Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 04:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabel neu aufbauen?
BeitragVerfasst: Do 5. Okt 2006, 17:53 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Fr 15. Sep 2006, 02:31
Beiträge: 95
Wohnort: Offenburg
Hallo,

meine Standrohre sind leider verostet, so das ein simmeringtausch keinen Sinn macht!
Nun wollte ich bei Ersatzausrüster neue Standrohre besorgen,progresive Federn von Wirth oder Wihtpower(hatte ich in meiner ersten XJ),härteres Gabelöl( wobei ich keine ahnung habe welches ) und ein neues Lenkkopflager( da habe ich schon etwas von Schwarzlagern gehört )!
Hat jemand schon erfahrungen mit solchen Komponenten gemacht?

Gruß Jürgen

_________________
XJ 900 58L
Vesuch macht Kluch!
Beim Mopedfahren kann ich so richtig entspannen!
Stört euch nicht an etweigen Rechtschreibfehlern, ich tus auch nicht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 17:53 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Okt 2006, 18:24 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Hallo Jürgen,

mit Wirth Federn habe ich Erfahrung und zwar nur gute. An Schrazlager habe ich auch mal gedacht, aber nachdem ich auf die Seite gesehen habe, und die Preise mal genauer betrachtet habe - http://www.emilschwarz.de/ - bin ich wieder davon abgekommen - weil es bleibt wohl nicht beim Lenkkopflager, das Schwingelager wollte wohl auch ausgetauscht werden, um die ganze Vielfalt des Fahrwerks zu bekommen ;-) Allerdings habe ich von einigen Schwarzlagerfahrern gehört, dass sich das ganze lohnen soll, und schliesslich wird bei richtiger Montage angeblich kein neues Lager mehr fällig.

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Gabel
BeitragVerfasst: Do 5. Okt 2006, 18:51 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Mai 2006, 22:27
Beiträge: 358
Wohnort: Nähe Frankfurt
Hi, ich habe bei 123 eine komplette Gabel ersteigert. Gab's für 136 EUR. Bin zufrieden damit. Meine lasse ich nochmal checken und überholen. Eine von beiden wäre dann zu haben. Ansonsten gibt es gerade welche bei 123.
Wenn's etwas mehr sein darf, dann würde ich auch zu Schwarz greifen und Wirth. Aber das kann ja noch kommen.
Gruss
Ramon

_________________
Easy Riding!
visit http://xj900.kliwebdesign.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gabel
BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 23:03 
kli-kj46 hat geschrieben:
Hi, ich habe bei 123 eine komplette Gabel ersteigert. Gab's für 136 EUR. Bin zufrieden damit. Meine lasse ich nochmal checken und überholen. Eine von beiden wäre dann zu haben. Ansonsten gibt es gerade welche bei 123.
Wenn's etwas mehr sein darf, dann würde ich auch zu Schwarz greifen und Wirth. Aber das kann ja noch kommen.
Gruss
Ramon


Hallo Ramon,

136,- währe mir doch zuviel, ich habe mich mal im Web umgesehen, da bieten sie als ersatzausrüster mit Orginalqualität zwischen 95.- und 130.- pro Stück an.
Schwarz und Wirt wollte ich sowieso einbauen und härteres Gabelöl, da nehme ich gleich die neuen Standrohre das kostet mich dann vieleicht noch 80.- mehr zu einer gebrauchten und ich weis das es keine Chrashgabel ist!
Übrigens deine Namibiaqueen gefällt mir ganz gut!

Gruß Jürgen


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gabel
BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 23:44 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Fr 15. Sep 2006, 02:31
Beiträge: 95
Wohnort: Offenburg
Anonymous hat geschrieben:
kli-kj46 hat geschrieben:
Hi, ich habe bei 123 eine komplette Gabel ersteigert. Gab's für 136 EUR. Bin zufrieden damit. Meine lasse ich nochmal checken und überholen. Eine von beiden wäre dann zu haben. Ansonsten gibt es gerade welche bei 123.
Wenn's etwas mehr sein darf, dann würde ich auch zu Schwarz greifen und Wirth. Aber das kann ja noch kommen.
Gruss
Ramon


Hallo Ramon,

136,- währe mir doch zuviel, ich habe mich mal im Web umgesehen, da bieten sie als ersatzausrüster mit Orginalqualität zwischen 95.- und 130.- pro Stück an.
Schwarz und Wirt wollte ich sowieso einbauen und härteres Gabelöl, da nehme ich gleich die neuen Standrohre das kostet mich dann vieleicht noch 80.- mehr zu einer gebrauchten und ich weis das es keine Chrashgabel ist!
Übrigens deine Namibiaqueen gefällt mir ganz gut!

Gruß Jürgen


Mal wieder vergessen sich einzulogen!
:roll: :roll: :roll:

_________________
XJ 900 58L
Vesuch macht Kluch!
Beim Mopedfahren kann ich so richtig entspannen!
Stört euch nicht an etweigen Rechtschreibfehlern, ich tus auch nicht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

DRINGEND: Gabel demontieren
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Giesy
Antworten: 10
Wechsel der Gabel einer 31A auf 58L
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Schlimbo66
Antworten: 3
Noch einmal die Gabel
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: alwin
Antworten: 3
Andere Gabel für XJ 900 / 58 L ?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Rotarier
Antworten: 4
FZR 600 Gabel
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Tazman
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz