Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tolle Idee Gabelprotectoren
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 22:07 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:24
Beiträge: 404
Wohnort: 456.. NRW
ciao,Biker
Eine Idee:Gabelprokis sind eigentlich nötig.
Das Problem ist 1. der mangelnder Platz zwischen GBrücke u.Gabelrohr und die Optik.
2. Von POlo passt nicht so einfach.3.Orginal Prokis aus V2a zu teuer.
Aber 4tens warum nur den ÖLi- verkleiden mit V2A...
Vielleicht kann Man(n)auch ne Gabelprokis herstellen.
Gabelrohr ist 57mm im Durchmesser x PI und ca 70-80mm hoch(ca 50mmTauchrohrabdeckung/Hub).
Also:Als V2A BlechFläche mit Durchmesser wie zuvor zum Rohr drehen.
"Unten" 20mm (Unterkante Gabelbrückeauflage bis nach oben Simmering)
als Schelle nutzen und die ca 50mm hohe Fläche dritteln als Schutz übrig.

G.,chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 22:07 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 22:20 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Äh, jetz nochmal langsam. Wie meinst du das?
Nen Gabelprotektor.......?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tolle Idee Gabelprotectoren
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 22:22 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 10:44
Beiträge: 257
Wohnort: Halver/Sauerland
chris hat geschrieben:
ciao,Biker
Eine Idee:Gabelprokis sind eigentlich nötig.
Das Problem ist 1. der mangelnder Platz zwischen GBrücke u.Gabelrohr und die Optik.
2. Von POlo passt nicht so einfach.3.Orginal Prokis aus V2a zu teuer.
Aber 4tens warum nur den ÖLi- verkleiden mit V2A...
Vielleicht kann Man(n)auch ne Gabelprokis herstellen.
Gabelrohr ist 57mm im Durchmesser x PI und ca 70-80mm hoch(ca 50mmTauchrohrabdeckung/Hub).
Also:Als V2A BlechFläche mit Durchmesser wie zuvor zum Rohr drehen.
"Unten" 20mm (Unterkante Gabelbrückeauflage bis nach oben Simmering)
als Schelle nutzen und die ca 50mm hohe Fläche dritteln als Schutz übrig.

G.,chris


Na dann mach dich mal ran... Edelstahlrohr vom Schlosser holen... und dann mal loslegen....mit Flex und Dremel...

Nutz mal die Suchfunktion ich hab hier mal irgendwas mit den Gabelprotektoren an der 900er gelsesen

GRuß
Lars

_________________
Und immer schön die Kette auf Zuch halten....

SUCHE:Koni's für meine kleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tolle Idee Gabelprotectoren
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 22:32 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:35
Beiträge: 281
Wohnort: Ostwestfalen
chris hat geschrieben:
ciao,Biker
Eine Idee:Gabelprokis sind eigentlich nötig.
Das Problem ist 1. der mangelnder Platz zwischen GBrücke u.Gabelrohr und die Optik.
2. Von POlo passt nicht so einfach.3.Orginal Prokis aus V2a zu teuer.
Aber 4tens warum nur den ÖLi- verkleiden mit V2A...
Vielleicht kann Man(n)auch ne Gabelprokis herstellen.
Gabelrohr ist 57mm im Durchmesser x PI und ca 70-80mm hoch(ca 50mmTauchrohrabdeckung/Hub).
Also:Als V2A BlechFläche mit Durchmesser wie zuvor zum Rohr drehen.
"Unten" 20mm (Unterkante Gabelbrückeauflage bis nach oben Simmering)
als Schelle nutzen und die ca 50mm hohe Fläche dritteln als Schutz übrig.

G.,chris

Machs doch gleich so, und Ruhe is :idea: 8)
http://img147.imageshack.us/img147/9141 ... 0030kg.jpg
Gruß.....Dirk

_________________
Sage nicht immer was du weißt,
aber wisse immer was du sagst.
(Matthias Claudius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 22:40 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Hallo Dirk,
in der Vakuumtechnik gibt es solche Balgen aus Edelstahl. Vielleicht kann man die ja an die XJ vom Chris anpassen. Hilft auch gegen Gabeldurschlagen bei Bodenwellen und wirkt son bißchen wie ein schlechter Antidive. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 22:56 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:35
Beiträge: 281
Wohnort: Ostwestfalen
Reinhold Me 58L hat geschrieben:
Hallo Dirk,
in der Vakuumtechnik gibt es solche Balgen aus Edelstahl. Vielleicht kann man die ja an die XJ vom Chris anpassen. Hilft auch gegen Gabeldurschlagen bei Bodenwellen und wirkt son bißchen wie ein schlechter Antidive. :D


Kann ich die mal seeeeehn :?: Aber bitte hochglanzpoliert :lol:
Gruß.....Dirk

_________________
Sage nicht immer was du weißt,
aber wisse immer was du sagst.
(Matthias Claudius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 23:01 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Klar, sind auch schon poliert.:D
http://www.mewasaflex.de/images/WB/Vaku ... e4uche.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 23:17 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:35
Beiträge: 281
Wohnort: Ostwestfalen
Reinhold Me 58L hat geschrieben:


Boa ey, die ham wa auch inne Firma. Werd mir gleich Morgen 2 Stücke abschneiden. :lol: :wink:
Gruß.....Dirk

_________________
Sage nicht immer was du weißt,
aber wisse immer was du sagst.
(Matthias Claudius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 23:23 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Ich will dann aber auch n Stück von dem tollen Schlauch.:P
Kriegste auch ne Ölkümupfpländä.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2006, 11:20 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:24
Beiträge: 404
Wohnort: 456.. NRW
Reinhold Me 58L hat geschrieben:
Hallo Dirk,
in der Vakuumtechnik gibt es solche Balgen aus Edelstahl. Vielleicht kann man die ja an die XJ vom Chris anpassen. Hilft auch gegen Gabeldurschlagen bei Bodenwellen und wirkt son bißchen wie ein schlechter Antidive. :D


ciao,Biker!
Ihr meint also ich sollte so ein Edelstahlrös chenröhrelie vorn als Proteci
montieren... :shock:
Wollte mir immer Wirth zulegen dann hat sich das ja erledigt,Federweg ade und kein Durchschlagen der Feder...keine Probleme mit Undichtigkeit und sieht einzig artig aus :idea: 8)

G.,chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2006, 11:24 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Und die Dinger sind bis 10 hoch minus 12 Vakuumdicht . :D
Naja, wers braucht. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2006, 14:20 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:35
Beiträge: 281
Wohnort: Ostwestfalen
Reinhold Me 58L hat geschrieben:
Ich will dann aber auch n Stück von dem tollen Schlauch.:P
Kriegste auch ne Ölkümupfpländä.


Ah ja, habe verstanden. Sollte ich wirklich ein paar Stücke abschneiden, wird meine Karriere bei der Firma wohl zu Ende sein. :cry:
Also bleibts bei Gummi. :wink: 8)
Gruß.....Dirk

_________________
Sage nicht immer was du weißt,
aber wisse immer was du sagst.
(Matthias Claudius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2006, 16:15 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Da mußt du dich schon entscheiden Dirk: Kariere oder nie mehr Standrohre putzen. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2006, 16:48 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Reinhold Me 58L hat geschrieben:
Da mußt du dich schon entscheiden Dirk: Kariere oder nie mehr Standrohre putzen. :D


warum nicht beides miteinander verbinden?

ich stelle mir die Situation gerade vor:
Dirk vor der Fotowand im Hintergrund seine Urkunde:

graduierter Faltenbalgpolierer / FH

ist doch was.. da hat man was Eigenes..... :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2006, 16:54 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Und Chris wird sein treuerster Kunde :D :shock: :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Idee zu Lenkerumbau bei 4BB, bitte um Meinungen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: RC-MZ
Antworten: 17
Allwetterfahrer braucht mehr Licht --- wer hat ne idee?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Gelbertiger89
Antworten: 3
Eine Idee ist geboren.
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Tscharlie
Antworten: 27

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz