Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfswekzeug zum Ventile einstellen.
BeitragVerfasst: Do 2. Dez 2010, 19:51 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 21. Nov 2010, 15:24
Beiträge: 25
Wohnort: Hamburg
Liebe XJ Freunde,

kann mir jemand von Euch sagen wo ich so ein Hilfswerkzeug zum Ventile einstellen günstig erwerben kann??
Beste Grüße

Jan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 19:51 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Dez 2010, 21:23 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Hi,

http://www.louis.de/_10cceef1928f5ee613 ... r=10003068


Gruß,

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Dez 2010, 21:44 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 21. Nov 2010, 15:24
Beiträge: 25
Wohnort: Hamburg
Danke Dir Klaus, finde ich prima, dass Du so schnell geantwortet hast. Werde ich mir mal gleich morgen besorgen.

Danke und beste Grüße aus Hamburg

Jan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Dez 2010, 22:00 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Kein Problem, und laß dir keine grauen Haare wachsen, wenn du das Werkzeug benutzt... :)
Wurde schon im Forum besprochen, wie es funktioniert. Ist nicht mal eben so, wenn man das Werkzeug noch nie benutzt hat.
Wäre nicht verkehrt, wenn du jemanden hast, der es dir ein Mal zeigt.
Will dir keine Angst machen, viel Spaß beim Schrauben! :lol:

Gruß,

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 3. Dez 2010, 02:05 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
jo, unbedingt suchen und nachlesen.

Es gab auch Stimmen, die meinten, es geht nicht ohne Nacharbeiten (Feile, Flex)
Das ist aber imho nicht nötig. Arbeitsreihenfolge, (3 vor, 2 zurück) beachten.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 3. Dez 2010, 08:16 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
Fiege hat geschrieben:
Kein Problem, und laß dir keine grauen Haare wachsen, wenn du das Werkzeug benutzt... Ist nicht mal eben so, wenn man das Werkzeug noch nie benutzt hat


Um den Standardfehler gleich von vorn herein auszuschließen...

Die kleine Nase des Werkzeuges gehört nicht in die Aussparung des Tassenstössels (das ist ein Angrifspunkt um dort die Chims auszuhebeln -
sollte also frei zugänglich bleiben!)
sondern auf den Rand.

Lieben Gruß

Andreas

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 3. Dez 2010, 21:24 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 21. Nov 2010, 15:24
Beiträge: 25
Wohnort: Hamburg
Danke Euch allen ganz herzlich. Wenn ich nicht klar komme, muss ich mir mal Jemanden in Hamburg suchen!

Beste Grüße

Jan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Dez 2010, 08:13 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 13:54
Beiträge: 51
Wohnort: Hamburg
Moin Jan

Wenn du nicht klar kommst dann musst du dich melden dann helfe ich dir.


Gruß Herbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Lenkkopf - Lager einstellen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Silverseca
Antworten: 29
Bezugsquelle für die Einstellplättchen der Ventile
Forum: XJ 650 4K0
Autor: xj650mikel
Antworten: 3
Schwimmerstand einstellen mit Bildern - von Gerhard aus HH
Forum: Reparatur- u. Wartungsarbeiten, Tipps u. Tricks
Autor: XJWerner
Antworten: 0
Leerlaufdrehzahl bei XJ900 4BB einstellen Probleme
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Thommi
Antworten: 5
Verbogene Ventile
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: panzerjörg
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz