Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 03:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2014, 01:13 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Nov 2014, 04:27
Beiträge: 3
Wohnort: Havixbeck
Hallo!

Da ich in meiner Vorstellung als neuer gebeten wurde mal einige Erfahrungen zum “Führerschein in einer Woche” zu äußern haue ich mal in die Tasten:

Gemacht habe ich den Führerschein bei der “Biker’s School”, hier die Website:

www.bikers-school.de - hier gibt’s Preise, Termine, Infos usw.

Das Konzept ist ein Intensivkurs von Freitag bis Freitag. Durchgeführt wird das Ganze von einem Rudel Fahrlehrer, die sich für die Sache in der Zeit von März bis Oktober zusammentun. Während des Kurses betreut ein Fahrlehrer maximal zwei Fahrschüler und es wird jeden Tag Motorrad gefahren. Üblicherweise 1/2 Tag Theorie und ein 1/2 Tag Motorrad fahren.
Es steht ein großer Fuhrpark zur Verfügung, so dass sich für jede(n) eine passende Maschine findet. Außerdem gibt es eine gut gefüllte “Kleiderkammer” - wer noch nicht voll ausgestattet ist, kann sich Helm, Jacke, Hose und Stiefel ausleihen - und das nicht nach dem Motto “One size fits all” sondern wirklich passend.
Für die “Auswärtigen” gibt es günstige Unterbringungsmöglichkeiten (das “Biker’s Home” der Fahrschule sowie reduzierte Preise bei einem Hotel vor Ort). Mehr als die Hälfte aus meiner Gruppe hat die ganze Nummer sozusagen als “Pauschalurlaub” gemacht, wir hatten Teilnehmer u. a. aus dem Raum Hamburg und Frankfurt.
Wer vorher erstmal schauen möchte, ob Motorrad fahren überhaupt was für einen ist und/oder sehen möchte, ob der “Nasenfaktor” mit den Fahrlehrern passt (man also miteinander klar kommt) kann auch einen “Schnupperkurs” machen (1/2 Tag).

Meine persönlichen Erfahrungen:
Die Nummer nennt sich nicht ohne Grund “Intensivkurs” - denn es ist intensiv und auch belastend. Die Tage werden manchmal lang (besonders dann, wenn die Beleuchtungsfahrten anstehen) und neben dem Tagesprogramm ist man zusätzlich noch kräftig mit den Theorieübungen (Prüfungssimulation) beschäftigt. Letzteres dann über eine App fürs Smartphone oder per Web am PC. Trotzdem kommt der Spaß nicht zu kurz. Bei den Fahrstunden wurde immer so geplant, dass wir mittags zusammen irgendwo eingetrudelt sind, meistens an einem Bikertreff. Den Fahrlehrern merkt man an, dass sie nicht nur einfach Klasse A “schulen dürfen”, sondern selbst aktive Motorradfahrer sind.
Durch die Intensivbetreuung hat man sehr schnell Erfolge und wird sicher. Zudem sitzt man bis zur Prüfung jeden Tag auf dem Mopped und hat nicht zwischen jeder Fahrstunde ein paar Tage (oder gar Wochen) Unterbrechung. Dazu kommt die Gruppendynamik: wenn einer mal einen “Durchhänger” hatte, hat die Begeisterung und der Ansporn der anderen dafür gesorgt, trotzdem weiter zu machen. Auch der Erfahrungsaustausch untereinander ist IMO sehr hilfreich gewesen.

Bei mir kam der Zen-Effekt (”Eins mit allem”) am dritten Tag: aufsteigen, starten, losfahren - so als wäre das immer schon so gewesen. Ab da kamen außer Richtungsangaben eigentlich kaum noch Ansagen über Funk. Manchmal hab ich schon gedacht, der Funk ist kaputt oder ich hab meinen Fahrlehrer abgehängt (was ich am Tag mit den Autobahnfahrstunden wirklich geschafft habe, da der Funk tatsächlich ausgefallen ist). Die schönste Fahrstunde war dann, als der Fahrlehrer sagte: “Du kommst doch hier aus der Gegend, oder?” - “Ja, aus Havixbeck.” - “Dann zeig mir doch mal wo Du wohnst. Du wählst die Strecke aus, ich häng mich hinten dran.” Das war meine erste “eigene” Tour auf einem richtigen Motorrad. Ich glaube das Grinsen zu dem Zeitpunkt hätte man nur mit einem Vorschlaghammer aus meinem Gesicht bekommen :)

Der Tag der praktischen Prüfung war dann nur noch eine weitere Tour auf dem Bike: morgens zum Übungsgelände, die Maschine zur Tankstelle gefahren, vollgetankt und nochmal durchgecheckt und dann ging’s los. Der Prüfer hat mich dann nach der Prüfungsfahrt noch einen Moment zappeln und schwitzen lassen, bevor er mir das begehrte Kärtchen endlich in die Hand gedrückt hat (machen die Jungs ja immer).
Nachdem alle mit der Prüfung durch waren, gab’s zum Abschluss noch eine gemütliche Grillrunde und am Nachmittag sind schon die nächsten Fahrschüler eingetrudelt.

So hatte ich den schönsten Urlaub meines Lebens bisher: eine Woche Motorrad fahren (bei bestem Wetter) im Juli und als Geburtstagsgeschenk gab es dann den Klasse A Führerschein! Freitags Prüfung, Samstags Geburtstag :)

Von den Kosten her habe ich ca. 150 Euro mehr bezahlt als wenn ich zur Fahrschule hier am Ort gegangen wäre. Auf der anderen Seite hätte ich aber bei der lokalen Fahrschule wohl mehr Fahrstunden gebraucht, um genau so sicher zu werden, einfach wegen den “verteilten” Fahrstunden, also den Pausen dazwischen.

Inzwischen ist die Biker’s School umgezogen. In 2013 fand das Ganze noch in/um Dülmen statt (Übungsgelände war die stillgelegte St. Barbara Kaserne in Dülmen), nun ist der Veranstaltungsort das “Dorf Münsterland”. Vom Grundsätzlichen hat sich aber nichts geändert.

Abschließend kann ich so eine “Wochenfahrschule” nur empfehlen, vor allem für diejenigen, die beruflich und/oder familiär sehr eingespannt sind und wenig Zeit für eine “normale” Fahrschule erübrigen können. Nur sollte man dran denken, dass das Ganze nicht ohne Grund “Intensivkurs” heißt - es ist intensiv und dadurch auch manchmal etwas stressig und belastend. Zum Ende hin hatten z. B. eigentlich alle ein wenig mit Muskelkater und Verspannungen zu kämpfen, aufgrund der ungewohnte Belastung.

_________________
Angst ist nur ein Gefühl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 27. Nov 2014, 01:13 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2014, 01:56 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
:top:
schöner Beitrag.

:flehan:

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2014, 09:42 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Ja,klasse geschrieben. Zu meiner Zeit war es mit 15 Minuten auf dem Hof
mit ner 185er Suzuki getan. Prüfung dann nochmal 20 Minuten durch die Stadt.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2014, 13:12 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Ja super !
Das bestätigt meine Beobachtung bei einem, der auch so eine Lernwoche gebucht hatte. Im Gegensatz zu normalen Fahrschülern hatte der dort wirklich was gelernt. Kann ich nur jedem Frischling empfehlen.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29. Nov 2014, 20:37 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Jan 2009, 12:56
Beiträge: 194
Wohnort: Landkreis Celle
Danke Sam,

gut geschrieben und so findet bestimmt noch mancher den Weg zu seinem Führerschein.

Grüße aus der Südheide

Andy mit ...

_________________
Greetz
Andy
XJ 600 S EZ. 1999 in Schwarz mit 24000 KM
XJ 600 S EZ. 1999 in Grün mit 47000 KM
XJ 900 S EZ. 2002 in Blau mit 108500 KM
XV 535 EZ. 1993 in Schwarz mit 22000 KM
Honda FT 500 EZ. 82 und 84 in Rot und Schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Stammtisch MUC im November EINE WOCHE SPÄTER !!!
Forum: XJ-Stammtisch München
Autor: toni
Antworten: 11
Ein Erfahrungsbericht PDF
Forum: Reparatur- u. Wartungsarbeiten, Tipps u. Tricks
Autor: Crazy Cow
Antworten: 0
Stammtisch München Dezember - eine Woche früher!!
Forum: XJ-Stammtisch München
Autor: Susanne
Antworten: 2
Mal einer aus Bayern
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: extracten
Antworten: 10
25kw Drossel auf 35kw aufbohren bzgl. A2-Führerschein
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Hendrik-Jo
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz