Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 13:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Chokehebel Probleme
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2021, 08:41 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 17. Sep 2006, 09:01
Beiträge: 104
Wohnort: Esslingen
da bei meiner XJ 900F 58 L das Gewinde vom Spiegel kaputt war musste ich einen neuen Kupplungshalter anbringen. Dazu musste ich dem Gummigriff sowie den Blinker-Hupen und Chokeschalter auch abbauen. Der Choke ging vor dem abbauen zwar schwergängig aber er funktionierte noch. Als ich gestern wieder alles zusammenbaue lässt sich der Choke nicht mehr betätigen der Habel war wie blockiert, keine Funktion des Chokes. Ich baue den Chokeschalter vorne auseinander der Chokezug war eingehängt an was kann es liegen, wie bekomme ich den Choke wieder funktionsfähig. Danke für die Antworten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 08:41 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2021, 10:09 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Hast Du denn, bevor Du den Griffgummi wieder angebaut hast, mal probiert ob sich die Chokebetätigung überhaupt drehen lässt?

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Chokehebel Probleme
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2021, 11:08 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 17. Sep 2006, 09:01
Beiträge: 104
Wohnort: Esslingen
Nein Sie ließ sich nicht drehen habe ja mittlerweile wieder abgebaut vom Lenker schon komisch vor dem Abbau ging es noch war aber da schon immer sehr schwergängig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2021, 11:19 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Ja, diese Mechanik ist nicht ganz ohne. Versuch erstmal ohne Zug den Drehgriff so anzubauen das er funktioniert. Da der ja nur einen begrenzten Weg hat muss der in der richtigen Position angebracht werden.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Choke
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2021, 14:47 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 17. Sep 2006, 09:01
Beiträge: 104
Wohnort: Esslingen
Den Zug nicht einhängen dann probieren den Chokehebel zu bewegen wenn das nicht geht? Was dann und wenn er sich bewegen lässt wie dann weiter? Kann ja nicht defekt sein hat ja vor dem Ausbau funktioniert allerdings seit geraumer Zeit sehr schwergängig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2021, 15:51 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Der Hebel sitzt nur in einer Position richtig. Und die musst Du erstmal finden.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Chokehebel Probleme
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2021, 16:14 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 17. Sep 2006, 09:01
Beiträge: 104
Wohnort: Esslingen
gut ich probiere es heute ist es mir zu kalt habe keine Garage die gute sollte halt zum TÜV vorher noch neue Reifen aufziehen da muss Sie korrekt laufen das Problem mit dem Spiegel ist dann gelöst ein anderes aufgetreten. Leider waren als Reifen nur die von AVOM Road Rider MK 2 lieferbar hoffe der TÜV mach keine Probleme hatte bis jetzt immer Metzeler drauf die haben Sie immer anstandslos akzeptiert. Bin gespannt wie die Avon sind sollen ja besser sein als die älteren von Avon vor allem bei Nässe aber schlechter als die zum Schluss ausgehärteten Metzeler Lasertec können Sie auch nicht sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kupplung, Probleme beim Schalten
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Micha
Antworten: 6
Leerlauf Probleme nach Enddrosselung
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Vince__
Antworten: 1
Zündkerzen Probleme
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Vedion
Antworten: 5
Probleme mit dem Leerlauf und einstellen
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Slinde
Antworten: 47
Probleme die XJ auf Höchstgeschwindigkeit zu bekommen
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Andi65
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz