Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsscheiben kompatibel?
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 14:57 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: Do 11. Jan 2007, 14:06
Beiträge: 4
Wohnort: NB M/V
Hallo zusammen!

weiß jemand von euch verlässlich welche Bremsscheiben, außer den Originalen noch an dir 650´er passen?

Gruß Heiko


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 14:57 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 18:57 
Offline
Helferlein
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Aug 2006, 19:55
Beiträge: 491
Wohnort: 59939 HSK
Moin Heiko,
vielleicht hilft dir DAS HIER schon weiter.
Gruss
Schroedi

_________________
Geist ist geil!
www.sauerland-mopped.de (mein Mopped)

Realname: Björn :P
XJ 600 S Diversion; Bj. 98; Typ: RJ01; 45KW/61PS; Color:DPRC4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben kompatibel?
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 19:24 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
atze hat geschrieben:
Hallo zusammen!

weiß jemand von euch verlässlich welche Bremsscheiben, außer den Originalen noch an dir 650´er passen?

Gruß Heiko


Besser oder biliiger, worauf willst du hinaus?

Ich habe auf der 41Y, die normal die Scheiben der 31A montiert hat, die Scheiben der 4K0 drauf. Die sind dünner. Ich fahre dickere Beläge aus dem VW Golf. Ich hatte sogar seinerzeit einen Unbedenklichkeitshinweis für die Austauschbarkeit der Scheiben zwischen 600er und 900er Yamaha gefunden. Musst du wahrscheinlich nicht besorgen, liegt dem TÜV vor.

Gruss CC


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben kompatibel?
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 19:41 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
atze hat geschrieben:
Hallo zusammen!

weiß jemand von euch verlässlich welche Bremsscheiben, außer den Originalen noch an dir 650´er passen?

Gruß Heiko


XS750?
http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Yamaha ... dZViewItem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben kompatibel?
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 19:56 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
XJWerner hat geschrieben:
atze hat geschrieben:
Hallo zusammen!

weiß jemand von euch verlässlich welche Bremsscheiben, außer den Originalen noch an dir 650´er passen?

Gruß Heiko


XS750?
http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Yamaha ... dZViewItem


Die hat m.W. nen wunderschönen Adapter. D.h.: Adapter mit Scheibe passen auf die XJ.

Gruss Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 21:59 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: Do 11. Jan 2007, 14:06
Beiträge: 4
Wohnort: NB M/V
"Schroedi" mir gehts da um etwas günstigeres. hab nicht so recht lust auf ca 500€ mit Steinen...
Gleichzeitig schaue ich nach ner Alternative die noch bisschen länger produziert wird als die Teile dir direkt für die 650er angeboten werden.

"Crazy Cow" sorry kann nicht so viel mit den Abkürzungen anfangen. So doll steck ich noch nicht drin. hast es noch bisschen genauer für nen "Neuling" ;)

aber danke euch schon mal

Ich habe eine 4K0 Baujahr 1981 ist soweit noch gut in Schuss und läuft wie ne Biene.

_________________
...alles wird gut...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 22:12 
Offline
Helferlein
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Aug 2006, 19:55
Beiträge: 491
Wohnort: 59939 HSK
Anhand der Tabelle kannst du doch z.B. gucken, welche Bremsbeläge es von anderen XJ´s gibt, die bei dir passen könnten.
Dann guckst du in den Louis oder Polo, oder was weiß ich für nen Zubehör-Lieferer-Kartalog und findest dann vielleicht Scheiben, die günstiger sind als original.

Bsp: Louis:
HIER
bei XJ 600 51J gucken (112,95€) :wink:
Gruss
Schroedi

_________________
Geist ist geil!
www.sauerland-mopped.de (mein Mopped)

Realname: Björn :P
XJ 600 S Diversion; Bj. 98; Typ: RJ01; 45KW/61PS; Color:DPRC4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 22:30 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: Do 11. Jan 2007, 14:06
Beiträge: 4
Wohnort: NB M/V
Schroedi hat geschrieben:
Anhand der Tabelle kannst du doch z.B. gucken, welche Bremsbeläge es von anderen XJ´s gibt, die bei dir passen könnten.


ja ja schon richtig aber die Tabelle ist zumindest nach meinem wissen nicht korrekt, was die scheiben anbelangt.
da brauch man sich nur mal die Bremsscheiben der Modelle auf Fotos anschauen. Da sehen einige schon ganz anders aus.
Deshalb wollte ich wissen wer damit vielleicht praktische Erfahrungen hat.


gruß Heiko

_________________
...alles wird gut...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 22:33 
Offline
Helferlein
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Aug 2006, 19:55
Beiträge: 491
Wohnort: 59939 HSK
Ok, dann hab ich nix gesagt :roll:
LG
Schroedi

_________________
Geist ist geil!
www.sauerland-mopped.de (mein Mopped)

Realname: Björn :P
XJ 600 S Diversion; Bj. 98; Typ: RJ01; 45KW/61PS; Color:DPRC4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 22:52 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
ich habe schon an anderer Stelle schon mal geschrieben:
ich fahre die Bremsbeläge von einem VW Golf. Die gibt es gebraucht auf dem Schrott für 5 Euro pro Satz. Sie passen in die XJ Bremssättel. Sind etwas aggressiver weil sie für Guss und kleinere Scheiben ausgelegt sind.
gebrauchte XJ Scheiben kriegst du für 20 Okken.
Billiger geht´s eigentlich nicht.

Abkürzungen: m.W. = meines Wissens, d.h.: = das heisst

fast wie im richtigen Leben.

41Y = XJ750 31A = XJ900

Gruss CC


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2007, 08:22 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: Do 11. Jan 2007, 14:06
Beiträge: 4
Wohnort: NB M/V
@Crazy Cow

Das mit den Gebrauchten ist richtig aber ich möchte neue haben. damit ich mal paar Jahre nicht an den Bremsen basteln muss.
Das mit den Belegen vom Golf hört sich interessant an.
Von welchem Typ sind die denn genau?
Ach so ja, die Scheiben von der 41Y oder 31A sind zwar gleich passen aber nicht an die 4K0.


gruß heiko

_________________
...alles wird gut...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2007, 11:09 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: So 29. Okt 2006, 11:41
Beiträge: 188
Hallo?Dann baruch Ich mich nicht wundern,wenn die Teile die bei ebay angeboten werden,bald alle ne neue Bremse haben.
Ich würd dem Typen den Zähne richten,wenn Ich Bremssteine von VW finde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2007, 11:57 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
sleipnir hat geschrieben:
Hallo?Dann baruch Ich mich nicht wundern,wenn die Teile die bei ebay angeboten werden,bald alle ne neue Bremse haben.
Ich würd dem Typen den Zähne richten,wenn Ich Bremssteine von VW finde.


Aus Prinzip? oder kennst du Gründe, die dagegen sprechen?

Gruss Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Statement
BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2007, 17:35 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
@Heiko: Dann solltest du neue Original Scheiben kaufen und neue Originalbeläge. Ebenso empfiehlt sich, die Bremsbeläge zu ziehen (auszubauen), wenn das Mopped mal länger als zwei Tage steht. Die Korrosion zwischen den verschiedenen Metallen im Belag und der Scheibe führt nämlich dazu, dass auch eine neue Scheibe bald rubbelt.
Vielleicht genügt es auch immer ein Stück Papier zwischen zu legen.

@all:
Ich will auch keineswegs jemanden überzeugen, VW Beläge zu fahren, nur ergibt sich aus der ersten Fragestellung nicht immer die Absicht des Fragers. Ich möchte vielmehr darauf hinweisen, ich hoffe es ergibt sich aus diesem Beitrag, dass bei der Bremsanlage sowohl Beläge als auch Scheiben Verschleissteile sind.

Wer meint, er müsse seine Bremsen schonen oder nur die Originalteile verwenden, soll das bitte tun.
Er soll aber auch nicht vergessen, jedes Jahr die Bremsflüssigkeit zu wechseln und zu kontrollieren, ob die Dichtringe an den Kolben noch in Ordnung sind, denn die verschleissen auch allein dadurch, dass sie mit der Bremsflüssigkeit in Berührung kommen.

Zu den VW Belägen: Wer genau hinsieht wird feststellen, dass die Druckplatte 4mm dick, doppelt so dick wie die der Yamaha Beläge sind.
Wer seine Bremse ab und zu benutzt, kann an seinen gebrauchten Belägen erkennen, dass das Bild des Kolbens sich auf der Reibseite des Belages abdrückt. Das ist m. E. ein Zeichen dafür, dass die Originaldruckplatten nur einer durschschnittlichen Belastung standhalten und im gebrauchten Zustand auch nur mit der Grösse des kreisrunden Kolbens Druck auf die Scheibe übertragen.

Man darf bei all dem nicht vergessen, dass Motorradbauen ja auch was mit Geld verdienen zu tun hat, möglichst wenig Material für möglichst viel Geld zu verkaufen.
Die Grenzen dieser Strategie merkt der Verbraucher, wenn er mal vollbeladen einen Alpenpass herunterfährt. Wenn er dies bei Nacht tut, lernt er, warum es heisst, Bremscheiben glühten aus. Ja, bei so einer Aktion verändert sich der Kohleanteil in der Nutzschicht der Scheibe

Natürlich setzen die VW Beläge den Scheiben zu, die kann man nach zwei Jahren in die Tonne tun (30.000km) genau so wie die Beläge und den Vorderreifen. Dafür bringe ich meine Fuhre mit dem Zeigefinger zum stehen. Ich setze allgemein dann "neue" gebrauchte Scheiben ein, entscheidend ist, dass sie nicht rubbeln. Sie büssen pro Jahr 0,1mm an Dicke ein, das heisst für mich: ich fahre nicht mit ausgeglühten Scheiben herum. Ersatzweise kann man auch für ein Mördergeld z.B. Dunlop Racing Beläge kaufen, die haben den gleichen Effekt, sie bringen eine "geschonte" Scheibe wieder in Ordnung.

Ich erlaube mir, die Dinge so zu handhaben, weil es schliesslich um meinen Arsch geht und weder TÜV noch Hersteller für meine Gesundheit garantieren.

Ich warne aber ausdrücklich vor Nachahmnug, CC

Der Bundesgesundheitsminister: Durch Änderungen an der Bremsanlage erlischt die Betriebserlaubnis !


Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2007, 22:58 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
atze hat geschrieben:
@Crazy Cow

Das mit den Gebrauchten ist richtig aber ich möchte neue haben.


gruß heiko


http://www.grobmotorik.org/grob_int-1983665.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bremsscheiben
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Bruce
Antworten: 3
Scheinwerfer kompatibel?
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Pjotr
Antworten: 5
Bremsscheiben und deren DIVA-Kompatibilität zu andern Bikes
Forum: Papierkram - Briefkopien und Links für Downloads
Autor: KUMAXX
Antworten: 0
Verschleißgrenze Bremsscheiben 4BB und ggf Ersatz
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Sigi_4BB
Antworten: 3
Bremsscheiben/ Bremsbeläge
Forum: Modell übergreifend
Autor: Peter M.
Antworten: 27

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz