Antwort schreiben

So 28. Nov 2021, 09:50

Auch Baumarktöl wird besser und bekommt Friction Modifier,

Dann schreiben die "Leichtlauf" auf die Behälter.
(das Verkaufsargument lassen sie sich ganz sicher nicht entgehen)
Und das Öl ist für uns verdorben.

Bis es soweit ist, kann das drauf.

So 28. Nov 2021, 09:50

So 28. Nov 2021, 12:34

Ex Combi, ich hab mich bereits bei Dir entschuldigt. Gell.

Die Erzählung diente ledig als Nachweis der Herkunft der Info.

Für gewöhnlich halte ich mich an das was von gelernten Leuten kommt - die erzählen für gewöhnlich keinen Mist- und damit bin ich imer gut gefahren.

Was den Ölverbrauch der alten BMW betrifft - Ich fand den Ölverbrauch bzw. das fast völlige verschwinden nach dem Wechsel zum Castrol MarkenÖl schon bemerkenswert.

Danke für Deine erleuterung für den möglichen Grund des Verbrauchs. Verschleiss ist das auszu schliessen das der Motor eine nur geringe Laufleistung hatte - von daher war Verschleiss eh aus zu schliessen.


Was mich zu r Eingangsfrage bringt: WAS NUN?

So 28. Nov 2021, 13:02

rrichard hat geschrieben:Mit Autoöl habe ich mir schon eine Kupplung versaut. Irreparabel.

Weist du noch was das für eins war?

Und ja, da bist du leider nicht der Erste und sicherlich auch nicht der Letzte.

So 28. Nov 2021, 16:26

Nein, weiß ich nicht mehr, jedenfalls ein Markenöl, keines vom Baumarkt. Ganz sicher allerdings keines mit dem Hinweis auf "Leichtlauf".

Wir haben die Norm für Nasskupplungen, was also soll das Roulette mit Öl, was vielleicht 1 bis 2 € je Liter weniger kostet? MA2-Öl rein und gut ist. Von mineralisch bis vollsynthetisch alles zu erhalten.

rr
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz