Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 06:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ungleiche Kompression
BeitragVerfasst: Mo 6. Jul 2020, 00:14 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mo 5. Mai 2014, 11:36
Beiträge: 26
Hallo zusammen,

da ich vor kurzer Zeit einen Kompressionstester geschenkt bekommen habe, habe ich das erste mal an meiner 58L (130tkm) die Kompression gemessen.

Zylinder 1,2 und 4 hatten knappe 10 Bar, Zylinder 3 allerdings nur 7. Ventile sind eingestellt, Messung wurde bei kaltem Motor und geöffneter Drosselklappe gemacht. Ölverbrauch liegt so bei <0,2L/1000km, völlig in Ordnung meiner Meinung nach.
Der Motor läuft auch relativ sauber (oder ich hab mich an den Lauf gewöhnt)

Ich weiß dass die Messbedingungen nicht optimal waren, aber trotzdem ist die Abweichung zu hoch wie ich finde. Ich tippe auf die Kopfdichtung, was anderes kann ich mir im Moment nicht vorstellen. Was würdet ihr dazu sagen? Der Motor schwitzt auch etwas in dem Bereich der Dichtung, war mir aber zu wenig um die zu tauschen. Wenn die Kompression unter der kaputten Dichtung allerdings auch leiden würde, wäre das für mich Grund genug da eine neue einzubauen.

Besten Dank schonmal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 00:14 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jul 2020, 01:06 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Moin,
da das verschiedene Ursachen haben kann, würde ich zwar eine neue Kopfdichtung kaufen, aber nicht zusammenbauen, ohne vorher die Kopfdichtheit und die Kolberinge geprüft zu haben. Ein Ölwechsel steht dann auch an.

Kopf verkehrt herum auf den Tisch legen und Prüfflüssigkeit in die Kalotten füllen.
Petroleum, Nähmaschinenöl, Diesel und Benzin gehen hier auch, auf den Kolben jedoch weniger,
Denn im zweiten gang musst du die Flüssigkeit in gleichen Mengen auf die Kolben kippen und die Zeit nehmen bis es durchgelaufen ist. Bei Fehlern Kolbenringe erneuern.
Wenn die Zylinderbank einmal unten ist, die Zylinder durchhonen.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jul 2020, 09:03 
Zitat:
Wenn die Kompression unter der kaputten Dichtung allerdings auch leiden würde,

Wie soll die Kompession unter einer kaputten Dichtung leiden?
Entweder verschwindet sie zum Nachbarn.(nee, Nachbar ok)
Oder nach Außen.
Nach außen, dann würde sie da Feuer und Rauch spucken


10 Bar erscheint mir sowieso recht viel.
Auch und gerade nach 130Tkm

Nee..
Bevor du was auseinander stielst, nur weil du gerade ein neues Messgerät hast....
Messe nochmal, bei heißem Motor.


Jede etwas bessere KFZ Werkstatt hat einen Druckverlusttester.
Damit kannst du feststellen ob es wirklich so schlimm ist, und wo es hin bläst


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jul 2020, 09:07 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Bei dem Ölverbrauch und da sie ja gut läuft würde ich folgendes machen......
Gar nix! :D

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jul 2020, 11:21 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
ExCombie hat geschrieben:

Nee..
Bevor du was auseinander stielst, nur weil du gerade ein neues Messgerät hast....
Messe nochmal, bei heißem Motor.



Soll man ja nicht, wegen Finger verbrennen. Musst auch zwischendrin immer wieder nachheizen. Bei Zyl. 3 kann ich mir auch nen Haarriss im Brennraum vorstellen, oder ein angebranntes Ventil.

Noch ein Tipp für vor dem Öffnen: Man gibt vor dem Messen zwei Spritzer Öl in jedes Kerzenloch. Wird es besser, sind es die Kolbenringe, Reparatur ist aber nicht unbedingt nötig, weil der Motor im Lauf ja auch mit Öl geschmiert und gedichtet wird.
Wird es nicht besser, ist was im Kopf undicht. Eine undichte Kopfdichtung kann man allgemein hören.
(Mit Einschraub K-Tester kann man bei laufendem Motor messen.)

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jul 2020, 21:59 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mo 5. Mai 2014, 11:36
Beiträge: 26
Moin!
Habs nicht ausgehalten, bin im dunkeln mit Taschenlampe nochmal raus :D (sowas stört mich dann doch, auch wenn es vielleicht gar nicht schlimm sein mag)

Und siehe da, heute sah es so aus (der Zylinder der letztes Mal so schwach war ist der dritte von links, hat diesmal auch am wenigsten aber vernachlässigter)
https://ibb.co/6bPGG5F
Also absolut super. Ich weiß nicht was das Problem war, habe letztes Mal auch dreimal gemessen. Sorry dass ich hier eure Zeit geklaut hab, wahrscheinlich muss ich bei sowas doch noch etwas entspannter werden :D Danke für die Antworten auf jeden Fall!


Zuletzt geändert von hermann4 am Mo 6. Jul 2020, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jul 2020, 22:01 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mo 5. Mai 2014, 11:36
Beiträge: 26
ExCombie hat geschrieben:
Zitat:
Wenn die Kompression unter der kaputten Dichtung allerdings auch leiden würde,

Wie soll die Kompession unter einer kaputten Dichtung leiden?
Entweder verschwindet sie zum Nachbarn.(nee, Nachbar ok)
Oder nach Außen.
Nach außen, dann würde sie da Feuer und Rauch spucken


10 Bar erscheint mir sowieso recht viel.
Auch und gerade nach 130Tkm

Nee..
Bevor du was auseinander stielst, nur weil du gerade ein neues Messgerät hast....
Messe nochmal, bei heißem Motor.


Jede etwas bessere KFZ Werkstatt hat einen Druckverlusttester.
Damit kannst du feststellen ob es wirklich so schlimm ist, und wo es hin bläst


Kann der Druck nicht in den Steuerkettenschacht oder so abhauen? Oder habe ich da gerade das falsche Bild im Kopf?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jul 2020, 22:13 
Zitat:
Kann der Druck nicht in den Steuerkettenschacht oder so abhauen? Oder habe ich da gerade das falsche Bild im Kopf?


Der Kompressionsdruck ist nahezu egal....
Aber der Verbrennungsdruck....

Der drückt dir das Öl schneller in den Luftfilterkasten, als du glaubst.
Und von Pfütze unter dem Möppi hast du nix gesagt!

Wäre auch mit erheblichem Ölaustritt an der Schachtdichtung verbunden.

Also nein.
Zum Kettenschacht ist es dicht.

Wie sicher ich mir da bin?
Deutlich über 90%.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Jul 2020, 00:19 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
hermann4 hat geschrieben:
Kann der Druck nicht in den Steuerkettenschacht oder so abhauen? Oder habe ich da gerade das falsche Bild im Kopf?


Es ist auch ein Frage des Dichtungstyps. Die bei der Xj verwendete Flachdichtung, (flach, weil beide Dichtflächen plan) ist so lange dicht, bis einer der Metallringe reißt. Dann verbrennt das Papier rapide und es pufft oder es schlägt Feuer raus. Dann ist der Druck aber schnell im Keller. Zwischending gibt es nicht, außer:
bei irgendeiner Montage ist ein Stehbolzen überdehnt worden, oder es ist einer ausgerissen. Man kann das mit nem Schraubenschlüssel und leichtem Zug überprüfen.
Es gibt Dichtungen aus Kupferlamellen, in der XV zum Beispiel, die verschleißen meistens schleichend, die liegen aber in einer Nut.

In dem Alter ist vieles möglich, die Stehbolzen würde ich checken, auch wenn man sontige Reparatur verwirft.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kompression
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: rama56
Antworten: 42

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz