Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Zündanlage
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 12:11 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Mär 2008, 15:10
Beiträge: 58
Wohnort: Vienna/Austria
Hi,

ich habe mal eine Frage zur Zündanlage. Ich war vorige Woche mit meiner XJ in Slowenien unterwegs und plötzlich drosselte das Mopped auf der Autobahn runter und lief komplett unrund. Sie ging noch ca. 60 km/h und sobald ich vom Gas komplett runtergegangen bin, ging die XJ komplett aus. Hab mir den Benzinleitung und den Luftfilter angesehen und da passte alles.

Danach hab ich mir die Zündanlage angesehen, da es beim erneuten Starten nach Benzin roch --> ein Zündkabel war tot --> Zündkerzen alle OK --> also entweder hat das Kabel was oder die Zündspule ist hinüber. Hab die XJ dann in Laibach in eine Yamaha Werkstatt gestellt und der Typ meinte, dass die Zündspule hinüber sei. Jetzt aber meine Frage. Kann die Zündspule kaputt sein, wenn ein Zylinder auf der rechten Seite läuft und der andere (der auf der gleichen Zündspule hängt) nicht?

Hab ihm das gesagt und er meinte das kann durchaus vorkommen, dass ein Zylinder funktioniert und der andere nicht. Hab ihn dann machen lassen, da ich weiter musste.
Schönen Dank für eure Hilfe

jimi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 12:11 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 18:09 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
Moin JimiHendrix87,

das hört sich in meinen Ohren erstmal nach Geldschneiderei an.

Wenn eine Spule nen Knall hat, fallen immer zwei Zyliner aus. 1+4 oder 2+3. (berichtigt nach "Weckruf" von Norbert :P )

Denkbare Ausnahme:
wenn (wie auch immer) eines der Zündkabel aus der Spule rausgerissen oder gebrochen ist (falls die, wie bei meiner Ziege, vergossen sind und sich nicht ohne weiteres wechseln lassen).

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Zuletzt geändert von Else am Mi 3. Jun 2009, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 19:26 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Else hat geschrieben:
1+4 oder 2+4.


Ähem........,

1+4 oder
2+3

Also "beide außen" oder "beide Mitte"

*duck-und-wech* ;-)

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2009, 07:35 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Die Kerzenstecker hast Du hoffentlich geprüft.

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2009, 09:40 
Die Tatsache das sie nur noch 60km/h lief deutet aber auch auf den Ausfall von zwei Zylindern hin. Auf drei Pötten läuft sie bestimmt noch über 100.
Aber wenn es durch tauschen der Zündspule behoben ist, ist doch alles Gut. Immerhin gibt es gebrauchte Ersatzspulen für wenig Geld an jeder Strassenecke.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Jun 2009, 08:39 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Mär 2008, 15:10
Beiträge: 58
Wohnort: Vienna/Austria
Es war definitv nur ein Zylinder, welcher gestreikt hat. Dachte mir schon, dass es wahrscheinlich nichts mit der Zündspule zu tun hat, musste aber weiter und war froh, dass die XJ wieder ihre Dienste leistete.
Auf jeden Fall schönen Dank für eure Hilfe

Gruß
jimi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Apr 2011, 19:48 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mo 17. Jul 2006, 20:19
Beiträge: 13
Wohnort: Simmozheim -> Weil der Stadt -> Sindelfingen -> Stuttgart
hi, bin auch gerade dran meine zündung etc wieder fit zu machen, dazu wollte ich fragen ob mir ggf einer von euch den kompletten stromlaufplan der xj hat und ggf per email zu senden kann :) der yamaha händler ums eck kommt irgendwie an keinen ran :/

an matthias at bauergmbh.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Apr 2011, 17:58 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Hallo, einen Schaltplan hab ich. Wenn du ihn noch brauchst, schick mir deine Mailadresse.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Apr 2011, 21:29 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
moin,
Xj Zündspulen fallen eigentlich nicht aus, es sei denn sie haben einen Knall und gehen auf der Sekundärseite durch. Tatsächlich sind mir persönlich nur Zündspulen bekannt, bei denen deshalb tatsächlich nur ein Zylinder ausgefallen ist. Oft ist ein vibrationsbedingter Haarriss am Gehäuse die Ursache. Untere Sekundärspule geht, obere auch, aber schlägt durch.

Desweiteren den DZM abhängen und probeweise das Kabel des Drehzahlbegrenzers abziehen.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30. Apr 2011, 11:08 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Fr 4. Jul 2008, 16:49
Beiträge: 635
:arrow:


Zuletzt geändert von Baumschubser am Sa 16. Feb 2013, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30. Apr 2011, 13:22 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mo 17. Jul 2006, 20:19
Beiträge: 13
Wohnort: Simmozheim -> Weil der Stadt -> Sindelfingen -> Stuttgart
gibt es zum prüfen der zündanlage einen genauen ablaufplan?! sowas kenne ich aus dem automobil bereich ... wenn ja, hat den jemand?

ich habe anstelle 2,5 ohm 4ohm am eingang der zündspule und mein funke ist echt winzig! sobald ich die zündung einschalte liegen auch nur noch 0,5v an der spule an :/

was bringt es den DZM aushängen, bzw das kabel abzuziehen? wo sitzt es genau und welche farbe hat es ?

lg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Jul 2011, 18:40 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
mZe hat geschrieben:
gibt es zum prüfen der zündanlage einen genauen ablaufplan?! sowas kenne ich aus dem automobil bereich ... wenn ja, hat den jemand?

ich habe anstelle 2,5 ohm 4ohm am eingang der zündspule und mein funke ist echt winzig! sobald ich die zündung einschalte liegen auch nur noch 0,5v an der spule an :/

was bringt es den DZM aushängen, bzw das kabel abzuziehen? wo sitzt es genau und welche farbe hat es ?

lg


zuerst kontrolliere die Masseanschlüsse und Kontakte!

Besorge dir mal ein Widerstand von 2,7Ohm +/- 10% und messe den mal ohmsch durch.. So hast du ein annähernd Normal (Vergleich wie dein Instrument anzeigt... ist nämlich kritisch so kleine Widerstände ohne Widerstandsmessbrücke einigermaßen genau zu messen).
Die Plusleitung zu den Spulen genauestens prüfen.

Wie hast du die Spannung (0,5V)gemessen?
1.Stecker der TCI abziehen
2. mit Plus (Gleichspannung an dem Plusanschluss der Zündspule
3. mit der COM-Leitung des Messgeräts direkt an Batt-Minus.

Im Stand bei eingeschalteter Zündung UND angestecktem Verbinder von den Spulen an der TCI wirste direkt am Stecker nichts messen.
Warum?
Erst wenn der Motor sich mit einer bestimmten Drehzahl dreht (Impulse bestimmter Frequenz müssen von den Suchspulen geliefert werden).. erst dann fängt die TCI an zu "arbeiten".
So wird verhindert, dass
1. die Spulen abkochen bei Motor aus und eingeschalteter Zündung
2. Der Stromverbrauch beim Starten wird reduziert

Gruß Gerhard

p.s.
messe auch die Suchspulen durch..(die Kabel auch!), auch natürlich bei abgezogenem Stecker!

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Probleme mit der Zündanlage
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: durchdreher
Antworten: 33
Defekte Zündanlage
Forum: XJ 550 4V8
Autor: teletomm
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz