Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schlauch am Vergaaser
BeitragVerfasst: Di 7. Sep 2021, 14:36 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Fr 6. Nov 2020, 17:33
Beiträge: 141
Wohnort: Dortmund
Moin auch.

So. Über den Schlauch auf der rechten Seite des Vergasers angestöpselt wird
hatten wir schon mal gesprochen.

Wenn ich mich recht erinnere soll das eine Überlauf/ Ablauf sein.

Wozu dient dann diese merkwürdige schwarze Plastikteil im späteren Verlauf des Schlauches?

Wenn nichts dagegen spricht werd ich den zerbröselten Teil durch nen PVC Schlauch ersetzen.

_________________
Alle sagten: das geht nicht, bis einer kam das nicht wusste und es gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 7. Sep 2021, 14:36 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Sep 2021, 14:44 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Dieses merkwürdige Teil ist das Schlingerventil für die Tankbelüftung.
Das gehört an den Schlauch der unten an den Tank geht. Nicht an die Vergaser....

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Sep 2021, 16:21 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Wichtig ist dass das Ventil richtigrum eingestöpselt wird. Also Luft in den Tank und nicht Sprit aus dem Tank. (im Falle eines Umfallens)

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Sep 2021, 09:39 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Fr 6. Nov 2020, 17:33
Beiträge: 141
Wohnort: Dortmund
Und was ist jetzt mit dem Schlauch am Vergaser?

_________________
Alle sagten: das geht nicht, bis einer kam das nicht wusste und es gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Sep 2021, 09:44 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Der ist zur Belüftung des Vergasers und hängt einfach nach unten.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Sep 2021, 22:41 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 18. Aug 2013, 00:25
Beiträge: 82
Wohnort: Hansestadt Buxtehude
Die beiden Belüftungsschläuche gehen bei meiner nach oben unter die Brücke wo der Tank befestigt wird.

_________________
Gruß

Ralf

4K0, Bj81, ohne Hicks.
88er 58L seit 05.2021 wieder auf der Straße.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Sep 2021, 23:04 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Vollkommen egal. Hauptsache sie sind nicht geknickt.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18. Sep 2021, 00:26 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 18. Aug 2013, 00:25
Beiträge: 82
Wohnort: Hansestadt Buxtehude
Der Vorbesitzer hatte sie nach unten gehängt und hat M8 Schrauben reingedreht. Kam wohl mal Sprit raus :roll: Jetzt habe ich die Innereien neu und die Schläuche nach oben. Alles gut.

_________________
Gruß

Ralf

4K0, Bj81, ohne Hicks.
88er 58L seit 05.2021 wieder auf der Straße.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schlauch am Vergaaser
BeitragVerfasst: So 19. Sep 2021, 11:51 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Teufelreiter hat geschrieben:
...Wozu dient dann dieses merkwürdige schwarze Plastikteil im späteren Verlauf des Schlauches?...
Moin.
Wenn das „merkwürdige Plastikteil“ so aussieht wie auf dem Bild unten, ist es ein Luftfilter. Solche Filter stecken üblicher Weise in Belüftungsleitungen für die Räume unter den Membranen. Solche Leitungen gibt es bei der 58L nicht, und in den beiden Schläuchen der Schwimmerkammerlüftung sind keine Filter. Die Abgebildeten sind von einer XV 1100, da war eine Insektenleiche drin. Funktionieren tut´s auch ohne Filter, mit dem Risiko von Verschmutzung.

Bild

Teufelreiter hat geschrieben:
...Wenn ich mich recht erinnere soll das ein Überlauf/ Ablauf sein...
Hier geht es um die Schlauchstutzen (Bild unten), die bei der 58L an allen vier Vergasern sind, ohne dass serienmäßig Schläuche drauf stecken. Nach meinen Informationen ist das die Luftzufuhr zum Chokesystem. Eingebaut gut zu sehen ist nur der Stutzen des Vierers. Ich würde Schläuche da weg lassen.

Bild

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Sep 2021, 12:06 
zitteraal hat geschrieben:
Der Vorbesitzer hatte sie nach unten gehängt und hat M8 Schrauben reingedreht. Kam wohl mal Sprit raus :roll: Jetzt habe ich die Innereien neu und die Schläuche nach oben. Alles gut.

Interessante Idee!

Wenn man Schläuche, welche eigentlich nach unten gehören, hoch legt, dann können folgende Effekte eintreten.

1. Es drückt dir, dank des Fahrwindes, Dreck und Wasser in die Vergaser.
2. Der Überlauf kann nicht überlaufen und anstatt die Pfütze auf dem Boden zu sehen läuft dir der Sprit in den Motor und/oder Luftfilter.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Sep 2021, 12:19 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 18. Aug 2013, 00:25
Beiträge: 82
Wohnort: Hansestadt Buxtehude
Ich rede von den beiden Belüftungsschläuchen. Die 4 Uberläufe gehen nach unten weg.

_________________
Gruß

Ralf

4K0, Bj81, ohne Hicks.
88er 58L seit 05.2021 wieder auf der Straße.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Sep 2021, 13:25 
zitteraal hat geschrieben:
Ich rede von den beiden Belüftungsschläuchen. Die 4 Uberläufe gehen nach unten weg.


Es belastet dich also nicht, dass da jetzt Wasser usw. von oben in den Vergaser rieseln kann.

Meinen Segen, du hast!
Sorry, dass ich dich gestört habe....
(kommt nicht mehr vor)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Sep 2021, 13:01 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
zitteraal hat geschrieben:
Ich rede von den beiden Belüftungsschläuchen. Die 4 Uberläufe gehen nach unten weg.
Die 4 sind keine Überläufe.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Okt 2021, 13:56 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Fr 6. Nov 2020, 17:33
Beiträge: 141
Wohnort: Dortmund
Nun Ja...

Als mir die XJ zu gelaufen ist war an diesem Stutzen ein schwarze Schlauch dran sogar mit einem Halter.

Weiss zu fällig jemand den Durch messer von den Stutzen?

gruss

_________________
Alle sagten: das geht nicht, bis einer kam das nicht wusste und es gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17. Okt 2021, 15:10 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Ohne Foto wird das nichts.
Ansonsten gilt insbesondere das, was Eddie schrub. Die Vergaserbelüftung erfolgt paarweise, es sollten zwei Schläuche mit Filter da sein.

Einer allein gehört an die Tankbelüftung. Dessen Schlingerventil ist aber etwas größer als die Luftfilterchen in Eddies Foto.

Das Sclingerventil hat die Funktion, dass bei einem Sturz kein Sprit aus der Belüftung läuft. Kann man in Gang setzen oder notfalls weglassen.
Die belüfteten Kammern der Vergser saugen nicht, sie atmen nur leicht, es gibt keinen Luftstrom in den Schläuchen, man kann also auch die Luftfilterchen weglassen.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Schlauch oder TL
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Anonymous
Antworten: 7
Bridgestone BT 45 R/F mit Schlauch???
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Yamaha-XJ600
Antworten: 4
Ventilation: Wohin gehört denn nun die Mutter am Schlauch ?
Forum: Modell übergreifend
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 30
Mal wieder Reifen: Verwirrung-Schlauchlos oder mit Schlauch?
Forum: XJ 650 4K0
Autor: düsi
Antworten: 4
Motor springt nicht an / Schlauch Übrig
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: rewind
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz