Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 06:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Werkstatthandbuch
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 17:54 
Moin zusammen!

Bei mir, bzw meiner 4 BB stehen einige lange aufgeschobene Arbeiten an (Ventilspiel, Vergaser synchronisieren, Steuerkette prüfen, u.a.m.).
Das Reparaturhandbuch (Bücheli-Verlag ?) besitze ich schon länger, aber so richtig glücklich bin ich damit nicht.
Wie steht es denn mit einem Werkstatthandbuch für die 4 BB? Könnt ihr mir Quellen empfehlen?

Dank im Voraus!

Grüße von Urs

(in nächster Zeit auch gerne mehr Details, inkl Vorstellung, etc)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 17:54 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Werkstatthandbuch
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 18:03 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Urs hat geschrieben:
Moin zusammen!

Bei mir, bzw meiner 4 BB stehen einige lange aufgeschobene Arbeiten an (Ventilspiel, Vergaser synchronisieren, Steuerkette prüfen, u.a.m.).
Das Reparaturhandbuch (Bücheli-Verlag ?) besitze ich schon länger, aber so richtig glücklich bin ich damit nicht.
Wie steht es denn mit einem Werkstatthandbuch für die 4 BB? Könnt ihr mir Quellen empfehlen?

Dank im Voraus!

Grüße von Urs

(in nächster Zeit auch gerne mehr Details, inkl Vorstellung, etc)


Hallo Urs,
siehe einmal hier:
http://home.foni.net/~xj900/XJ900_Handbuch.html
ist allerdings von der 31A.. die Unterschiede sind aber sehr gering..
Detailfragen bezüglich der wenigen Unterschiede werden dir sicherlich einige Forum-Mitglieder gern beantworten. Bin im Mom verhindert.
LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Werkstatthandbuch
BeitragVerfasst: Di 11. Apr 2006, 16:59 
Moin Gerhard,

danke für den Tipp!
Den Link hatte ich allerdings schon gesehen und denke (psst), es handelt sich dabei im wesentlichen um das Buch das ich oben erwähnt habe. Inkl. solcher Schmankerl, dass man die Krümmer ausbauen muss um den Ölfilter zu wechseln.
Im Moment interessiert mich u.a. die Funktion des Steuerkettenspanners, dazu habe ich in diesem Buch ebenfalls sehr wenig gefunden.
Aus dem Grund hoffe ich auf das Yamaha-Werkstatthandbuch, von dem ich aber auch nur vermuten kann, dass es besser ist.

Grüße von Urs


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Werkstatthandbuch
BeitragVerfasst: Di 11. Apr 2006, 17:14 
Hi Urs,
Gäste sind gern gesehen, aber noch lieber "Angemeldete" :D
Zum Spanner, der ist Automatisch, mit Federdruck und Verzahnung.
http://home.foni.net/~xj900/XJ900_055.html
Scroll runter und schau ihn Dir an, da ist keine Wartung erforderlich,
aber es gibt einen Trick, wenn sie rasselt, der Spanner rutscht nach, wenn er kann.
Bis dahin, rasselt es halt, es sei denn Du öffnest die Verschlußschraube des Spanners,
und drückst mit einem kleinen Schraubendreher den Spanner eine Raste weiter,
nicht mehr, sonst läuft die Kette zu stramm und pfeift.
Ich will hoffen, das hilft Dir weiter.

AleXander :lol:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Werkstatthandbuch
BeitragVerfasst: Mi 12. Apr 2006, 18:36 
Moin Alexander,

Danke fürs "mit der Nase draufstoßen"! Jetzt wo ich gesehen habe, wie der Spanner funktioniert, habe ich in dieser Richtung tatsächlich weniger Sorgen.
Für das Nachdrücken müßte ich scheinbar die Verschlußschraube abnehmen, das dürfte ziemlich akrobatisch werden, solange keine anderen Teile demontiert werden - lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen...
Hab mich heute schon registriert, bisher aber noch keine Aktivierungsmail bekommen.
Werd mich aber trotzdem schonmal kurz vorstellen, am entsprechenden Ort.
Nach den ersten Blicken durchs Forum glaub ich, hier werd ich mich wohlfühlen :-)

Grüße von Urs


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Werkstatthandbuch
BeitragVerfasst: Mi 12. Apr 2006, 19:43 
provisorisch hat geschrieben:
Moin Alexander,

Danke fürs "mit der Nase draufstoßen"! Jetzt wo ich gesehen habe, wie der Spanner funktioniert, habe ich in dieser Richtung tatsächlich weniger Sorgen.
Für das Nachdrücken müßte ich scheinbar die Verschlußschraube abnehmen, das dürfte ziemlich akrobatisch werden, solange keine anderen Teile demontiert werden - lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen...
Hab mich heute schon registriert, bisher aber noch keine Aktivierungsmail bekommen.
Werd mich aber trotzdem schonmal kurz vorstellen, am entsprechenden Ort.
Nach den ersten Blicken durchs Forum glaub ich, hier werd ich mich wohlfühlen :-)

Grüße von Urs


Hi Urs,
geht noch anders :smt003
wenn der Ventildeckel ab ist, die Kettenspannschiene mit etwas sanfter Gewalt
nach unten schieben, dann hörst Du einen Klick.

AleXander :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Werkstatthandbuch XJ 650 4K0 ab 1980
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Big-Joe
Antworten: 12
Kennt Jmd. Dieses Buch? / Empfehlung Werkstatthandbuch XJ550
Forum: XJ 550 4V8
Autor: DCP
Antworten: 2
Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: CaptainOi
Antworten: 1
Werkstatthandbuch gesucht
Forum: XJ 900 DIVERSION
Autor: Joschi aus Kölle
Antworten: 2
Werkstatthandbuch XJ900 31A PDF
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Ueli
Antworten: 24

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz