Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 23. Jan 2013, 23:13 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Nov 2012, 15:14
Beiträge: 139
Sorry führ´s spammen ;)

Ich wollt den nicht ohne den Tip von euch abfummeln! Geht der schwarze, äußere Ring überhaupt ab, ohne das man seine Armaturen schrotet?

- ich wollt den nat. neu lackieren!

Danke im Voraus
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 23:13 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 01:03 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Apr 2010, 20:32
Beiträge: 87
Wohnort: Sassenberg
Der ist um das Plastikgehäse gebördelt. Man kann das vorsichtig aufbiegen, hab ich bei meinem auch schon gemacht. Wenn Du schön vorsichtig bist geht nichts kaputt, nur beim wieder zumachen Könnte der neue Lack beschädigt werden.
Es gibt auch Leute die das Kunstoffgehäuse aufgesägt und nachher wieder zusammen geklebt haben. Das finde ich aber zu extrem.
Nur zum Lackieren würde ich das Glas einfach sorgfältig abkleben. Wenn du das von innen sauber machen mußt sowie ich, hilft nur aufmachen.

_________________
Grüße aus Münsterland

Der schnellste ist nicht immer der Erste!

4K0, 81


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 01:28 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Dietmar hat geschrieben:
Der ist um das Plastikgehäse gebördelt. Man kann das vorsichtig aufbiegen, hab ich bei meinem auch schon gemacht. Wenn Du schön vorsichtig bist geht nichts kaputt, nur beim wieder zumachen Könnte der neue Lack beschädigt werden.
Es gibt auch Leute die das Kunstoffgehäuse aufgesägt und nachher wieder zusammen geklebt haben. Das finde ich aber zu extrem.
Nur zum Lackieren würde ich das Glas einfach sorgfältig abkleben. Wenn du das von innen sauber machen mußt sowie ich, hilft nur aufmachen.


Man kann da wunderschön CNC Schriftenfolie drüberbördeln! :)
Inneren Durchmesser messen, 16mm zugeben und 2 solche "O" Folien beim Schildermaler in Wunschfarbe und Qualität in Auftrag geben. Dann müssen die Originale nicht mal angeschliffen werden.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 11:30 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Nov 2012, 15:14
Beiträge: 139
CNC Folie... :shock:

in jedem Teil Steck irg.wie immer ein neuer ansatz für fremde technik!
(also mir fremd;)

cool!

das freut das bastler herz!

danke an alle für die guten tips!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 14:29 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Das ist einfach nur Schneideplotterfähige Dekofolie. Meist mit Longlife Garantie.
Inzwischen werden ganze Autos damit eingepackt um beim Wiederverkauf einen unversehrten Lack zu haben. Chromteile müssen nicht angeschliffen werden, usw.

Es gibt auch selbstklebende Lackschutzfolie (Steinschlagfolie) aus hochtransparentem Polyester, 150my dick. Ideal für den Knie- und Schlüsselbereich des Tanks.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 19:18 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Nov 2012, 15:14
Beiträge: 139
Crazy Cow hat geschrieben:
Das ist einfach nur Schneideplotterfähige Dekofolie. Meist mit Longlife Garantie.
Inzwischen werden ganze Autos damit eingepackt um beim Wiederverkauf einen unversehrten Lack zu haben. Chromteile müssen nicht angeschliffen werden, usw.

Es gibt auch selbstklebende Lackschutzfolie (Steinschlagfolie) aus hochtransparentem Polyester, 150my dick. Ideal für den Knie- und Schlüsselbereich des Tanks.


jau, die kenne ich, hab meine ganzen teile inkl. tank damit foliert! geiles ergebnis!

(aber nur so lange, bis ich bei mir @ home schöööön lackieren kann ;) ! nächsten winter isses soweit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Beim Gasgeben geht der Motor aus und es knallt !!!!!
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Rudi124
Antworten: 5
Krasser geht's nich
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: Balu
Antworten: 12
Elektrik: Beleuchtung geht nicht
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Susanne
Antworten: 21
Tacho ausgefallen
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Anonymous
Antworten: 6
Tacho zeigt weniger an als die Mühle fährt!!
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Crashy
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz