Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 03:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28. Apr 2019, 06:20 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Ich bin ja täglich mehrere Stunden auf den Straßen unterwegs.
Und diese Erfahrung zeigt: Auf keinen Fall darf das offiziell freigegeben werden.
Denn heute schon fahren die Kandidaten mit min. 80 durch die Rettungsgasse, wenn sie dann einmal von 100mal gebildet wird.

Ich hatte noch nie Probleme, wenn ich ganz vorsichtig durch den Stau fahre, weder mit Autofahrern noch mit Polizisten.

Ach stimmt gar nicht, in Österreich hat mich ein freundlicher Polizist auf einem Motorrad freundlich darauf hingewiesen, dass das in Österreich verboten ist (auch Stadt- und Landstraßen), aber dabei hat er es auch belassen, wahrscheinlich auch von meiner defensiven Art das zu tun angetan.

Von mir aus kann das also bleiben wie es ist.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 28. Apr 2019, 06:20 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 28. Apr 2019, 07:45 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Ich habe noch nie jemanden mit 80 km/h durch die Rettungsgasse brettern sehen... so was gibt´s nur in russischen Internetvideos!

In den meisten europäischen Ländern ist das sowieso legal, in Frankreich gibt´s keine Rettungsgasse... dafür aber Dauerhupe, Fernlicht und Drehzahlbegrenzer... ;)

Die Petition für Motorrad/Roller-Fahrer wird nichts bringen... so wie bisher immer.

ABER: Wenn die Zahl der E-Biker/Pedelc-Fahrer sich weiterhin jedes Jahr verdoppelt...

Ohne Kennzeichen mit 25 km/h zwischen den Autos durch... und wenn´s mal einen Kratzer am Auto gibt... Pech gehabt, dämlicher Dosenfahrer!

In Frankreich funktioniert das auch super, ich hatte noch in keinem Stau Probleme durchzukommen... da ist auch sonst "zack" der Außenspiegel ab!

In Ost-Deutschland, Polen, Baltikum sieht das ganz anders aus... Horden von Oberlehrern und Idioten, die die kleinste Lücke blockieren...

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28. Apr 2019, 08:04 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Ich bin jährlich so um die 60.000 km auf der Straße
und ich habe das nicht nur einmal erlebt.
Wobei auch Autos durch die Rettungsgasse brettern.

Und wie gesagt, noch nie Probleme gehabt, wenn ich mich mit dem Motorrad, langsam und mit Rücksicht durchgewusle.

Wenn da unter 1000 Autos mal einer ist der zumacht, das spielt ja keine Rolle.

Als "Sonntagskind" sehe ich die 999 netten und den einen muss es halt auch geben.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28. Apr 2019, 11:24 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Tscharlie hat geschrieben:
Ich bin jährlich so um die 60.000 km auf der Straße
und ich habe das nicht nur einmal erlebt.
Wobei auch Autos durch die Rettungsgasse brettern.

Und wie gesagt, noch nie Probleme gehabt, wenn ich mich mit dem Motorrad, langsam und mit Rücksicht durchgewusle.

Wenn da unter 1000 Autos mal einer ist der zumacht, das spielt ja keine Rolle.

Als "Sonntagskind" sehe ich die 999 netten und den einen muss es halt auch geben.


Ich bin auch dafür, dass es ohne geht. Die Fahrrad- und Pedelecfaher in der Großstadt stehen auf einem anderen Blatt. Das sind ebenso arme Schweine wie große Idioten.

Fehlverhalten auf der Autobahn im Schritttempo, notfalls auf der Standspur zur nächsten Ausfahrt tuckern und nötigenfalls die Konsequenzen seines Tuns mit dem Portemonnaie büßen.
Mein Hauptargument im Falle des Zurredegesteltwerdens: Es wird vom Gesetzgeber erwartet, dass Kraftfahrer und Fahrzeug fahrtüchtig in der Schlange verharren.
Ein Motorradfahrer kann das nicht leisten, wenn er bei 35 Grad in einen Raumanzug eingesperrt ist, er dehydriert. Sein fahrtwindgekühltes Motorrad hält das auch nicht durch.*
Und der Autofahrer macht bei niederen Temperaturen natürlich die Heizung an und seinen Tank leer. Der Gesetzgeber weiß das und die Exekutive verhält sich entsprechend nachsichtig.

Es soll sich sogar einmal ein Rettungsfahrer bei einem Motorradfahrer bedankt haben, weil der vorfuhr und für eine befahrbare Rettungsgasse gesorgt hat.
Daran und an den nichtbefolgten Reißverschlußgeboten sieht man aber auch, dass die Verbotsdiskussion nicht aus der Luft gegriffen ist. Der deutsche Autofahrer ist halt ein Stießel und vlt. immer mehr Motorradfahrer auch.

Grüße, Olaf

*edit: Ein Verharren auf der Stand- oder Notspur kann auch nicht erwartet werden, solange das Fahrzeug fährt und der Fahrer fahrtüchtig ist, es ist imho sogar verboten. In beiden Fällen (im Stau verharren und auf der Standspur abkühlen) ist "Gefahr für Mensch und Maschine" gegeben.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Motorräder Dortmund 2022 abgesagt
Forum: TERMINE
Autor: XJWerner
Antworten: 0
Petition gegen Verbot von über 15 Jahre alten Motorrädern
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Peter M.
Antworten: 42
Wie sucht ihr eure Motorräder aus?
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Tscharlie
Antworten: 12
Ab 2030 keine Motorräder mehr in Amsterdam ?
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 28
Anhänger Zulassung für Motorräder
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: archeopterix
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz