Antwort schreiben

TÜV Frage wegen Tank umbau.

Mo 11. Jan 2021, 18:52

Hallo zusammen,
darf ich die obere Tank Halterung am Rahmen weg flexen?
Ich montiere einen Sportster Tank und das Teil ist ein Störfaktor.
Würde aber die Löcher was übrig bleiben zur befestig des Sportster Tank benutzen.
Hoffe kann mir jemand Tipps geben ob es okay ist oder ob ich es lieber original lassen soll.

Mfg Vlad

Mo 11. Jan 2021, 18:52

Re: TÜV Frage wegen Tank umbau.

Mo 11. Jan 2021, 19:50

Vladkox hat geschrieben:Hallo zusammen,
darf ich die obere Tank Halterung am Rahmen weg flexen?
Ich montiere einen Sportster Tank und das Teil ist ein Störfaktor.
Würde aber die Löcher was übrig bleiben zur befestig des Sportster Tank benutzen.
Hoffe kann mir jemand Tipps geben ob es okay ist oder ob ich es lieber original lassen soll.

Mfg Vlad


Ich habe das mal gemacht. Der TÜV wollte schon wissen wie. Nach dem Abflexen nicht schweißen. Ich hatte ne Gewindestange durchgesteckt und die neuen Gummiteile damit angeschraubt. Wenn es fest werden soll, musst du zwei unterschiedlich große Löcher rechts und links bohren und eine Hülse durch das größere Loch stecken, die an der Innenwand der anderen Seite anschlägt.
Oder auf jeder Seite ein Schlüsselloch feilen, so dass man den Schraubenkopf einstecken kann. Große Unterlegscheibe und Gummi drüber, das deckt dann alles ab.

Grüße, Olaf

Mo 11. Jan 2021, 20:23

Dankeschön,
ja ich habe vor nur die rausschaunde Dinge am Rahmen weg zu flexen.
Und durch die Löcher Eine lange Schraube stecken und eine dicke U Schelle damit fest machen.
Und oben an der U Schelle den Tank befestigen.
So wie bei dem Beispiel:
https://images.app.goo.gl/yh8iaQ2tWA7a9P72A

Hab nur keine ob es tüv zulässig wäre.

Mo 11. Jan 2021, 22:10

Hi.
Fahr zum TÜV und frag nach.
Erklär denen zuerst was du machen willst. Die sind immer froh wenn sie zuerst gefragt werden denn dann fühlen sie sich wichtig.
Und es gibt Tips wie man es nicht machen soll. Auch sehr wichtig!
Nach dem Umbau dann zum selben TÜV fahren.
Gruß
Manfred

Mo 11. Jan 2021, 23:04

Wie wird es üblicherweise gemacht??
Kann ich da ohne Bike vorbei kommen ?
Einen Termin ausmachen dann Fotos machen und mit dem tüver alles bequatschen??

Di 12. Jan 2021, 02:07

Vladkox hat geschrieben:Wie wird es üblicherweise gemacht??
Kann ich da ohne Bike vorbei kommen ?
Einen Termin ausmachen dann Fotos machen und mit dem tüver alles bequatschen??


Das kann man so machen.

Di 12. Jan 2021, 09:06

Da geht es nicht um wichtig machen oder nicht.

JEDE Veränderung am Rahmen führt erstmal zum Erlöschen der Betreibserlaubnis. Das ist so geregelt, der TÜV kontrolliert das nur.

Man kann das umgehen, wenn man vorher mit dem TÜV bespricht was man machen möchte, der TÜV wird dann entweder ablehnen oer einen Vorchlag machen, z.B. bei Schweißarbeiten einen zertivizierten Fachmann/frau verlangen.

Dann wird das eingetragen und so ist es richtig.

Jeder kann manchen was er will, man sollte es nur wissen, den Unwissen schützt auch in diesem Fall ja nicht vor Ärger.
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz