Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 06:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tank - kaltschweißen?
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2008, 19:54 
Offline
Noch neu
Noch neu
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Nov 2005, 14:05
Beiträge: 9
Wohnort: Dortmund
Hallo XJ-ler,
ich bin dabei mit einem Bekannten eine Suzi aufzupäppeln. Wir haben festgestellt, dass unter dem Schriftzug der Suzi (der abschraubbar ist) ein Loch ist, direkt in der Mitte vom Tank - welches durch Rost entstanden ist -.
Hat einer von Euch schon einmal mit Kaltschweißpaste, einem Kleber oder anderen Stoffen ein Loch im Tank repariert? Da wir kein Schweißgerät besitzen und es auch kostengünstig werden soll, kam mir die Idee bei Euch einmal nachzufragen.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Weiterhin viele bunte Eier
Uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 23. Mär 2008, 19:54 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2008, 21:11 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 5. Mär 2008, 08:01
Beiträge: 11
also das problem hatt ich auch.....mein vater hat meinen tank weggeschafft und die haben da komische braune masse drüber getan,was mann dann auch verschleifen kann.

hat mich für 20 euro gekostet aber waren auch grosse löscher.

also alles ohne schweissen.gibts richtige fachmänner.

hilft das weiter? :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Mär 2008, 12:47 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
Moin,

also meinen Tank hab ich seinerzeit mit Epoxitharz geflickt,und das hält mit der Weile seit 10 Jahren.

Ich vermute mal das ist das braune Zeug, von dem Jonny erzählt, und wenn das Loch größer sein sollte, halt mit Glasfasermatte nachhelfen.

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Mär 2008, 13:31 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Else hat geschrieben:
Moin,

also meinen Tank hab ich seinerzeit mit Epoxitharz geflickt,und das hält mit der Weile seit 10 Jahren.

Ich vermute mal das ist das braune Zeug, von dem Jonny erzählt, und wenn das Loch größer sein sollte, halt mit Glasfasermatte nachhelfen.


Es gibt Glasfaserspachtel. Da brauchts kei Matten. Der ist braun nach dem aushärten.
Auch Kaltmetall geht. Nur: Kunststofftanks waren früher sehr populär. Sie erreichten das Ende ihrer Zuverlässigkeit mit dem Verzicht auf Blei im Benzin, wohl eher durch neue Zusatzstoffe, wie Ethanol zum Beispiel.

Man kann eine solche defekte Stelle auch verbleien oder verzinnen.

Gruss, Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

tank
Forum: XJ 550 4V8
Autor: spike
Antworten: 6
Tank
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Fassnachter
Antworten: 0
Tank
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Dirk Hormuth
Antworten: 8
Anbauteile: Tank
Forum: Bilderdatenbank
Autor: kli-kj46
Antworten: 0
Frage zur Verkleidungsscheibe/ Felge /Tank
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: ambim
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz