Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 06:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Aug 2021, 05:35 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
Wenn "leer" gefahren, hilft RES erst nicht! Zuerst auf PRI stellen, warten, danach auf RES und weiter geht die wilde Fahrt. Ohne PRI fließt kein Sprit nach wenn der Motor steht, bzw der Unterdruck fehlt.

Zündspulen ersetzen, billiger als Dauerärger.

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 29. Aug 2021, 05:35 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Aug 2021, 06:09 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 18:31
Beiträge: 193
Wohnort: Oberhaching bei München
Meinem Wissen nach gibt der Bucheli (leider momentan nicht greifbar) Messwerte für die Zündspulen an. Die Messung müsste natürlich unmittelbar nach dem absterben des Motors stattfinden.........

Grüße
Herbert

_________________
Lebe im Heute und nicht im Gestern, genieße das Dasein hier und jetzt und denke an Deinen Nächsten! - Loud is out

I'm ready, my lord.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Aug 2021, 08:52 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Zündspulen durchmessen Primärseitig 2,7 Ohm +/- 10%
Sekundär 13,2 Kiloohm +/- 20%
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Aug 2021, 11:13 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Ich fürchte, dass im kalten Zustand die Zündspulen annähernd richtige Werte bringen. Ich weiß auch nicht, ob du die richtigen Schlüsse aus deiner Diagnose ziehst.
Wenn man am Zündkabel eins gefunkt kriegt, hängt das m.E. auch mit der Sensibilität des Operateurs zusammen. Ich kriege immer eins gefunkt.
Die Leistung einer Zündspule bemisst sich an der Funkenstrecke. Man kann natürlich einen Versuchsaufbau machen. Kalter Zustand, warmer Zustand. Ansonsten, wie Richard schreibt. Vielleicht sind es auch die Zündkabel, aber die sind fest mit der Zündspule verbunden.

Wir setzen leider bei der Beantwortung immer gewisse Grundregeln voraus und wissen nicht, was der einzelne weiß oder schon gemacht hat. Ganz sicher aber bleibt das Moped nicht stehen, wenn die Benzinanzeige falsch tickt. Für den Tankinhalt ist der Fahrer zuständig. Wenn Zweifel bestehen, dreht man eben auf PRI statt auf Reserve.

- Was wir noch nicht erwähnt haben ist das Benzinsieb. Meist setzte es sich unten herum zu und RES geht nicht ordentlich. Ausbauen und reinigen.
- Ob der Benzinhahn taugt, weiß man erst wenn man den Durchfluss gemessen hat.
Motor anmachen, Benzinschlauch in ein Gefäß halten. Es sollten etwa 0,5l pro minute durchlaufen.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Aug 2021, 11:47 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Ich muss noch was nachtragen;

Der Spruch des Automechanikers "...die Tatsache dass bei warmen Motor die Zylinder ausfallen ist ein klarer Zeichen, dass die Zündspule(n) defekt ist (sind). " Kommt natürlich ganz klar aus der Autoecke, in der die Fahrzeuge nur eine Zündspule haben.
Die Wahrscheinlichkeit, dass bei der XJ beide Zündspulen ohne äußeren Einfluss gleichzeitig ausfallen, ist gleich Null.
Es kommt auch vor, dass ein Motor mit nur zwei Zylindern nicht läuft, aber er zündet und springt an. Hier fehlt eine Beschreibung des Defektverhaltens von deiner Seite.
Für Totalausfall kommt die TCI in Frage. Die Schadenshäufigkeit bei Zünddefekten ist statistisch hoch, die von defekten Zündspulen eher niedrig.

Dabei treten folgende Erscheinungen auf:
- Der Motor geht grundlos aus, nicht unbedingt bei jeder Fahrt.
- Meist springt er nach deutlicher Abkühlung der Elektronik wieder an.
- Ist das schon nach wenigen Minuten der Fall, kommt es vor, dass der nächste Ausfall nicht auf sich warten lässt.
- In dem Moment, da der Motor läuft, ist absolut kein Defekt messbar.
- Es ist wahrscheinlich, das ad hoc beide Zündspulen ausfallen, aber möglich, dass nach einer Abkühlphase nur ein Zündkreis versorgt wird.

Generell sind Schäden an der Zündung nur eindeutig messbar, wenn der Motor nicht anspringt.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Aug 2021, 13:24 
Was braucht ein Motor, damit er vernünftig läuft?

Sprit und Luft in der richtigen Mischung.
Einen Funken zum richtigen Zeitpunkt


Benzinhahn, Spulen usw. sind schon abgefrühstückt.

Drum ein paar Dinge, welche einem auch üble Streiche spielen können:

1. Sicherungen und ihre Halter
2. Zündschloss und Killschalter

Der berühmte Lappen vor dem Luftfilter.
Irgendwann wird er angesaugt. 1/2H rumstehen, und er fällt wieder ab.

Der Drehzahlmesser:
2 Zyl kann er zwecks Drehzahlbegrenzung abschalten
Die beiden anderen, wenn er (oder seine Kabel) defekt ist.


Mit den Zündspulen ist ein Massekabel verschraubt. Fällt das aus, flackert auch das Licht. Die Spulen selber brauchen übrigens keine Masse.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Aug 2021, 18:59 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Eigentlich ist ja alles schon mehrfach gesagt. Welcher Vorgang entgeht Deiner Kontrolle? Die Spritzufuhr? Die Luftzuhr? oder der Stromkreis?
Beim Stromkreis hatte ich auch ähnliche Probleme. Diesen kannst Du ja ziemlich schnell ausschließen. Mit Hilfsleitungen alle standardisierten Unterbrechungen überbrücken und Aufpassen dass kein Scheiß passiert. Also Spannung nach Zündschloss direkt an die Zündbox und Spulen anschließen. Sind danach die Befunde okay, kannst Du den Fehler in Deiner Elektrik suchen. Bei weiteren Problemen hilfsweise mal eine andere Zündbox anschließen. Den Sekundärstromkreis hast Du ja bereits untersucht. Keine Ahnung ob mein Kommentar Dir hilft.. Ein Versuch eben..

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2021, 15:55 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Fr 6. Nov 2020, 17:33
Beiträge: 141
Wohnort: Dortmund
So als Rookie trage ich jetzt auch was bei:

1. Ja wenn die Tankentlüftung nicht funktioniert fliesst wenig oder Kein Benzin in die Vergaser da sich ein Unterdruck bildet im Tank. Nach einiger Zeit ist dann der Sprit nach geflosssen und es geht wieder ein Stück.

Auch gerne eine Ursache ist der Einbau von zusätzlichen Benzinfiltern. Sind sie neu gehts grad. irgendwann sind die dann voll mit dreck und jetzt auf gleuch geht nüscht mehr. Daher halte ich eine intensive Vergaserreinigung für Sinnvoll.

2. Wird auch gerne Übersehen: Feuchtigkeit in der Elektrik. Das muss nicht von einer Regefahrtstammen sondern kann auch eine Kondensation sein z.B. wenn das Mopped unter einer billigen Plastikplane gelagert wird..

3. Elektrik Ich weiss zwar (noch nicht) wie das bei XJ aussieht, aber es kann sein das das Zündkaben einen weg hat (Bruch der Seele) zum Beispiel ist der Kontakt in der Zünspule nicht 100% gegeben.
auch häufig sitzt Wasser an einer bekloppten Stelle oder der Hallgeber / Lima /Laderegler hat einen weg - was von dem Ausfall bei Temperatur gestüzt wird als These.

Leider ist es so das der Moderne Sprit mit Ethanol nicht mehr so lange haltbar ist wie früher. Nach ca. 6 - 9 Monaten fängt der Sprit an sich "zu zersetztzen" wo bei Wasser und Säuren entstehen sollen die sich am Tankboden absetzten.
De gegen Hilft: ein Konservierungsmittel; 2T Öl, oder das Super Plus.

Immer dran denken: Elektrik ist ein ARS XXX !

Tüssi ( Bitte mich nicht erschlagen)

_________________
Alle sagten: das geht nicht, bis einer kam das nicht wusste und es gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Motor ohne YICS einbauen!?
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Anonymous
Antworten: 4
Bucheli ist Geschichte, jetzt von Haynes (Englisch )
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: valerian
Antworten: 0
Ohne Gabelstabi ?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Anonymous
Antworten: 14
Drehzahlmesser ohne Funktion
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: dezeitz
Antworten: 7
Jetzt weiss ich endlich,...
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: frank.m2
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz