Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2007, 16:39 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Sa 1. Sep 2007, 16:14
Beiträge: 3
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Hallo Ihr XJ-Fahrer !

Wie ich mich bereits vorgestellt habe bin ich stolzer Eigentümer einer Yamaha xj 600 Division Bj 94 !

Hier stellen sich mir ein paar Fragen. Vielleicht weiß der ein oder andere eine Antwort !

- Verkleidungsscheibe
Meine Diva hat (vermutlich von Haus aus) eine schwarze Scheibe, die leider von Innen abblättert! Daher habe ich sie versucht mit schwarzem Lack zu besprühen - der Erfolg läßt allerdings zu wünschen übrig. Jetzt wollte ich mir eine neue zulegen - bekomme aber nirgendwo im Internet exakt das gleiche Modell ! Sie sehen immer etwas anders aus und sind vor allem 4 cm länger ! Hat jemand von euch eine Idee ?

- Felge
Die Felgen sind wie das Motorrad in grün lackiert. Nur der Rand der Felge zum Mantel hin ist auf eine Breite von ca. 2-3 cm ohne Lack, also Blanko-Felge (silber). Keine Ahnung ob das damals vom Modell her so üblich war oder ob das ein Vorbesitzer professionell hat abschleifen lassen.
Jetzt behauptet mein ansässiger Händler (bei dem ich es allerdings nicht gekauft habe) das wäre nicht zulässig und beim TÜV käm ich damit nicht durch. Gefahr der Materialverhärtung !? Hat jemand von Euch damit Erfahrung?

- Tank
Wenn ich in den Tank schaue (mit Taschenlampe) ist er von innen im oberen Bereich leicht rostig (Punkte)
Ist das schon grenzwertig oder noch unbedenklich?

Freu mich auf eure Antworten !

Gruß
ambim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 16:39 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:05 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Do 12. Jul 2007, 21:53
Beiträge: 127
Wohnort: Sankt Augustin
Hallo abim,
nun, die Diva hat serienmäßig eine leicht angedunkelte Scheibe. Ich schätze mal, du hast eine Zubehörscheibe drin. Da nun das exakte Modell wieder zu bekommen sollte ohne Kenntnis des Herstellers schwierig werden.

Zur Felge, da hat der Vorbesitzer sicher das Felgenhorn polieren lassen. Die Felgen sind nämlich immer Grau lackiert. Ich kenne diverse Leute, die mit poliertem Felgenhorn rumfahren und bei keinem hat der TÜV was gesagt. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht warum ! Sowas wird professionell angeboten und ist auch nicht ganz billig.

Tank: Leichte Rostpickel im Tank sind unbedenklich, hat meine Diva auch. Achte darauf, bei einer Stillegung im Winter voll zu tanken.

CU
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2007, 14:20 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Apr 2007, 19:10
Beiträge: 102
Wohnort: Jena
Hi,

wenn der Rost in deinem Tank Irgendwann mal die Überhand ergreifen sollte mach einfach folgendes:

Tank Abbauen....
Benzinhahn demontieren (nachdem der Spritt draußen ist)....

In den Baumarkt oder die Zoohandlung gehen und dir feinen Kies kaufen so 1kg müsste eigentlich reichen....

Den Kies in den Tank füllen und so lange Schütteln bis sämtliche Rostblüten verschwunden sind... (Sandstrhl Prinzip)

Steine und Rost Raus aus dem Tank evtl Lackieren aber frag mich nicht mit was (hilfe gibts in'ner KFZ Werkstatt oder Lackiererei)

Alles wieder zusammen bauen haste wieder ein paar tage Ruhe!!!

Hat zumindestens bei meiner SIMSON auch immer geklappt.

Gruß Chris__21


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2007, 22:01 
Offline
Helferlein
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Aug 2006, 19:55
Beiträge: 491
Wohnort: 59939 HSK
Moin,

Verkleidungsscheibe:
Der Hersteller steht (wenn Zubehörteil) irgendwo drauf.
Wenn da was abblättert, hört sich das für mich an, als wäre die Scheibe mal lackiert worden.
Wenn du sie lackieren willst, musst du erstmal die Oberfläche anrauhen, damit der Lack auch hält (z.B. 240er Schleifpapier). Danach mit mehreren dünnen Schichten Lack versehen.

Felge:
Ja, die ist poliert und lackuert worden, wie Alex schon sagte.
Mit dem Polieren ist das so ne Sache.
Solange man nur das Felgenbett poliert hat, sagen die TÜVer meistens nix. Wenn man aber die komplette Felge poliert, gibts bestimmt blöde Fragen.

Tank:
Rostpickel sind normal.
Wenn es größere Flächen werden, dann kannst du dir Gedanken machen :wink:

Gruss
Schroedi


PS: Meine Felgen sind auch so komisch glänzend an den Rändern :P :lol:

_________________
Geist ist geil!
www.sauerland-mopped.de (mein Mopped)

Realname: Björn :P
XJ 600 S Diversion; Bj. 98; Typ: RJ01; 45KW/61PS; Color:DPRC4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Tank - kaltschweißen?
Forum: Modell übergreifend
Autor: Uli
Antworten: 3
Tank lackieren
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Black Rider
Antworten: 3
4BB Tank rostet durch
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Anonymous
Antworten: 11
Tank XJ900 alternativen?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: mongoman
Antworten: 4
Tank leer ?
Forum: XJ 550 4V8
Autor: kerstin61
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz