man sich seines Absatzes sicher ist, oder was viel wichtiger ist, wenn man an seinem Verkauf nicht sonderlich interessiert ist.

Frage: Warum sollte ein Hersteller nicht an dem Verkauf eines seiner Produkte interessiert sein?
Antwort: Weil er damit kein Geld verdient und er es anbieten muss weil es Gesetz ist.

Frage: Warum sollte er kein Geld damit verdienen, es ist doch so billig?
Antwort: Eben. Weil er für seine Herstellung nicht nur den Hahn der Pipeline aus Rotterdam aufdrehen muss, sondern mühselig und teuer im Land bei kleineren Lieferanten den Fusel dazu kaufen und verpantschen muss. Wenn dann obendrein dieses ungeliebte und teure Produkt auch noch als billigstes an der Tankstelle verkauft werden muss, damit die Leute es annehmen, kann man sich ausmahlen, an welchem Produkt wirklich Geld verdient wird. Vor allem wenn über Nacht die Preise dafür um 10 Cent steigen dürfen.

Frage: Warum ist in E10 nur E4 bis E9 drin?
Antwort: Das ergibt sich aus den Beschaffungs- und Produktionskosten


Nix füa Ungut, aber ich glaube, dass sich die Gegner von E10, vielleicht ohne es zu wissen vor den Karren der Mineralölgesellschaften spannen lassen.

Grüße, Olaf


noch was:

hinsichtlich der Frage, ob es sich bei dem Yamaha Statement nicht um den Begriff "Modelljahr" handeln sollte, gebe ich noch einmal zu bedenken:
Ende der 1980er Jahre traten ein Haufen neuer umweltfreundlicher Regelungen in Kraft, asbestfreie Dichtungen und Bremsbeläge, bleifreies Benzin usw.
Yamaha garantiert auf jeder Verpackung "Genuine Parts", dass ihre Bauart an die neuesten geltenden gesetzlichen Bestimmungen angepasst ist, auch die Teile für viel ältere Motorräder.
Verenden also Bauteile aus früherer Zeit an alkoholisiertem Kraftstoff, werden sie seit 1990 durch solche ersetzt die gut genug sind. (Seit 1989 wird Blei im Benzin halt bisweilen durch "aggressive" Substanzen ersetzt.)

In der Autoindustrie geschah das oft stillschweigend bei der Inspektion, bei Yamaha Moppeds weiss ich es nicht. Generell kann man aber sagen, dass die Japaner lieber vorsorglich nachbesserten, als am anderen Ende der Welt teuer Garantieleistungen ein zu fangen. Toyota war da wohl eher eine Ausnahme.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Okt 2014, 04:01 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
*Gute Güte* - ist es heuer hier schon wieder spät geworden !

Ich kann gerade auf die Schnelle Art und Umfang nicht exakt nachvollziehen, aber angeblich soll nächste Woche im Bundestag über eine weitere Erhöhung des "Bio"-Anteils im Benzin ab 2015 abgestimmt werden. Ich stell's mal gerade hier mit rein

Zitat:
Es ist eine Gesetzesänderung gegen jegliche Vernunft: Anstatt weniger, soll ab 2015 noch mehr „Biosprit" in die Autotanks, hat die Bundesregierung beschlossen. Schon am 9. Oktober stimmt der Bundestag über die Erhöhung der Biospritquote ab.


https://www.regenwald.org/aktion/971/be ... r-biosprit


Zitat:
Ab dem Jahr 2015 wird die so genannte Dekarbonisierungsstrategie der EU in Deutschland umgesetzt. Die bis dahin geltenden Gesamtquoten für Biokraftstoffe werden abgeschafft. Stattdessen gelten für Kraftstoffe insgesamt pauschale Reduktionsziele.

Ab dem Jahr 2015 müssen pro Jahr 3 Prozent der durch den Kraftstoffverbrauch emittierten Treibhausgase eingespart werden, die jährliche Einsparungsquote steigt bis zum Jahr 2020 auf sieben Prozent an. Der Einsatz von Biokraftstoffen stellt eine Möglichkeit zur Erreichung der Einsparungsquote dar. Dazu muss das tatsächliche Einsparpotential des jeweiligen Biokraftstoffs berücksichtigt werden. Die Mindestanforderung an einen Biokraftstoff bezüglich seines Treibhausgas-Einsparpotentials im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen ist durch die Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung festgelegt.

Laut der Verordnung ist eine Erhöhung dieser Mindestanforderung von aktuell 35% auf 50% am 1. Januar 2017 und auf 60% ab dem 1. Januar 2018 vorgesehen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Biokraftstoffquotengesetz

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz