Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben noch immer fest !!!
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2006, 19:52 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Volker hat geschrieben:
Heute kam der Anruf!!!
Wir fangen an und Mittwochmittag oder Donnerstag kommt die Maschine zurück.
Werde weiter berichten.
Gruß von Volker :(


Hi Volker, Tip: lass dich nicht über den Tisch ziehen.. Festpreis ist Festpreis.. lach.. Und schaue dir die Arbeit seeeeeeeeehr genau an! :-)

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 19:52 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:19 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Das leidige Thema Schrauben!
Habe drei Anrufe bekommen,nur ich war nicht da.Nur mein Junge.
Hatte zurück gerufen und gefragt was ist:
"Wir bekommen die Schrauben nicht los"!!! Es kann sein das die Köpfe abreißen und dann nur auf meine Verantwortung.
Was sollen wir nun machen?
Dann bringen Sie die Maschine wieder her! Das war meine Antwort.
Und nun?
Macht mal gute Vorschläge!!!
Gruß von Volker :cry: :cry: :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:38 
Volker hat geschrieben:
Das leidige Thema Schrauben!
Habe drei Anrufe bekommen,nur ich war nicht da.Nur mein Junge.
Hatte zurück gerufen und gefragt was ist:
"Wir bekommen die Schrauben nicht los"!!! Es kann sein das die Köpfe abreißen und dann nur auf meine Verantwortung.
Was sollen wir nun machen?
Dann bringen Sie die Maschine wieder her! Das war meine Antwort.
Und nun?
Macht mal gute Vorschläge!!!
Gruß von Volker :cry: :cry: :cry:


Hi Volker,
so mach ich das:
mit Autogenschweißbrenner kleine Spitze, schnell und Punktgenau erhitzen,
bis der Schraubenkopf rot glüht.
Dann schnell rausdrehen, wiederholen bis das geht.
Wende Dich an einen Schlosser, der kann das besser, als der Motorradhändler.
Sollten die Köpfe abreissen, schweisse ich mit Schutzgas 8mm Muttern auf,
immer hin und her drehen, das geht irgendwann.

Kopf hoch :P

Alexander :D


Zuletzt geändert von xj550 am Mi 18. Jan 2006, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:57 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Hallo Alexander
Nur so ein guter Geist gibt es hier nicht.
Ein Autoschlosser vieleicht. Schaun wir mal.
Danke und Grüße
Volker :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 23:08 
Volker hat geschrieben:
Hallo Alexander
Nur so ein guter Geist gibt es hier nicht.
Ein Autoschlosser vieleicht. Schaun wir mal.
Danke und Grüße
Volker :cry:


Hui Volker,
ein Autoschlosser hat vieleicht die Ahnung, frag mal nach. :P

Alexander :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2006, 00:50 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
xj550 hat geschrieben:
........immer hin und her drehen, das geht irgendwann.

Kopf hoch :P

Alexander :D


Hi Alexander, bekommst morgen ne mail wegen Wohnmobil... HH-Hafenfest.

Zu den Schrauben:
ich schätze mal.. eine der bereits "versuchten" Schrauben ist kurz vor ab.. da haben die lieber angerufen.. hmm.
Könnte mich irren

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2006, 06:34 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Oh Gerhard
Du machst mir vieleicht Mut!
Es könnte so sein.
Hoffe nur das die Maschine läuft wenn er sie wiederbringt.
Gruß Volker :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2006, 12:18 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Volker hat geschrieben:
Oh Gerhard
Du machst mir vieleicht Mut!
Es könnte so sein.
Hoffe nur das die Maschine läuft wenn er sie wiederbringt.
Gruß Volker :cry:


nee Volker.. ich denke manchmal "etwas" schlechter als es ist.. kann mich dann aber tierisch freuen wenns besser kommt.

Nicht vorher verzweifeln.. sehen was kommt und dann anhand der vorliegenden Ergebnisse eine Entscheidung treffen.
Soissasman..
Kopf hoch... warte erstma ab
LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2006, 13:46 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Hallo Gerhard

Warum hast du wieder Recht??? :oops: :oops: :oops:
Die Maschine ist gerade gekommen!
er hat die Maschine vor der Tür zum laufen gebracht.Ohne Probleme!Nur :oops: einwenig Schoke!
Er hatte Bremsenreiniger auf die schadhaften Stellen gesprüht und nichts passierte.Kein Absterben,kein Aufheulen,die Drehzahl ist so geblieben. :oops: Ein gutes Zeichen.Ihr hattet wie immer Recht.Aber was ich machen sollte,ist den Riss mit einer Masse zu schmieren.Er hatte mir
den Zylinderfuß gezeigt,dort hatte der Vorgänger auch schon mit einer Masse abgedichtet.Das da Öl raus kommt ist fast normal sagte der Monteur.(Ja es war nicht der sie abholte) Nun,ich bin foh das es so ausgegangen ist.Denn das mit dem Aufbohren,da wollte auch ich nicht ran.
Danke bis dahin und Grüße von Volker :P :P :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2006, 13:56 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:24
Beiträge: 404
Wohnort: 456.. NRW
ciao, Volker!

Kann mich noch an dem Verkaufsangebot einer XJ für 2.6oo€ von
XJVolker erinnern.
Da sagtest Du :) "die stünde im Net und eigendlich warst Du am wanken zwischen Suzi 750 GMX und einer XJ900 ..."
Wie wir wissen hast Du dich für Deine XJ entschieden :wink:

Nochmals ...versuch doch mal ein Schweiß"Isolierband"...hab ich mir geholt
temp beständig und benzin ,hält Druck und Wasser...bei undichten Wasserschläuche.

chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2006, 16:40 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Hallo Chris
Ja du hast Recht!
Auch ich hatte die 2600Euro Maschine im Auge.
Das mit den "Schweißband",hast du eine genaue Bezeichnung?
Danke für deine Mühe!
Gruß von Volker :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2006, 17:55 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Hallo Heinz
Bei dir war sicher der Motor draussen! soweit du mit dem Schrauben bist,bin ich noch lange nicht. Mache schon einiges aber ich kann nicht alles. Wenn einer wie du da wäre dann ginge es zu zweit viel leichter.
Nun versuche ich die Risse mit Sonax-Auspuff-Reparatur-Paste zu dichten und mit dem Schweißband zu umwickeln.
Denn dicht sind sie noch. Und wie lange noch?
Hoffe noch länger.
Mit Grüßen von Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2006, 18:37 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Heinz
Der Typ hatte die Maschine gebracht und ich hatte sie angelassen.Er holte Bremsenreiniger und sprühte die Stutzen ein.Nichts geschah.Keine Drehzahlveränderungen. Also müssen sie noch dicht sein.
Schreibe mir mal Privat dann sende ich dir ein Bild davon.
Gruß Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2006, 19:20 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Ja wenn die Stutzen doch dicht sind und der Motor läuft, dann lass doch alles wie es is. Pack Klebeband ins Bordwerkzeug und benutze es wenn sie undicht sind. Meine sind seit 8 Jahren rissig und ein Teil des Gummis fehlt so daß man das Metall darunter sehen kann. Die Karre läuft Super, braucht 5 Liter auf Hundert .
Gruß Reinhold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2006, 20:50 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Hallo Reinhold
Genau so werde ich es auch machen.
Einwenig werde ich aber den Riss ausfüllen und abwarten.Das "Schweißband" werde ich dann immer bei mir haben.
Hoffe das es noch lange hält.
Die Neuen Gummis kommen dann ins Wohnzimmer (Grins),nein aber sie werden gut gelagert.
Danke und Grüßen von Volker
Ps. Ich kann wieder Lachen. Hatte mir zuviel Stress damit gemacht!!! :oops: :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bremsscheiben schrauben lösen!
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Nordlicht
Antworten: 1
Hilfe beim Schrauben in Hamm und Umgebung
Forum: Hilfsangebote beim Schrauben
Autor: XJ-Diva
Antworten: 0
Schrauben Verkleidungsscheibe
Forum: XJ 900 DIVERSION
Autor: Fiedde
Antworten: 3
Schrauben in Westnorwegen
Forum: Hilfsangebote beim Schrauben
Autor: Pedro
Antworten: 0
Schrauben an der Xj
Forum: XJ 550 4V8
Autor: spike
Antworten: 25

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz