Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 03:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2013, 08:43 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 31. Jul 2013, 07:38
Beiträge: 6
Hallo Forum,

nachdem ich auf dem Steifzug durchs Netz viele XJ-Foren entdeckt habe ich mich heute angemeldet. Mit XJs bin ich schon länger unterwegs. Meine Erste von 1991 (3KN) hatte ich um 2003 verkauft und wie es der Zufall wollte bot sich 2011 eine XJ600N EZ01/99 (RJ01) an. Dazwischen 8 Jahre ohne Motorrad. Ungeplant seit 6 Wochen sind es zwei Motorräder, doch dazu mehr…

Obwohl im Charakter etwas anders als die 3KN ist die „Nackige“ doch wieder altbekannt eine typische XJ. Und auch die Erste war nicht ganz alleine, stand da noch im Verwandten- und Bekanntenkreis eine XJ900F (4BB) und weitere XJ600 (alt wie neu). Die XJ900F hatte ich wenige Wochen neben der XJ600-3KN. Am Ende entschied ich mich für die im Unterhalt preiswertere Maschine welche mir auch vom Gewicht und ihrer Agilität mehr zusagte.

Ein paar Daten zu den XJs:

3KN in rot: Zuerst mit 50PS zugelassen, dann auf 66PS entdrosselt. Die kleinen XJ-Schwächen über die Jahre mit besserem Lenkkopflager, anderen Gabelfedern und Stahlflexleitungen minimiert; Zulassung auf je 10mm breiteren Reifen vorne/hinten und dann mit Uhr und Ölthermometer, Givi Träger und Givi Koffer plus Topcase ausgestattet. Verkauft 2003 nach 12 Jahren mit rd. 27.000 km– die letzten paar Jahre kaum mehr als 500km pro Jahr gefahren.

XJ900F in Schwarz mit Giviträger und damit passend zur XJ600-3KN ausgestattet kam die große Schwester nur wenige Wochen später. Verkauft 1999 mit etwa 35.000km. In den letzten Jahren mehr gestanden als gefahren.

RJ01 in blau/grün (V-Max Blue): Gebraucht und von Erstbesitzer zuerst mit 50 PS zugelassen, dann vom Zweibesitzer auf 61 PS entdrosselt und mit 27.300km übernommen. Hepco und Becker Gepäckbrücke mit 38 l H&P TC. Nachgerüstet von mir eine batteriebetriebene Lenkeruhr und einfacher Öldirektmesser. An der Maschine war einiges zu machen. Technisch bin ich durch (progressive Gabelfedern, Lenkkopflager, Stahlflexleitungen und SITO-Entschalldämpfer da die alten Rostansatz am Sammler hatten und einer nicht mehr zu retten war). Die Jahre waren optisch nicht ganz spurlos an der N(aked) vorbei gegangen von dem einiges schon behoben ist. Übrig sind z.B. noch etwas Flugrost an der Scheinwerferhalterung und Steinschlagschäden bzw. Kratzer am Rahmen durch einen Fehling Sturzbügel.

Vor etwa 6 Wochen fand sich ungeplant eine Honda CBF600NA (78PS, EZ I/2011) ein die ich mit unter 1000km gebraucht erworben habe und inzwischen einen Hepco und Becker Topcaseträger hat. Kein Druckfehler: In zwei Jahren sind bestenfalls zwei Tankfüllungen durchgelaufen! Die CBF ist nicht meine erste Honda. Vor der XJ600-3KN war da kurz eine CB400N.

Was also machen mit der XJ600N? Für vielleicht 1.500km Jahresfahrleistung zwei Maschinen? Entweder veräußere ich die ab Frühjahr 2014 oder halte die doch noch ein wenig länger. Interessenten finden sich auch im Bekanntenkreis. Wie immer eine Frage des Preises. TüV ist neu, der hintere BT45 hat keine 300km runter und der vordere etwa 800km.

Da sich inzwischen für die RJ01 ein kleines Teilelager angesammelt hat bringe ich einen Teil der noch ausstehenden Arbeiten zu Ende. Was jetzt noch als Großbaustelle bliebe wäre eine Rückrüstung auf die originale Auspuffanlage und auch da liegt schon teilweise Ersatz bereit. Bei Demontage der Krümmer vielleicht noch die Rahmenunterzüge nachlackieren und ggf. einen gebraucht erworbenen Fehling Bügel wieder ansetzen.

Ich werde daher im Forum Such- und Verkaufsanzeigen setzen und mich auch an Diskussionen beteiligen.

Bis dahin grüßt

Wolfgang

_________________
Yamaha XJ600N-RJ01, Honda CBF600NA-PC43
Ehemals XJ600-3KN, XJ900-4BB

SUCHE: Rechten Endschalldämpfer RJ01


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 08:43 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2013, 15:33 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Ja dann mal: Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Technik-Forum ! :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2013, 16:53 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Moin und Willkomm`.

Naked? Nö lass man gut sein. :)

Gruß, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ein neuer Seca Fahrer vom linken Niederrhein
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: jazzkeller
Antworten: 2
Mischbereifung RJ01?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: sly.famst
Antworten: 5
XJ600N RJ01 Ruckelt bei hoher Geschwindigkeit
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Raiderr
Antworten: 27
Mal einer aus Bayern
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: extracten
Antworten: 10
Gabeldichtringe tauschen bei der XJ600S RJ01
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: KUMAXX
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz