Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine Zora und ich...
BeitragVerfasst: Mi 20. Sep 2006, 07:06 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Sep 2006, 14:24
Beiträge: 151
Wohnort: LKr. LAU
... sind neu hier und wir wollen uns daher kurz vorstellen:

Mein Name ist Holger, ich komme gebürtig aus Nürnberg - bin also Franke, kein Bayer.
Begonnen hat alles am 25. Mai 1977. Die ersten 20 Jahre danach hatte ich - in wechselndem Verhältnis zueinander - nur Schule und Lausbubenstreiche im Sinn.
Geändert hat sich das, als ich mich bei der Bundeswehr beworben und für 12 Jahre verpflichtet habe. Seitdem lebe ich an der Küste und bin derzeit in Schleswig-Holstein zu finden - in Glücksburg, um genauer zu sein. Es ist zugleich mein letzter Dienstort, denn nächstes Jahr beginnt mein Berufsförderungsdienst. Wohin es dann gehen soll, steht auch schon fest, denn es zieht mich zurück in meine Heimat.

Mein größtes Hobby ist derzeit natürlich das Motorradfahren. Meinen Schein habe ich im Mai erworben und mir drei Wochen später eine offene XJ 600 51J, EZ 08/'88 zugelegt. Damals hatte sie 37.234 Kilometer auf dem Tacho, mittlerweile sind 4.000 weitere hinzugekommen.
Ganz im Originalzustand ist sie übrigens nicht:
Stahlflexbremsleitungen vorne und hinten, dazu die Handbremspumpe einer GSF 1200... In Verbindung mit den Gabelfedern von Wirth ergibt das ein sehr gutes Fahrwerk.

Mein erster Unfall ließ allerdings nicht lange auf sich warten - nach zwei Wochen ist sie mir beim Überqueren einer Bundesstraße abgesoffen. ich habe sie zwar wieder zum Laufen bekommen, aber in folge des sich schnell nähernden Querverkehrs wurde ich etwas zu nervös und habe mit zu hoher Drehzahl die Kupplung zu schnell kommen lassen.
Das Ende vom Lied: Sie stieg in die Senkrechte (Das meine ich wörtlich - die Unterkante des Nummernschilds ist dabei abgeschliffen worden), hat mich über die Straße gezogen und nachdem ich sie losgelassen habe, fuhr sie noch ca. 20 Meter weiter auf dem Hinterrad, bevor sie umgekippt ist.
Passiert ist dabei nichts Schlimmes. Ich habe den Hauptständer, eine Lenkergabel, den Gangwahlhebel, den Kupplugsgriff, Blinker und den Deckel des Kurbelwellengehäuses ersetzen müssen, dazu hat das Instrumentenbrett ein paar Schrammen erlitten, und mir ist im Kniegelenk ein Knochenfragment abgesplittert. Nichts, was nicht wieder hinzubiegen gewesen wäre - nach sechs Wochen fuhren wir wieder miteinander durch die Gegend. Nach dem Wiederaufbau habe ich sie dementsprechend auch getauft: Aufgrund ihrer Farbe heißt sie nun "Die rote Zora". Genauso frech ist sie jedenfalls, aber das Steigen habe ich ihr mittlerweile abgewöhnt.

Meine Freundin fährt übrigens auch Motorrad - eine XV 500 SE EZ 1987.
Letztes Wochenende waren wir mit den beiden in Göttingen, aber das war hoffentlich nicht die letzte große Tour.

Bleibt noch das dritte Motorrad:
Auch eine XJ 600, aber die 3KN und auf 50 PS gedrosselt - und die ist ein Teileträger. Nach dem Unfall habe ich gemerkt, wie knapp manche Ersatzteile sind...

Servus,

Holger

_________________
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 07:06 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: hallo
BeitragVerfasst: Mi 20. Sep 2006, 07:35 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Mo 31. Okt 2005, 08:25
Beiträge: 212
Wohnort: 56235 Ransbach-Baumbach
einen herzlichen aus dem westerwald für einen FRANKEN,
und ne richtig schöne geschichte haste da erlebt,
aber jetzt scheint sie ja brav zu sein deine xj,
und nicht mehr zu bocken,
also weiterhin gute fahrt
lg
Heinz
:D :D :D
p.s.
meine wurzeln liegen in neustadt/coburg
daher weiß ich um franken und bayern :!:

_________________
fahre so, wie du möchtest das man dir auf der straße entgegen kommt !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20. Sep 2006, 20:10 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Hi Holger,

Deine 'rote Zora' scheit Dich aber noch nicht ganz im Griff (oder anders rum?) zu haben, oder: Etwas Sattelfestigkeit gehört schon dazu ;-))

Ich hoffe jedoch für Dich, daß außer der Rodeosucht auf 'ner XJ keine bleibenden Schäden zurück geblieben sind.
Aber es gibt da vielleicht noch einen Tipp:

Zitat:
... schnell nähernden Querverkehrs...


versuch's doch mal mit dem Verkehr, Quereinsteiger/-treiber gibt's doch eh schon genug ... :smt048

Willkommen aber auf alle Fälle! ... und:
viele Grüße aus dem Schwabenländle,
Kurt :smt023

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20. Sep 2006, 20:52 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Sep 2006, 14:24
Beiträge: 151
Wohnort: LKr. LAU
Lach - Quertreiber...

Nein, wie gesagt, ich wollte die Bundesstraße überqueren. => Über"mitten" geht da schwierig...

Und mittlerweile (4.000 Kilometer später) klappt das schon ganz gut miteinander. Die Fahrt nach Göttingen letztes Wochenende (Zehn Stunden Fahrt hin, neun Stunden zurück) hat mir gezeigt, daß wir beide auch auf langen Strecken sehr gut miteinander klarkommen. Das richtige Motorrad erkennt man daran, daß es einem wie auf den Leib gegossen paßt, nicht wahr? Und die XJ mußte ich einfach haben. Ich habe sie ohne Probefahrt, ohne vor-Ort-Besichtigung aus Landshut am Lech gekauft und sie nach oben transportieren lassen, bevor ich zum ersten Mal vor ihr stend. Auf dem Foto in der Anzeige sah sie mich schon so an, als habe sie all die Jahre nur auf mich gewartet... ein wenig blauäugig - meine Aktion - vielleicht, aber für 850 € kann man da nicht viel verkehrt machen. Vor allem dann nicht, wenn der TÜV vier Wochen alt ist und das Ersatzteilpaket neben einem neuen Kettensatz und nagelneuen Kupplungsscheiben noch eine Pichler EXS-Halbschale umfaßt...

Nein, nein - die Zora ist mein Motorrad, und der TÜV soll mal versuchen, uns zu scheiden...

Das hier ist sie übrigens, noch bepackt von der Reise:
Bild

Servus,

Holger

_________________
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20. Sep 2006, 21:19 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Zitat:
...Und mittlerweile (4.000 Kilometer später) klappt das schon ganz gut miteinander. Die Fahrt nach Göttingen letztes Wochenende (Zehn Stunden Fahrt hin, neun Stunden zurück)...


Hi Holger,
guter Schnitt mit der Kleinen.

Mit Ihr hast Du aber wohl selbigen auch gemacht, steht augenscheinlich super da.
Aus/nach dem Bild zu urteilen würde ich sagen, nicht verkauft!
Wenn für sie, so dastehend, keine 900 EURONEN zu berappen waren,
ist das eine gute Basis für eine lange Zweisamkeit, die bei etwas Pflege
auch von den TÜV-Menschen nicht (so einfach) geschieden wird.

Viel Spaß mit Deiner 'Zora',
kurt :smt023

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Sep 2006, 11:49 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Do 10. Aug 2006, 13:52
Beiträge: 201
Wohnort: nähe Erdinger Weißbier
Auch weiterhin viel Vergnügen mit allen roten Zoras!
LG
Jürgen

_________________
Mahlzeit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Sep 2006, 14:37 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Sep 2006, 14:24
Beiträge: 151
Wohnort: LKr. LAU
Schmunzel.

Danke, aber eine reicht mir, mehr kann ich nicht gleichzeitig fahren.
Obwohl ich schon etwas versucht bin, den Teileträger (ist ja noch in fahrfähigem Zustand) in eine nackte zu verbasteln - die Halbschale und der Spoiler sind nicht mehr ganz so schön (was man auf dem Bild nicht sieht),
Bild

aber technisch ist sie alles andere als schlecht - sieht man einmal vom vergammelten Benzinhahn, der sich nicht mehr bewegen läßt,...
Bild

... dem Tankinnenleben...
Bild

... und diversen Hebeln und Zügen ab. Sie wurde offensichtlich nicht ganz so intensiv wie meine Zora gepflegt.
Bild

Natürlich sind das in erster Linie Schönheitsfehler und keine technisch schwerwiegenden Defekte. Aber dennoch fehlt mir das Geld, die Zeit und ein passender Ort zum Schrauben. Also bleibt sie ein Teileträger.

Servus,

Holger

_________________
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Sep 2006, 19:25 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Hi Holger,

das ist doch nichts gravierendes.

Da sage ich nur zwei Dinge:
1.) Benzinhahn demontieren/zerlegen,
2.) Neverdull!

Ansonsten kannst Du Sie ja noch bei 6-4-2 einstellen.
Wäre es ein Jahr später, hätte ich evtl. für meine Kleine (Tochter) Bedarf!

Grüße,
Kurt :smt023

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Sep 2006, 06:58 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Sep 2006, 14:24
Beiträge: 151
Wohnort: LKr. LAU
Ich habe ja auch nie behauptet, daß es technisch gravierende Mängel sind.
Verkaufen? Nein. Wenn überhaupt, dann nur, um eine besser gepflegte und offene 51J zu bekommen. Jetzt wird sie erst einmal komplett eingemottet.
Sollte meine Freundin dann nächstes Jahr beschließen, sich doch einmal etwas anderes als Chopper / Cruiser anzutun (Sie würde sehr gerne etwas sportliches fahren, hat aber Angst, daß sie mit Maschinen ohne sehr tiefen Schwerpunkt in den Kurven umfällt - egal, was ich ihr sage), dann montiere ich entweder meine EXS oder ich baue sie wirklich zur nackten Maschine um. 59.000 km sind ja nun wirklich keine große Leistung für die XJ 600.
Mal sehen...

Servus,

Holger

_________________
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Grüß Gott!
BeitragVerfasst: Fr 22. Sep 2006, 08:16 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Sep 2006, 07:08
Beiträge: 28
Wohnort: Friedrichshafen
Bild
Hallo Zusammen! Nachdem ich endlich mal gesagt bekommen habe,wie ich mich hier registriere( :oops: ) hier also mein Hallo. Nach vielen Jahren Abstinenz kam ich zu meinem Moped wie so oft im Leben durch Zufall (Fügung?!).Letztes Jahr wurde ich Besitzerin eines Heinkel Rollers Bj.1957. Das ist ja ganz nett aber es war eher ein Zugeständnis an meinen Mann und nicht wirklich meine echte Passion.Aber der Heinkel hielt zu mir wie eine 1 und wir hatten viele lustige Begegnungen.Als dann im Frühjahr der Tacho kaputt ging,war ein Besuch auf dem Oldtimer Markt (Meßkirch) fällig. Ja und da nahm das Schicksal seinen Lauf: Die XJ stand da in Mitten von altem "Gerümpel "(Tschuligung) und schaute mich mit flehenden Augen an und es war um mich geschehen.Alles weitergehen und wegschauen half nicht.Auch die Vernunft ( kein Platz, kein Geld...)fand kein Gehör.Also den Verkäufer kontaktet:TÜV neu,original 31 000 km,neue Bereifung, neuer Kettensatz,guter Zustand,gut gewartet ( Besitzer Mechaniker)
750 €.Und dann geschah das wirkliche Wunder:Mein Mann war einverstanden ( er hat es mir angesehen :smt119 ) und der Deal war perfekt.Noch am gleichen Tag kam dann das Motorrad hier an und hat mir seit April viel Freude aber auch schon Ärger gemacht (gell Michael Brüggemann :roll: )Soviel für heute! Grüße vom schönen Bodensee Moni


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Begrüßung in der Begrüßung...
BeitragVerfasst: Mo 25. Sep 2006, 09:17 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Sep 2006, 14:24
Beiträge: 151
Wohnort: LKr. LAU
Hallo Moni!

Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner kleinen und hübschen Roten!

Servus,

Holger

_________________
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Meine XJ vibriert, und nu?
Forum: XJ 550 4V8
Autor: vossyzwo
Antworten: 1
passt Gepäckträger von einer XJ600 51J auf meine Diversion?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Gelbertiger89
Antworten: 8
meine PN´s werden nicht abgeschickt
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: mini33
Antworten: 4
hallo erstmal und meine erste frage
Forum: XJ 650 4K0
Autor: düsi
Antworten: 5
Wo finde ich den Farbcode für meine XJ900F
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: zwieblinger
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz